WebSite X5Help Center

 
Anke D.
Anke D.
User

Kundenaccount lässt sicht nicht bestätigen  de

Autore: Anke D.
Visite 536, Followers 1, Condiviso 0  

Der Kunde erhält nach dem er einen Kundenaccount angelegt hat eine email, der Bestätigungslink in der email funktioniert aber nicht. Was muss ich machen/einstellen ?

Postato il
32 RISPOSTE - 1 CORRETTO
Andreas L.
Andreas L.
User

Hallo Anke,

kannst du mal Bitte diesen LINK Posten?

<gruß

Andreas

Leggi di più
Postato il da Andreas L.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

Hallo Andreas,

gern >> http://ree-hair.de

PS: SSL-Zertifikat ist gerade in Arbeit :0)

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas L.
Andreas L.
User

Anke localhost bedeutet das es LOKAL auf deinem PC ist. der LINK muss mit in deinem Fall mit SSL HTTPS:// lauten

Leggi di più
Postato il da Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Das erhalte ich nach einer Bestellung

Leggi di più
Postato il da Andreas L.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

ja das ist so korrekt .. bestellmails klappen ... ich als admin bekomme auch eine, wenn jeamns bestellt. das klappt ...

aber die Kundenaccount Bestätigung (wenn jemand einen Account angelegt hat) läuft ins leere bzw Website nicht gefunden oder Verbindung fehlgeschlagen.

Das SSL-Zertifikat ist noch nicht installiert, bei GMBH dauerts immer etwas länger (extra Validierung).

https://localhost/imlogin.php?validate=99fb2e81fde1f7418d6e35f53fb5190e funktioniert auch nicht.

Zudem wollte ich die emails ein bisschen chicker machen, geht aber irgendwie nicht. Die emails für die Kunden sehen ein bisschen trocken und wenig persönlich aus.

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

... muss ich am Server was einstellen? localhost heißt ja, das unsere Server angesteuert wird, auf dem die website/shop liegt? ist das was besonders einzustellen - PHP-versionen oder so?

Welche PHP-Version braucht WebX5 2019.3.9 ?

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas L.
Andreas L.
User

Der LINK ist sicher nicht richtig das müsste kontrolliert werden.

Das E-Mail-Template lässt sich leider nur sehr wenig anpassen und verändern.

Warten wir mal wenn das SSL da ist dann schreib hier oder auf meine Email Adresse dann testen wir das.

Leggi di più
Postato il da Andreas L.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

wie kann ich den rückleitungslink kontrollieren? gibts das im html eine 'zeile'? wenn ich weiß, wo das ganze versteckt ist, kann ich da menge machen :0)

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

SSL-Zertifikat kann noch 1-2 Wochen dauern, kann aber auch morgen da sein - man weiß es nicht.

bin aber am samstag auf der Messe style-com und verteile fleißig werbematerial für den Verkauf, wäre schön, bis dahin eine Lösung zu haben.

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas L.
Andreas L.
User

Verstehe,

php minimum 7.2

Leggi di più
Postato il da Andreas L.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

Welche PHP-Version braucht WebX5 2019.3.9 ? vielleicht liegt da der Fehler?

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

o.k. werde ich mir anschauen. Vielen Dank erstmal und wenn ich nicht weiterkomme, würde ich mich gern nochmal melden :0)

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas L.
Andreas L.
User

Der LINK ist falsch ich habe es getestet. Wie lautet den deine Bestätigungsseite? Dieser LINK muss verwendet werden.

Leggi di più
Postato il da Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Deine Bestätigungsseite ist sicher Verborgen oder? In der Sitemap ist diese nicht zu sehen. 

Leggi di più
Postato il da Andreas L.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

Bestätigungseite?

Die sitemap habe ich manell erstellt, da es dieses tool ja in der neuen Varainte nicht merh gibt, oder?

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

wie erstelle ich die Bestätigungsseite bzw. muss ich die irgendwo aktivieren?

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Die kannst du als normale Seite erstellen in der Sitemap und diese dann auf "nicht sichtbar" stellen. Im Onlineshop muss man dann die Seite eintragen beim Reiter "Senden" !

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

Hallo, ich da zu blöd zu.

ich finde das nicht ''Im Onlineshop muss man dann die Seite eintragen beim Reiter "Senden" !''

... kannst Du mir evtl. einen screenshot senden.

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Vergiss es, ich hatte das mit dem Shop verwechselt.

Wenn du eine automatische Registrierung hast, kannst du diverse Einstellungen durchführen in der Zugangsverwaltung beim Reiter "Einstellungen" und dort das Hächen setzen bei "E-Mail-benachrichtigungen..."

Unterbei kann man eine Startseite für die Registrierung anlegen wenn eine Seite geschützt ist.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

... E-mail-benachrichtigungen' ist schon immer angeklickt.

die Rückleitung von der Bestätigungsmail für die email-adresse bei Account-Neuanlage funktioniert nicht.

Ich habe auch gestern alles nochmal frisch auf den Server geschoben = alles vorhandene gelöscht und 'jungfräulich' drauf geschoben. Es geht aber trotzdem nicht.

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

... und dann noch ein ganz anderes Problem: die warenkorbanzeige als Symbol mit Menge oder Wert in Euro. Ich habe die aktiviert und auf der shop-site angelegt. es wird aber nicht angezeigt im Browser, es ist nur der Preis zu sehen, aber nicht das Warenkorbsymbol  siehe Anhang.

Das sind alles so Kleinigkeiten, die mich echt Zeit und Nerven kosten.

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Hast du ein vorgegebenes Template verwendet? Anscheinend ist es komplett verstellt beim Shop.

Wenn es dort das Warenkorbsybmol und den Wert nicht anzeigt, dann ist im Produkt-Katalog Objekt unter Einstellungen unten wenn du "Detail" auswählst die Häkchen nicht gesetzt.

Bei der anderen Sache weis ich nicht was du meist. Wenn es einen Neuanmeldung gibt dann wird es in der Datenbank gespeichert (1) und du bekommst eine Email (2) wenn sich jemand anmeldet. Derjenige was sich anmeldet muss auch eine Email bekommen (3), außer der gibt eine falsche Email an.

Bei welcher Nummer hakt es?

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

bei Nr. (4)

ich als 'Admin' bekomme eine email über bestellungen und Neuregistrierungen (2 ist o.k.). Der Kunde bekommt auch eine email über seine Registrierung und muss diese mit einem klick auf den link in der email bestätigen. Soweit alles gut. Das klappt auch alles.

Das Problem ist, dass der Bestätigunglink in der Kundenemail nicht funktioniert. Das ist die Zeile aus der email, die der Kunde bekommt:

Klicken Sie hier um Ihren Account zu bestätigen: http://localhost/imlogin.php?validate=99fb2e81fde1f7418d6e35f53fb5190e

Der Link funktioniert nicht. bei allen Tests, die ich gemacht habe.

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Die Auswirkung siehst du normalerweise in der Datenbank oder im Controlpanel Online. Ein zusätzliche Email bekommst du nicht wenn dieser Link bestätigt wird.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

siehe Anhang

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

jetzt mit Anhang ...

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Ach so das ist das Problem mit dem "localhost" !  Das ist ja keine echte Seite sondern nur ein interner Link. Anscheinend kann es hier nichts bestätigen wenn es nicht eine echte Domainadresse ist.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

? ... dieser link wird von webx5 erzeugt und mit der email versendet.

Wo kann ich das mit der bestätigungsemail abschalten bzw. das ändern?

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Moment wie ladest du deine Seiten hoch?  Vielleicht mit Export auf ein Laufwerk und danach mit einem FTP Programm auf deinen Server?  Da kann das auch passieren. Man muss über Export ins Internet die Website hochladen (insbesondere einen Shop und Kundenregistrierungen) damit sich die Links automatisch korrigieren.

Es kann aber auch sein, dass du vorher den Serverplatz löschen musst.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Anke D.
Anke D.
User
Autore

... ich machs immer so. alles auf dem Server löschen und komplett neu uploaden. 

Das Problem habe ich durch deaktivierung der Validierung gelöst.

Jetzt habe ich nur noch zwei Probleme:

1. Die Bilder in der e-mail (email-layout), die der Kunde nach bestellung bekommt  werden nicht angezeigt.

2. Cart-Status (das Symbol mit wagen und Gesamtbetrag, von den Artikeln, die im warenbork sind) wird nur mit Betrag angezeigt. Das warenkorbsymbol fehlt und es besteht kein link zum Warenkorb.

Leggi di più
Postato il da Anke D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

1. welche Bilder?  Es werden keine Bilder mitgeschickt in der Bestätigungsemail.

2. Bei dem Widget "Cart Status" wird nur der Betrag angezeigt und kein Warenkorbsymbol. (außer MEnge und Gewicht)  Du kannst im Header einfach ein Grafik-Objekt nehmen und dort eine Warenkorbgrafik einbinden und diese verlinken mit dem Warenkorb.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.