WebSite X5Help Center

 
Antonia N.
Antonia N.
User

Grafik im Header geändert - ursprüngliches Bild erscheint beim Aufruf der Seite kurz  de

Autore: Antonia N.
Visite 888, Followers 1, Condiviso 0  

Guten Tag. Ich habe mit auf der Basis des Templates "Schulen und Vereine 13" erstellt und die Grafik im Header durch eine eigene ersetzt. Beim Aufruf der Homepage im Netz erscheint das Ursprungsbild (ein Kindergesicht) kurz und erst dann dann gewünschte Bild. Beim Wechsel auf andere Seiten passiert das nicht mehr... Was muss ich tun? Bin dankbar für jeden Hinweis... Antonia Niethammer

Postato il
23 RISPOSTE
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Du könntest den Ordner "Preview" und den Ordber "Upload" in Deinem Projektverzeichnis löschen, anschließend das Programm starten und das Projekt öffnen. Es wird dann alles neu erstellt. Dann den Webspace löschen und die Website komplett neu hochladen. 

Leggi di più
Postato il da Franz-Josef H.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Sollte obige Antwort nicht greifen:

Bitte die Webadresse bekannt geben um mehr zu sehen, eventuell haben Sie Bilder überlagert, z. Bsp im Hintergrund des Templates und im Header oder Inhaltsbereich?

JJ.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

Die Page läuft im Moment auf einem Testserver: anieth4.myhostpoint.ch. Anmerkung: Auf meinem Natel und dem iPad (älteres Modell) erscheint nur das Ursprungsbild... Den Tipp von Franz-Josef H. versuche ich jetzt... Vielen Dank.

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

Habe den Tipp von User Franz-Josef ausgeführt. Ohne Erfolg. Und äx Güsi, falls ich mich in diesem Forum nicht korrekt verhalte. Ich bin Neuling!

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

Es geht um folgendes Bild, das sich immer mal wieder zeigt:

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Ja, das ist der Ausschnitt aus dem Bild im Link. Der Header-Hintergrund zeigt einen Ausschnitt des gesamten Bildes, das eingefügt ist. Das Bild zeigt sich links und rechts vom Header immer durchgehend!

Ich habe es natürlich nicht im Test-Projekt, wo ich zeige, wie es zu finden ist.

Das Hintergrund.-ild ist nicht in "Inhalt des Templates", sondern in der

Struktur der Vorlage - Seitenbereich - Header-Hintergrund

wo es normalerweise gelöscht werden kann.

JJ.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

Meine lieben zwei Helfer. Ich habe ein viel zu schlechtes Gewissen, um weiter zu "stürmen"... Nur noch dies: Habe jetzt die Dateien für den Header und den Headerhintergrund geändert. Und die Grafik mit dem Kindergesicht ist wie bisher nirgends mehr aufgeführt. Und dennoch: Auf meinem iPad (wie gesagt ein älteres Modell) und auf meinem Smartphone sehe ich nur dieses Kinderbild im Header. Und auf dem Laptop: Zuerst ein blauer Hintergrund und erst dann das, was man sehen soll... Ich geb auf (für den Moment) und danke euch für's Kümmern um mein Problem... GRUSS GRUSS... A.

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Hallo Antonia,
wenn Du weitermachst beachte folgendes: Das Bild musst Du in allen Auflösungen, wie oben von JJ. Juag beschrieben, entfernen. Wenn das erledigt ist, solltest Du in Website X5 den Vorschau-Button zusammen und dbaei die Strg- bzw. Ctrl-Taste gedrückt halten und abwarten bis die Vorschau komplett neu aufgebaut ist. Damit werden alle Änderungen auch komplett generiert. danach hochladen und ausprobieren. Im Smartphone/iPad das Auffrischen der Browseranzeige nicht vergessen... 

Leggi di più
Postato il da Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Auffrischen = F5 oder Browsercache löschen!

Mit allen Auflösungen ist gemeint die farbigen Punkte die immer extra erledigt werden müssen. Am besten per rechtsklick "Struktureigenschaften kopieren" und den nächsten Punkt anwähren und "Struktureigenschaften einfügen". Damit hast du bei jedem mobilen GEräte die gleichen Einstellungen. Objekte sind davon ausgenommen und gehören extra eingestellt.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

Vielen Dank ihr drei Helfer. Ich komme zwar jetzt nicht ans Ziel (auf dem iPad erscheint immer noch das Kindergesicht, das Layout/die Farben sind auch komplett anders als auf dem Laptop). Habe noch 3 andere Homepages auf Vorgängerversionen. Dort wenigstens keine Probleme... Hätte wohl die neue Version nicht kaufen sollen... Wie auch immer: DANKE DANKE.

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Im Template für Desktop ist es nun ok, 

nun gibt es noch im Template und im Inhalt des Templates (für kopf, Fuss und Seitenleiste) für responsive, wo auch noch eingestellt werden muss,

das ganze scheint kompliziert, da es ja 4 oder mehr Darstellung sind für die verschiedenen Auflösungen an den Geräten. (Also eigentlich 4 Homepages in einem Projekt !!)

Im Template und im Inhalt des Templates sehen sie links die Auflösungsbereiche (responsiver Umbruch) wo alles auch noch bereinigt und eingestellt werden muss.

Zum Umschalten jeweils links in die Auflösungsbereiche z. Bsp. 720px klicken

Das gleiche gilt für die Inhalte des Templates

z. Bsp. der Titel für Kunst statt Krawall ist zuweit rechts un zu gross für die Mobilen ansichten.

JJ.

Wenn Sie die Übersicht finden zu den Einstellungen ist das so hinzukriegen, dass es auf allen Geräten gut ausschaut.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Was JJ. schreibt ist korrekt. Im Endeffekt pflegst Du mit der neuen Version mehrere Homepagevarianten, die für unterschiedliche Auflösungen benutzt werden. Dadurch wird Deine Homepage responsiv und damit auf allen möglichen Endgeräten gut darstellbar und verwendbar.  Wenn Du auf dem neuesten Stand mit Deinen Websites sein willst, musst Du in den sauren Apfel beißen und die Umstellungen vornehmen. Nur so werden Deine Homepages auch zukünftig von den Suchmaschinen als gut bewertet.
Und so wie Andreas geschrieben hat, kannst Du auch vieles in den Einstellungen über das Kontextmenü (rechte Maustaste) kopieren und in andere Bereiche einfügen. 
Website X5 bietet Dir da sogar über das eine kontextsensitive Hilfe an. Und auch hier im Forum wirst Du immer Hilfe bekommen... 

Leggi di più
Postato il da Franz-Josef H.
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

Ich geb's zu: Ich bin überfordert - trotz all meiner Bemühungen. Die Auflösung (und damit die Darstellung) auf den veschiedenen Endgeräten ist das eine. Aber dass das Bild des Jungen (aus dem Original-Template) auf dem Smartphone und dem iPad immer noch erscheint (nicht aber auf dem Laptop), obwohl nirgends (NIRGENDS) auf WebSite ein Hinweis darauf ist, kann ich nicht verstehen...  

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Du hast ja auch noch nicht die Tipps umgesetzt und in der Struktur des Templates beim nächsten Breakpoint (farbiger Punkt) die Grafik gelöscht bzw. ersetzt so wie ich oben geschrieben habe.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

HEUREKA. Jetzt habe ich es begriffen... Das Bild ist endlich weg. Vielen Dank ihr Fleissigen; ihr habt mir sehr geholfen. Die Darstellung auf dem iPad befriedigt zwar noch nicht (dicker weisser Balken unter dem Header und der Textinhalt auf einem dunklen, statt weissen Hintergrund). Vielleicht finde ich die Lösung... MERCI.

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

In der Struktur des Templates ist anscheinend im "Seiteninhalt" (zweiter Breakpoint" ein Rand oben von 170 px eingegeben.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

Meinst du das?

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

Habe jetzt die Ränderwerte auf 5;5;5;5 gesetzt. Keine Veränderung auf dem iPad... 

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Bist du auch alle Breakpoints durchgegangen (farbige Punkte) ?  Hast du auch den Browsercache gelöscht beim Ipad?

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

Habe ich Beides gemacht, ja. Hilft nichts. Vielleicht liegt es daran, dass mein altes iPad nicht über iOS 9.3.5 hinauskommt... 

Leggi di più
Postato il da Antonia N.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Was ich noch so weis, machen ältere Ipads mit älteren IOS Version probleme, aber der Spalt sollte verschwinden, denn der ist reine Einstellungssache mit dem Rand nach oben.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Antonia N.
Antonia N.
User
Autore

An den Randeinstellungen kann es m.E. nicht liegen... Habe die Page jetzt auf einem neuen Android-Tablet ausprobiert... Dort ist alles i.O. Auch auf meinen Samsung-Smartphone (ein etwas älteres Modell) erscheint der weisse Balken jetzt nicht mehr... Dein Tipp war auf jeden Fall super. Ich lasse die Sache jetzt mal ruhen und bedanke mich nochmals ganz herzlich...

Leggi di più
Postato il da Antonia N.