WebSite X5Help Center

 
Markus S.
Markus S.
User

Eingestellte Schriftgröße bei Heading Tags wird nicht korrekt dargestellt  de

Autore: Markus S.
Visite 88, Followers 1, Condiviso 0  

Hallo,

ich habe im Menu Nr. 2 (Vorlage) unter „Textstile, Felder und Buttons“ beim Seitenelement „Header“ (Heading-Tags H1-H6) bei H3 die voreingestellte Standard-Schriftgröße (auf 12) reduziert, da diese mir zu groß ist.

Danach habe ich z.B. im Footer bestimmte Begriffe oder Überschriften auf Seiten innerhalb von Textfeldern, als H3 markiert. (Anstatt „Normaler Text). Soweit so gut. In der Vorschau mit unterschiedlichen Browsern sieht alles gut aus. So, wie ich es mir vorgestellt habe.

ABER: Nachdem ich die Änderungen gemacht und auf den Web-Server hochgeladen hatte, habe ich den Live-Check gemacht (mit Chrome und Firefox). Hier werden die mit H3-Tags markierten Begriffe viel zu groß dargestellt; vermutlich mit der ursprünglich voreingestellten Standard-Schriftgröße. Es scheint, dass die Änderung der Schriftgröße (im Menü 2) am Ende doch nicht greift. Anbei ein  Screenshot.

Ich habe nun zunächst die Tag-Markierungen wieder entfernt. 

Habe ich eine Einstellung übersehen? Was könnte man da machen?

Postato il
5 RISPOSTE
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Sind die Begriffe in einem Titel-Objekt eingefügt oder in einem normalen Text-Objekt!  Nur die im Titel-Objekt eingefügten Titel können per Häkchen so eingestellt werden, dass diese sich automatisch anpassen an die Zellenbreite. (auch wenn du H3 als Tag eingestellt hast). Bei alle anderen Objekten wird die Größe des Fonts nicht verändert!

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Markus S.
Markus S.
User
Autore

Hallo Andreas,

es geht um Begriffe bzw. Überschriften innerhalb von Text-Objekten. Und es geht nicht um die automatische Anpassung von Titeln an die Zeilenbreite. Ich möchte nur, dass mit H-Tags markierte Begriffe die von mir gewünschte Schriftgröße haben.

Wenn es so ist, wie du schilderst, dann frage ich mich aber, warum es die genannte Einstellmöglichkeit von Schriftgröße, Art u. Farbe in dem Menü „Textstile, Felder und Buttons“gibt. Innerhalb von Titel-Objekten kann man ja ohnehin diese Parameter individuell unabhängig von der zuvor genannten Grundeinstellung ändern. (Siehe Screenshot)

Wo haben dann die Grund-Einstellungen von H1-H6 im Menü 2 eine Auswirkung?

Grüße
Markus

Leggi di più
Postato il da Markus S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Die universellen Einstellungen bei „Textstile, Felder und Buttons“ sind nur dazu da, wenn man nicht extra im Objekt einstellt, wirken die Einstellungen der generellen Styles.

Schau mal ob du unter "1" SEO beim Reiter "HTML-Tag" eventuell auch noch Einstellungen durchführen musst.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Markus S.
Markus S.
User
Autore

Klar, dafür sind ja die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der Elemente im Menü „Textstile, Felder und Buttons“vorhanden. Wenn ich dort Parameter wie z.B. Schriftgröße u. Farbe einstelle, wird immer für das jeweilige Element diese definierte Schriftgröße u. Farbe standardmäßig verwendet. Und es funktioniert ja zunächst auch, und natürlich auch innerhalb eines Text-Objekts. Dies hatte ich ja in meinem ersten Post auch geschildert. Wenn ich bei H1-H6 individuell die Schriftgrößen ändere, wirkt sich das auf Wörter (innerhalb eines Text-Objekts) aus, wenn diese entsprechend mit z.B. H1, H2 usw. markiert werden. Man sieht die Veränderung direkt im Bearbeitungs-Modus im Text-Objekt und dann später auch in der Vorschau. So soll es ja auch sein. Und übrigens: Wenn ein Wort bzw. Überschrift mit H1, H2.. markiert ist, habe ich hier keine Möglichkeit, nachträglich manuell die Schriftgröße anzupassen. Das Feld ist ausgegraut. Es wird dann hier die zuvor definierte Schriftgröße eingestellt.

Ich habe mal einen Screenshot beigefügt. (Dies ist nur ein Beispiel zur Demonstration.) Hier habe mal die ersten vier Stichpunkte markiert mit H1, H2, H3 und H4. Man sieht ja sofort die unterschiedlichen Schriftgrößen. So soll es ja auch sein. 

Aber, wie schon gesagt, erfolgt nicht die korrekte Darstellung, wenn die Website live auf dem Web-Server ist. Beim letzten Schritt gibt's anscheinend ein Problem. Könnte es evtl sein, dass bestimmte HTML-Codes erzeugt werden, die der Web-Server meines Providers sozusagen nicht 'verarbeiten' kann?

Leggi di più
Postato il da Markus S.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Markus,
is any of the pages with an H3 currently online, or could you upload one as a test and provide the URL here?
I would like to inspect it to check what font settings it is inheriting instead of what you have set in Step 2, such as font size 12 as you mentioned.
Thank you.

Online translation:

Hallo Markus,
ist eine der Seiten mit einer H3-Überschrift aktuell online, oder könnten Sie testweise eine hochladen und die URL hier bereitstellen?
Ich würde sie gerne überprüfen, um zu sehen, welche Schriftarteinstellungen sie tatsächlich übernimmt, anstatt derer, die Sie in Schritt 2 festgelegt haben, wie z. B. die Schriftgröße 12, die Sie erwähnt haben.
Vielen Dank.

Leggi di più
Postato il da Eric C.