WebSite X5Help Center

 
Klaus W.
Klaus W.
User

Textanker  de

Autore: Klaus W.
Visite 1231, Followers 2, Condiviso 0  

Ich möchte die Entwickler bitten, den Textanker in Version 17.1.2 zu prüfen. Es funktioniert manchmal ... und manchmal nicht. Auch wenn ich keine Änderungen vorgenommen habe.Ich kann das nicht nachvollziehen.

Grüße, Klaus.

Vorrei chiedere agli sviluppatori di lavorare con l'ancoraggio del testo nella versione 17.1.2.Funziona a volte ... e talvolta no.Anche se non ho apportato modifiche.Non riesco a capirlo.

Saluti, Klaus.

Postato il
7 RISPOSTE - 1 CORRETTO
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Wieso machst du es nicht über die interne Ankerfunktion auf ein Objekt?  Ist der Text im Text-Objekt so lange und du willst auf einen bestimmten Punkt springen?

Außerdem wenn du "händisch" den Anker mit "#" setzt, erfordert es eine "ID" und keine "name" !

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Klaus W.
Klaus W.
User
Autore

Ich möchte nicht an den Anfang eines Objekts springen, sondern mitte hinein. Das sehe ich z.B. als erforderlich, wenn mann mehrere Kapitel auf einer einzigen Seite pflegt, und aus dem Menü auf ein bestimmtes Kapitel springen möchte.

Im Tutorial der Incomedia steht 'name' und nicht 'ID'. Habe es trotzdem mit 'ID' versucht, da ich es auch nur so kenne. Allerdings ohne Erfolg.

Versuche doch auch mal einen Textanker zu 'bauen' und teile mir deine Erfahrung mit.

Leggi di più
Postato il da Klaus W.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Warum nicht mehrere Textobjekte für den Text verwenden und diese mit wx5-ankern anspringen?

JJ.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Ich bin davon ausgegangen, dass du individuellen Code verwendest und nicht die Ankerfunktion von WSX5.

Man kann eben für jedes Objekt einen Anker setzen und da benötigt man nur den Namen ohn "#" oder andere id!

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Klaus W.
Klaus W.
User
Autore

@ Andreas: Vielen Dank !

@ JJ: Ich hab' mich in der Problematik ein wenig verrannt. Mein Problem ist, dass über einen Objektanker das Objekt immer am oberen Browserrand 'startet'. Dort habe ich einen fixierten (!) Header. Das geankerte Objekt verschwindet dann hinter dem Menü. Wenn ich das den oberen Rand des Objekts vergrößere, so zeigt das keine Wirkung. Daher habe ich die Sache über einen Textanker lösen wollen.

Bin mir aber inzwischen sicher, dass mein Problem 50 cm vor meinem Bildschirm sitzt. Bin leider ein 'Frischling'.

Vielleicht habe ihr ja die richtige Lösung parat.

Leggi di più
Postato il da Klaus W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Eine Lösung wäre ein Zwischenobjekt wie ein leeres HTML-Objekt mit der Höhe des Headers vorher einzufügen. Man kann auch den Zeilenstil über 2 Zeilen ziehen wenn man dort einen Hintergrund benötigt.  Den Anker dann am Hauptobjekt einfügen und dadurch bleibt es perfekt an der Grenze des Heades stehen.

Oder man gibt ein paar CSS Code Zeilen ein um diesen Effekt hervorzurufen.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Klaus W.
Klaus W.
User
Autore

@ Andreas: Besten Dank. Ich hab' über den Zeilenstil erledigt. Hat geklappt.

Leggi di più
Postato il da Klaus W.