WebSite X5Help Center

 
Isabell M.
Isabell M.
User

Homepage lässt sich nicht mehr hochladen (Erneuerungen)  de

Autore: Isabell M.
Visite 2983, Followers 1, Condiviso 0  

Hallo, ich kann meine Neuerungen der Homepage nicht mehr hochladen:

Fehlermeldung: Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden. Vergewissern Sie sich bei Ihrem Provider, dass die eingegebenen Parameter korrekt sind.

Version Prof. 10; bei den Daten wurde nichts geändert; die letzten Jahre hat es ja auch geklappt. Am Sonntag gingen lt. einigen KD keine Bestellungen ein; wohl Serverproblem. Aufgrund dessen, wollten ich eine kurze Info auf unsere Homepage stellen.

Die FTP-Adresse, Benutzername sind korrekt, Paßwort ca. 40x eingegeben auch in Zeitlupe, damit man Tippfehler ausschließen kann. Port 21, Gleichzeit. Übertragung: 3, Passiv. FTP verwenden ist aktiviert ebenso GZip-Komprimierung aktivieren, bei Uload-Optionen ist "nur die Dateien hochladen, die seit dem letzten Export..."

T-Online-Provider ca. 2 Std. telefoniert, FTP-Paßwort erneuert, falls dieses sich aufgehängt hätte. T-Online hätte mich auf einen anderen Server gebucht, der techn. auf einem neuen Stand wäre: Script usw. Via Homepagecenter Telekom konnte ich auch Dateien uploaden, nur über websitex5 nicht.

HILFEEE

Postato il
35 RISPOSTE - 1 CORRETTO
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Wenn du einen neuen Serverplatz hast, dann sind das auch andere ftp Daten und nicht nur das neue Passwort was geändert werden muss. Vom Programm V10  hat sich schon seit Jahren nichts verändert. Musst du in ein Verzeichnis hochladen, wo deine Domain hinweist?

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Ach ja Ergänzung: Kaspersky hatte ich auch ausgeschalten, beim Hochladeversuch

Speicherplatz auch noch genug vorhanden

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Nein, kein Verzeichnis. Es ging weder mit dem alten Server noch mit dem aktualisierten und die Dame hat nichts von Änderungen beim Benutzernamen/FTP-Adresse gesagt. Wird bei T-online weiter gegeben zur Prüfung.

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Also, nun muß ich ja doch andere FTP-Daten eingeben, habe ich gemacht; läuft immer noch nicht. Ich könnte verzweifeln und die Dame von T-online meint: "Ja, dann kann ich Ihnen auch nicht mehr weiterhelfen"...grh!!!!

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Bernd S.
Bernd S.
User

Hi Isabell,

hinter dem Zielverzeichnis noch / eingeben und evetuell muss du auch in dieses Verzeichnis eintragen/laden

Zielverzeichnis:      /puplic_html

Leggi di più
Postato il da Bernd S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Musst du in ein Unterzeichnis laden?  Der Zielpfad ist leer bei dir! WEnn du nicht in ein Unterverzeichnis laden musst, dann gib ein "/" oder "\" ein und teste es nochmal.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

nix...weder Homepageverzeichnis/public_html noch /public_html...ich fang gleich an zu heulen!!!!

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

\ / alles klappt nicht

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Dann ist es das "https" und der Port der das verhindert!

Du kannst noch versuchen dich mit  "Filezilla" einzuloggen mit den gleichen zugangsdaten ob du dann reinkommst. WEnn ja, wo genau landest du da?

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Bernd S.
Bernd S.
User

und wenn du nur das Zeichen eingibst     /

ok erledigt mit / habs oben gelesen

Leggi di più
Postato il da Bernd S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Hier:

Status: Connecting to hosting.telekom.de...
Response: fzSftp started, protocol_version=8
Command: open "***@hosting.telekom.de" 22
Error: Network error: Network is unreachable
Error: Could not connect to server
Status: Waiting to retry...
Status: Connecting to hosting.telekom.de...
Response: fzSftp started, protocol_version=8
Command: open "***@hosting.telekom.de" 22
Error: Network error: Network is unreachable
Error: Could not connect to server

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Sorry, Leute...immer noch nichts yell

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Es hat sich etwas geändert!!! Ohne daß ich Zugriff auf den Server habe, kommen seit heute die Bestellungen unserer Kunden nur zur Hälfte bei uns an: ohne Kundendaten: Name, Anschrift usw. !!! Hey, wird immer besser...ich brauch Baldrian!!!

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Wenn du wirklich nichts raufgeladen hast seit dem, dann ist sicherlich nur Telekom schuld. Entweder ist der Server down oder die haben weitreichende Änderungen durchgeführt oder Updates die sich bei dir auswirken.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Nach 41 Minuten-Telefonat läge es nicht an der Telekom; mit einem sep. Rechner wäre er reingekommen. Nun versuche ich Kaspersky mal zu deaktiveren.

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

und geht immer noch nicht. Was kann websitex5 blockieren?

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Porjektanalyse: Viele Benachrichtigungen (gelbe Ausrufezeichen). Liegt es daran? z. B. Bilddatei zu groß, Objekt nicht in SiteMap.xml enthalten, Seitenbeschreibung zu lang....

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Gelbe Rufzeichen sind nur MEldungen was verbessert werden könnte und keine Fehler denn die wären "Rot" !

Hast du eine extra Firewall?

Wenn ich es auch nicht glaube, aber möglich wäre es, dass die V10 bzw. die FTP Skripte nicht mehr kompatibel sind mit den neuen Serverskripten von der Telekom.  Aber wenn es vorher funktioniert hat, dann kann es nicht vom Programm aus sein.  Wenn du auch nicht von Filezilla aus reinkommst, dann kann nur etwas auf deinem PC sein, was du in letzter Zeit installiert hast. WEnn nicht könnte es auch ein Windows Update sein, das daran schuld ist.

Jedenfalls sehr rätselhaft.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Haltet Euch fest!!! Ich habe das Problem gefunden, mein WLAN war mit dem Gast-Zugang verbunden und nicht mit dem Haupt-Zugang!!! Nun gehts wieder.... ich fall vom Stuhl ey.

Vielen herzlichen Dank für Eure Bemühungen!!!!

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Aber ich habe immer noch das Problem, das Bestellungen nun ohne Kundendaten bei uns ankommen. Muß ich Javascript-technisch was umstellen?

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Nein, normalerweise nicht. Es kommt aber auf das Email an was du verwendest. Man sollte nur Domain Email verwenden und keine "GRatis" oder Wegwerf Emailklienten.  Ich nehme auch nicht an, dass du weisse Farbe auf weissem Hintergrund eingestellt hast, oder?

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

hihi...weisse Farbe auf weissem Hintergrund hatte ich anfangs, als ich mit Websitex5 angefangen hatte, tatsächlich mal. T-Online hat auf PHP 7 umgestellt, funktioniert aber immer noch nicht. Jep, habe ich alles beachtet. Ware und Anzahl sowie Gesamtbetrag kommen von den Bestellungen an, allerdings in GROSSER Schrift?? und zu zahlender Betrag, aber keine Kundendaten. Beim Kontaktformular bekomme ich nur eine leere Email.

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Ich glaube das mit den Kundendaten ist INCO schon bekannt. Derzeit kann man in den Kundendaten "Leerzeichen" einfügen und es wird als ausgefüllt bewertet. HAst du selber schon mal getestet ob eine normal ausgefüllte Bestellung bei dir ankommt. (mit einer anderen Email Adresse)

Dann noch etwas du hast deine "google-site-verification" doppelt drinnen und einmal ist es falsch, deshalb ist dein Quellcode defekt.

Außerdem habe ich relative lange gesucht bis ich das Warenkorbsymbol gefunden habe, denn du hast ja eingestellt, dass man nicht gleich zum Warenkorb kommt. Das solltest du besser markieren oder umranden oder vergrößern.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Hallo Andreas, was ist INCO? Ja, schon mehrfach getestet; auch mal eine andere Email eingetragen als Empfänger; trotzdem nix.

google-site-verification gelöscht (ich hoffe die falsche Meldung; mit rot gekennzeichneten Stellen)

Am Warenkorb bin ich grad dran; wenn auch die Schrift neben dem Euro-Betrag bisher noch nicht sichtbar ist (online) nur in der Vorschau.

Vielen lieben Dank!!!

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Eine Klammer ganz vorne fehlt noch beim Code!

Der Betrag vom Warenkorb ist jetzt überdeckt von dem Text!

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Adlerauge!!! *grins* erledigt mit google und der Klammer .

War deshalb überdeckt, weil ich ausprobierte und erst dann gemerkt hatte, daß ich es ja in den "Vordergrund" stellen muß!...aber mit dem blöden Script bin ich immer noch nicht weiter undecided ich probiere und probiere halt weiter...

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Dann probier mal beim Analytic Code das "Body" rauszulöschen !

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Hi, also ich hab scheinbar kein Adlerauge undecided und alles durchgeklickt, aber wo finde ich Analytic??

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Ahhh...unter allg. Einstellungen, die ganze Befehlsreihe, was ich unter "vor dem BODY", "innerhalb dem BODY"... geschrieben habe, löschen?

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Nein, nicht alles nur das markierte !  <body

<body<script> (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-62148812-1', 'auto'); ga('send', 'pageview'); </script>>

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Andreas, ich finds nicht; unter allg. Einstellungen kann ich oben auswählen: Innerhalb, vor oder nach dem <BODY> und unten in der Maske kann ich dann den Befehl eingeben, aber der beginnt mit <script> und endet mit </script> (das habe ich innerhalb des <Body> eingegeben). In diesem Text steht aber nix mit BODY

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Dann gib den gesamten Code raus und füge ihn unter  "vor dem </head> Tag" ein !

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Wenn ich nur 5 Minuten warten brauche, bis die Änderung greift, hat es leider nicht geklappt.

Ich hatte sowieso keine Änderung durchgeführt, was die Verstümmelung der Bestellungen seit 2.2. erklären könnte...sehr seltsam....

Leggi di più
Postato il da Isabell M.
Isabell M.
Isabell M.
User
Autore

Manchmal bin ich doch ein bischen Tier coolinnocentlaughing

Ich hab´s rausgefunden und es läuft wieder alles...ich bin überglücklich!!

Also: Da Telekom mit auf einen neueren, besseren Server umgestellt hat, mußte ich beim Datenmanagement auf "Scripttyp für Server mit minderer Qualität" umstellen....völlig logisch, nicht?! yell

Viiiiieeeelen herzlichen Dank, für alle, die sich wegen mir den Kopf zerbrochen haben oder Zeit investiert haben. Ihr seid in meine Gebete aufgenommen wink

Leggi di più
Postato il da Isabell M.