WebSite X5Help Center

 
Shahram N.
Shahram N.
User

Anbindung Kreditkarten als Zahlungsmittel  de

Autore: Shahram N.
Visite 2571, Followers 1, Condiviso 0  

Hallo zusammen
Ich habe über Concardis die PayEngine aktiviert und weiss nun nicht, wie ich die Kreditkarten als Zahlungsmittel einbauen kann. Ich bräuchte quasi ein Plugin für die Integration der Zahlungsfunktion.

Gibt es dazu spezielle Zahlungs-Plugins von WebSiteX5 oder kann/muss ich ein externes dazu kaufen?

Meine Website: www.xhair.ch

Vielen Dank für eure Unterstützung

Postato il
12 RISPOSTE - 3 UTILI - 1 CORRETTO
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Nein gibt es derzeit noch nicht zum einbauen !  WEnn dir die normale Kreditkarten bezahlfunktion nicht genügt, kannst du ja eine "Idee (Anregung)"  erstellen dazu!

Du solltest außerdem deine Seite kontrollieren da stimmt einiges nicht!

z.B. hast du den Google Code doppelt drinnen und auch dort wo er nicht reingehört !

Dann hast du zum Schluß einen Code eingebunden (chrome-extension) wo der schließende Tag fehlt (</script>

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Shahram N.
Shahram N.
User
Autore

Danke für die Antwort. Was meinst Du mit den normalen Kreditkarten-Bezahlfunktionen? Ich möchte nebst Paypal noch Mastercard & Visa integrieren... das sind doch die normalen Kreditkarten, nicht?

Leggi di più
Postato il da Shahram N.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Die müssten doch auch in der EVO V11 vorhanden sein unter den Bezahlmöglichkeiten !

Dort wo Paypal ist muss auch Kreditkartenzahlung sein ! Genaueres kann ich dir erst abends sagen (oder ein anderer Mod kann das bildlich zeigen)

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Shahram N.
Shahram N.
User
Autore

Das habe ich gefunden (siehe Foto). Und wie muss ich da genau vorgehe? Gibt es eine entsprechede Anleitung? Vielen Dank für die Unterstützung.

Leggi di più
Postato il da Shahram N.
Shahram N.
Shahram N.
User
Autore

zur Präzisierung:
Ich möchte die Kreditkartenzahlung zusätzlich zur PayPal-Zahlung anbieten.

Leggi di più
Postato il da Shahram N.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wenn Sie direkte Kreditkartenzahlung wollen, müssen Sie sich bei jeder der gewünschten Kreditkarten anmelden, einen Aufnahmetest bestehen, den Aktivierungsbetrag bezahlen und danach die monatlichen Grundkosten bezahlen. Die %-Kosten pro Zahlung kommen dann auch noch dazu! Wenn Sie bei einer Kreditkarte angenommen werden, erhalten Sie dann den Code zum Einbinden unter den Zahlungsarten, wobei Sie meistens noch einen Web-Programm-Spezialisten benötigen um es perfekt zum laufen zu bringen. In den meisten Fällen ist das Verfahren zu teuer und zu zeitraubend, darum gibt es Firmen wie paypal usw. die den Zugang zu Kartenzahlung anbieten.

Zudem ist zu beachten, dass https für die Homepage empfohlen ist und Zertifikate für die Sicherheit benötigt werden.  Wenn Sie nicht Umsätze über die Kreditkarten im 5stelligen Betrag pro Monat haben, rechnet sich das Anbieten von direkter Kreditkartenzahlung eigentlich nicht.

Wir verrechnen für Zahlungen über PayPal einen Anteiligen Betrag für die Paypalkosten.

Gruss JJ.

Lesen Sie bei den gewünschten Kreditkarten die Bedingungen nach!

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Shahram N.
Shahram N.
User
Autore

Hallo JJ
Vielen Dank für die Ausführungen. Ich habe bereits alle nötigen Verträge mit den Kreditkarten. Muss diese nur noch einbinden.

Gibt es eine Anleitung von WebSiteX5, wie die Codes unter Zahlungsarten eingefügt werden müssen?

Leggi di più
Postato il da Shahram N.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Fügen Sie eine neue Zahlungsart und danach wahlen Sie die option "sofort bezahlen" und danach "benutzerdefinerter code".

In den Code müssen Sie folgende Variablen benutzen damit die Daten zum dem Code gesendet werden:

[PRICE] für den Preis, [ORDER_NO] für die Bestellungsnummer, [NAME] Name, [LASTNAME] Nachname, [ADDRESS1] Adresse Feld 1, [ADDRESS2] Adresse Feld 2, [CITY] Stadt, [STATEREGION] Region, [COUNTRY] Land, [ZIPPOSTALCODE] Postleizahl, [EMAIL] E-Mail-Adresse, [PHONE] Telephonnummer, [NOTE] Anmerkungen.

Wir bieten leider keinen Support für benutzerdefinierter Code.

Vielen Dank!

Leggi di più
Postato il da Claudio D.
Shahram N.
Shahram N.
User
Autore

Hallo Claudio
Vielen Dank für die Angaben. Es übernimmt mir alle Daten bis auf den Preis. Da erscheint folgende Fehlermeldung:

amount too long or not numeric: length 10 MAX:15

Muss ich hier eine andere Variable nehmen?

Gruss
Shahram

Leggi di più
Postato il da Shahram N.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Lesen Sie nach, wie der Preis übermittelt werden muss, oft müssen es Cent sein ohne Kommastellen als Ganzzahl, z Bsp.

[PRICE, 100, ####]

100 = multiplizert mit 100  = Cent statt Euro
#### = als Ganzzahl

sehen sie auch:

https://helpcenter.websitex5.com/post/68224

Gruss JJ.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Shahram N.
Shahram N.
User
Autore

Hallo JJ

Super, jetzt hats endlich geklappt :) Herzlichen Dank!

Jetzt noch eine letzte Frage: Unterstützt das System auch das SHA-Code? Dies ist offenbar eine zusätzliche Sicherheitsstufe und generiert einen zusätzlichen String. Im Code müsste es auf Grund der eingegebenen Daten jedes Mal einen indiv. Wert generieren:

<input type="hidden" name="SHASIGN" value="">

Damit werden auch die Zahlungen der Kunden automatisch freigegeben und man muss nicht nochmals manuell im Backend-System nochmals genehmigen.

Danke für euer Feedback.

Gruss
Shahram

Leggi di più
Postato il da Shahram N.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Dies ist mit benutzerdefiniertem Code möglich, aber programmiertechnisch Anspruchsvoll (z.Bsp. in Javascript oder php). Sie sollten also beim Kreditkartenanbieter die Anleitung und Mustercodes dafür finden. Wir haben es bei Postfinance CH verwendet.

Gruss JJ.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG