WebSite X5Help Center

 
Wolfgang N.
Wolfgang N.
User

Menü 2-Zeilig besser als Burgermenü darstellen  de

Autore: Wolfgang N.
Visite 1075, Followers 1, Condiviso 0  

Hallo!

Wo kann man einstellen, unter welcher Auflösung ein Burgermenü angezeigt werden muss.

Bei mir wird unterhalb 720Pix Response Designauflösung das Menü 2-zeilig, da wäre ein Burgermenü übersichtlicher….

TIA

Wolfgang

Postato il
6 RISPOSTE - 1 UTILE - 1 CORRETTO
Martin H.
Martin H.
User

Du musst das Menüobjekt von der Höhe verringern, dann erhälst Du das Hamburgermenü

Leggi di più
Postato il da Martin H.
Wolfgang N.
Wolfgang N.
User
Autore

Danke für die Antwort, aber wo?

Beim Menü - Objekt (doppelklick auf einer Seite auf dem blauen Menü - Icon) kann man nur die Breite (in Pixel) einstellen....

In der Sticky Bar (Punkt 2 - Stickybar) funktioniert das so, aber nicht wenn noch das Hauptmenü sichtbar ist...

Leggi di più
Postato il da Wolfgang N.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Das Hauptmenu ist ein Objekt im Kopf der Homepage (Inhalte des Templates in 2 Vorlage), die Höhe des Objektes kann eingestellt werden, so, das keine zwei Zeilen Menu platz finden = Hamburgermenu.

JJ.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Guten Tag Wolfgang, 

folgen Sie bitte diese Hinweise, wenn Sie weitere Hilfe brauchen, bin ich für Sie zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen.

Leggi di più
Postato il da Elisa B.
Wolfgang N.
Wolfgang N.
User
Autore

Oje, jetzt ist das Projekt gecrasht....

(hab zuvor noch die Höhe in den Templates geändert (Hauptseiteninhalt). Da der Fehler bei 200 px immer noch war, auf 100px verringert, dann bei der Vorschau -> Bluescreen!)

Lässt sich auch über backup nicht herstellen, Website X5 beendet nach einer Fehlermeldung…

Ich mach jetzt von grundauf alles neu



Leggi di più
Postato il da Wolfgang N.
Wolfgang N.
Wolfgang N.
User
Autore

Hallo, ich habe meinen Fehler gefunden!

Bei der Umstellung von Vers. 13 auf 14 habe ich das Menü direkt auf die Seite gezogen (Punkt 4 im Programm), das geht auch, aber dann hat man keine grafische Kontrolle mehr.

Im Programmpunkt "2" - "Inhalt des Tamplates" kann man das Menü "aufzeichnen" - und damit so kontrollieren, wie JJ. JUAG gemeint hat...


Das war mein Fehler!

Leggi di più
Postato il da Wolfgang N.