Fehler im benutzerdefinierten Code 
Autore: Cookie G.
Visite 98,
Followers 1,
Condiviso 0
Hallo
Ich habe auf einer Seite einen HTML Code Objekt eingefügt und den HTML Code eingefügt. Wenn ich auf Projekt optimierung gehe, kommt die Meldung "Fehler im benutzerdefinierten Code". Kann ja gut sein, also habe ich W3C Markup Validation Service den Code analysiert und die Fehler beseitigt. Bei der Projektoptimierung ist der Fehler aber noch immer vorhanden, was mache ich falsch?
Gruss
Cookie
Postato il
Hello Cookie,
what does the code look like, and have you checked whether it does work when previewing or publishing?
Does it have, for example, <head> or <body> tags in it?
If so, even though nowadays a browser will ignore this tag, the software still marks it as an error in the project analysis.
I remain available.
Online translation:
Hallo Cookie,
wie sieht der Code aus, und haben Sie überprüft, ob er in der Vorschau oder nach der Veröffentlichung funktioniert?
Enthält er zum Beispiel <head>- oder <body>-Tags?
Falls ja, auch wenn ein Browser dieses Tag heutzutage ignoriert, markiert die Software es in der Projektanalyse trotzdem als Fehler.
Ich stehe Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Autore
Hallo Eric
Hier mal den Script:
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>Hotel Gabriel Gästebewertung</title>
<link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Poppins:wght@400;600&display=swap" rel="stylesheet">
<style>
body {
font-family: 'Georgia', sans-serif;
background: #f9f9f9;
margin: 0;
padding: 0;
color: #777;
}
.container {
max-width: 900px;
margin: 20px auto;
background: #fff;
padding: 20px;
border-radius: 15px;
box-shadow: 0 4px 15px rgba(0,0,0,0.1);
}
h2 {
text-align: center;
color: #777;
font-size: 2em;
margin-bottom: 10px;
}
form {
display: flex;
flex-direction: column;
gap: 20px;
}
input, select, textarea {
width: auto;
padding: 10px;
border: 1px solid #777;
border-radius: 8px;
font-size: 1em;
}
textarea {
resize: none;
height: 80px;
}
.newsletter-box {
background: #fff;
padding: 20px;
border-radius: 50px;
font-size: 1em;
border: 2px solid #800000;
}
.newsletter-box input {
margin-right: 8px;
}
button {
background: #800000;
color: white;
font-size: 1.6em;
padding: 12px;
border: none;
border-radius: 0px;
cursor: pointer;
transition: background 0.3s;
}
.qr-section {
text-align: center;
margin-top: 40px;
}
.footer-note {
font-size: 1em;
color: #777;
margin-top: 5px;
}
</style>
</head>
<body>
<h2 style="color: #980000;">Liebe Gäste</h2>
Vielen Dank für Ihren Aufenthalt im <b>Hotel & Restaurant GABRIEL</b> und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen um unser Haus zu bewerten. Ihre Meinung ist uns wichtig und hilft uns, unseren Service stetig zu verbessern und Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.<br>
<br>
<br>
<form action="mailto:***?subject=Gästebewertung" method="post" enctype="text/plain">
<label for="name">Name (optional)</label>
<input type="text" id="name" name="name" placeholder="Name">
<label for="email">E-Mail (optional)</label>
<input type="email" id="email" name="email" placeholder="E-Mail">
<label for="date">Aufenthalt am</label>
<input type="date" id="date" name="aufenthalt">
<label for="rating">Bewertung</label>
<select id="rating" name="bewertung">
<option value="5 Sterne">⭐⭐⭐⭐⭐ - 5 Sterne</option>
<option value="4 Sterne">⭐⭐⭐⭐ - 4 Sterne</option>
<option value="3 Sterne">⭐⭐⭐ - 3 Sterne</option>
<option value="2 Sterne">⭐⭐ - 2 Sterne</option>
<option value="1 Stern">⭐ - 1 Stern</option>
</select>
<label for="feedback">Kommentar / Feedback</label>
<textarea id="feedback" name="feedback" placeholder="Kommentar"></textarea>
<div class="newsletter-box">
<input type="checkbox" id="newsletter" name="newsletter">
<label for="newsletter">Ich möchte den Hotel Gabriel Newsletter erhalten</label>
</div>
<label for="newsletterEmail">E-Mail für Newsletter</label>
<input type="email" id="newsletterEmail" name="newsletterEmail" placeholder="E-Mail für Newsletter">
<button type="submit">Senden</button>
</form>
<div class="qr-section">
<p class="footer-note">Wir würden uns freuen, Sie schon bald wieder in unserem Haus begrüssen zu dürfen und danken Ihnen herzlich für Ihre Anstrengungen und Ihre wertvolle Zeit!</p>
<br>
Sie tragen dadurch dazu bei, die Qualität in unserem Haus zu verbessern!<br>
<br>
Familie Gabriel und Team<br>
<br>
<a href="https://www.hotel-gabriel.ch">www.hotel-gabriel.ch</a>
<br>
</div>
</body>
</html>
Hello,
looking at the code, it does contain the <head> </head> and <body> </body> tags.
As they are always automatically included in the code of each page by the software, the project analysis will mark their presence as an error, but this should not actually affect the code, as browsers should ignore the duplicates.
Online translation:
Hallo,
beim Blick auf den Code sehe ich, dass er die Tags <head> </head> und <body> </body> enthält.
Da diese vom Programm automatisch immer in den Code jeder Seite eingefügt werden, wird die Projektanalyse ihre Anwesenheit als Fehler markieren. Dies sollte den Code jedoch nicht tatsächlich beeinflussen, da Browser die Duplikate ignorieren sollten.
Gib mal diesen Code unter Eigenschaften "Erweitert" vor den </head> Tag ein!
<link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Poppins:wght@400;600&display=swap" rel="stylesheet">
<style>
body {
font-family: 'Georgia', sans-serif;
background: #f9f9f9;
margin: 0;
padding: 0;
color: #777;
}
.container {
max-width: 900px;
margin: 20px auto;
background: #fff;
padding: 20px;
border-radius: 15px;
box-shadow: 0 4px 15px rgba(0,0,0,0.1);
}
h2 {
text-align: center;
color: #777;
font-size: 2em;
margin-bottom: 10px;
}
form {
display: flex;
flex-direction: column;
gap: 20px;
}
input, select, textarea {
width: auto;
padding: 10px;
border: 1px solid #777;
border-radius: 8px;
font-size: 1em;
}
textarea {
resize: none;
height: 80px;
}
.newsletter-box {
background: #fff;
padding: 20px;
border-radius: 50px;
font-size: 1em;
border: 2px solid #800000;
}
.newsletter-box input {
margin-right: 8px;
}
button {
background: #800000;
color: white;
font-size: 1.6em;
padding: 12px;
border: none;
border-radius: 0px;
cursor: pointer;
transition: background 0.3s;
}
.qr-section {
text-align: center;
margin-top: 40px;
}
.footer-note {
font-size: 1em;
color: #777;
margin-top: 5px;
}
</style>
Dann diesen in das HTML Objekt!
<h2 style="color: #980000;">Liebe Gäste</h2>
Vielen Dank für Ihren Aufenthalt im <b>Hotel & Restaurant GABRIEL</b> und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen um unser Haus zu bewerten. Ihre Meinung ist uns wichtig und hilft uns, unseren Service stetig zu verbessern und Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.<br>
<br>
<br>
<form action="mailto:***?subject=Gästebewertung" method="post" enctype="text/plain">
<label for="name">Name (optional)</label>
<input type="text" id="name" name="name" placeholder="Name">
<label for="email">E-Mail (optional)</label>
<input type="email" id="email" name="email" placeholder="E-Mail">
<label for="date">Aufenthalt am</label>
<input type="date" id="date" name="aufenthalt">
<label for="rating">Bewertung</label>
<select id="rating" name="bewertung">
<option value="5 Sterne">⭐⭐⭐⭐⭐ - 5 Sterne</option>
<option value="4 Sterne">⭐⭐⭐⭐ - 4 Sterne</option>
<option value="3 Sterne">⭐⭐⭐ - 3 Sterne</option>
<option value="2 Sterne">⭐⭐ - 2 Sterne</option>
<option value="1 Stern">⭐ - 1 Stern</option>
</select>
<label for="feedback">Kommentar / Feedback</label>
<textarea id="feedback" name="feedback" placeholder="Kommentar"></textarea>
<div class="newsletter-box">
<input type="checkbox" id="newsletter" name="newsletter">
<label for="newsletter">Ich möchte den Hotel Gabriel Newsletter erhalten</label>
</div>
<label for="newsletterEmail">E-Mail für Newsletter</label>
<input type="email" id="newsletterEmail" name="newsletterEmail" placeholder="E-Mail für Newsletter">
<button type="submit">Senden</button>
</form>
<div class="qr-section">
<p class="footer-note">Wir würden uns freuen, Sie schon bald wieder in unserem Haus begrüssen zu dürfen und danken Ihnen herzlich für Ihre Anstrengungen und Ihre wertvolle Zeit!</p>
<br>
Sie tragen dadurch dazu bei, die Qualität in unserem Haus zu verbessern!<br>
<br>
Familie Gabriel und Team<br>
<br>
<a href="https://www.hotel-gabriel.ch">www.hotel-gabriel.ch</a>
<br>
</div>
Autore
Hallo Andreas
Hat auch nichts gebracht.
Ist das Widget Poll eine alternative für die Gästebewertung die ich machen möchte?
Gruss
Cookie
Manche Nutzer verwenden das kostenlose Objekt "Kommentare und Bewertungen", das auch als Gästebuch verwendet werden kann.
Und hier als Screenshot ...
-----
Sorry - beim oberen Screenshot war noch der Fehler mit einem externen Script drin, hier der richtige Screenshot mit den Sternen für die Bewertung, siehe Screenshot unten
-----
Beim Objekt gibt es die Wahl zwischen nur Kommentare, nur Bewertungen oder mit beidem.
-----
Noch ein Hinweis:
Werden Sterne angezeigt, dann müssen die Besucher auch eine Auswahl bei den Sternen treffen, sonst kann das Formular nicht gesendet werden, deshalb habe ich in der Sprachverwaltung den Text des Buttons erweitert um "... (Sterne geklickt?)".
-----
-----
Sprachverwaltung für automatisch eingefügten Text
>> https://guide.websitex5.com/de/support/solutions/articles/44000617543
-----
Hier oben im Suchfeld "rezension senden" eingeben und die Lupe klicken, um die Stelle schneller zu finden und dann noch den Hinweise auf die Sterne hinzufügen.
Autore
Hallo Daniel
Habe es mal ausprobiert, wäre eine gute Lösung, wenn man den Text "Website im Internet:" ändern könnte in "Aufenthalt am:"
Kann Poll ein bisschen mehr?
Gruss
Cookie
2 Antworten:
A) Der Text in der Sprachenverwaltung wird auch für den Blog verwendet, siehe Screenshot unten
Falls kein Blog verwendet wird, dann könnte man den Text in der Sprachverwaltung ändern.
-----
-----
B) Zum Objekt "Poll" (8 Credits) kann ich nicht viel sagen, da ich dieses Objekt nicht gekauft habe.
Marketplace >> https://market.websitex5.com/de/objekte/23c80a3a-29ec-427c-a3ab-bc3d706911
Offenbar kann man nur eine Frage stellen und einige Antworten als Auswahl eintragen. Der Besucher wählt etwas aus und das Diagramm wird aktualisiert angezeigt - das scheint alles zu sein.
Vielleicht melden sich die Nutzer des Objekts "Poll" und können sagen, ob mehr möglich ist.
Korrektur zu Punkt A):
A) Der Text in der Sprachenverwaltung wird auch für die Kommentarfunktion des Blogs verwendet.
Wird keine Kommentarfunktion des Blogs genutzt, dann stört die gewünschte Textänderung nicht.
----- Screenshot: Sprachenverwaltung -----
Autore
Hallo Daniel
Ich habe im anderen Forum mich ein bisschen schlau gemacht und Poll (14 Credits) ist nicht das was ich suche.
Ich benutze keinen Block also konnte ich das mit der Webseite im Internet wechseln und habe Rezesionen in Bewertungen gewechselt.
Danke
Cookie
Es sieht so aus Bewerten sie uns
Schon mal getestet was bei der Eingabe im Feld "Aufenthalt am" angezeigt wird?
Meine Testseite zeigt kein Datum an, offenbar ist das Eingabefeld nur für Webadressen und bei der Prüfung durch das Script von WebSite X5 wird diese Eingabe nicht berücksichtigt.
Normalerweise wird die eingegebene Webadresse mit dem Namen verlinkt - Datum o.ä. nicht.
Kleine Anleitung:
A) Das Datum müssten die Gäste also in den Text schreiben, dazu Änderung in Sprachverwaltung.
----- Vorher -----
----- Nachher -----
.
B) CSS-Code um das Eingabefeld "Website im Internet" bzw. "Aufenthalt am" auszublenden.
Wer will kann auch die Anzeige des Avatars ausblenden mit CSS-Code.
-----
Und so sieht es dann aus.
-----
Autore
Hallo Daniel
Hat alles gut geklappt, den Vermerk mit den Sternen habe ich bei bemerkung hinzugefügt. Das Avatar ausblenden hat nicht funktioniert.
Gruss
Cookie