WebSite X5Help Center

 
K.Peter S.
K.Peter S.
User

Full Calender zeigt nur grüne Balken und keinen Text an  de

Autor: K.Peter S.
Visitado 1339, Seguidores 1, Compartilhado 0  

Ich habe den Full Calender installiert und über Outlook eine entsprechende ICS Datei generiert und eingebunden. Das ganze ist jetzt online als Veranstaltungkalender. Aber zu den eingegeben Daten sind nur grüne Balken zu sehen und es ist keine Text lesbar.

Ich habe bereits mehrere Einstellung von Outlook gewählt und dann die entsprechende Datei erzeugt. Aber das Ergebniss ist immer das gleiche.

Wie kann hier der Text sichtbar werden und ggf. auch der grüne Balken entfernt werden, so dass nur der TExt zu sehen ist?

Publicado em
5 RESPOSTAS
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

WElche Einstellungen hast du gewählt?  Welchen Font bzw. welche Größe des Fonts hast du gewählt?

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
K.Peter S.
K.Peter S.
User
Autor

Hallo, wie meinst das? Da lässt sich unter "Inhalt" nichts einstellen - siehe Anlage Bild 1. Oder meinst dur unter "Stil"?

In diesem Beispiel fehlt die *.ics Datei, da ich am Tablet bin.

Ler mais
Publicado em de K.Peter S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Nein, ich meinte in Outlook! Vielleicht kann es die Schriftart oder -Größe die du Exportierst in die .ics nicht einlesen. Von Outlook die .ics erstellen hat aber schon bei manchen zu Problemen geführt. Die meisten sind dann auf den Google Kalender ausgewichen.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
K.Peter S.
K.Peter S.
User
Autor

In Outlook ist die ganze normale Schrift - so wie die da angeboten wird. Aber da bringt mich auf eine Idee. Wenn ich diese ICS-Datei nicht mit Outlook,sondern mit dem Windows-Kalender öffne, ist die Schrift sehr groß - Siehe Anlage

Mal sehen ob ich die Schrift irgendwie ändern kann, wenn ich diese als Textdatei öffne und wieder als ICS Datei abspeichere.

Ler mais
Publicado em de K.Peter S.
K.Peter S.
K.Peter S.
User
Autor

Ok - das war nach dem Motto - viele Wege führen nach Rom - auch wenn es Umwege sind. Outlook-Kalender im Google-Kalender importiert und von da wieder als ICS exportiert. Ergebnis ist ok.

Aber es könnte besser funktionieren.

Vielen Dank für die Bemühungen.

Ler mais
Publicado em de K.Peter S.