WebSite X5Help Center

 
C K.
C K.
User

Objekte erweitern  de

Autor: C K.
Visitado 1385, Seguidores 1, Compartilhado 0  

Obschon ich einige Posts zum Thema "Objekte" erweitern gelesen habe, konnte ich keine Ideen finden, wie dies allenfalls gelöst werden kann. Aktuell kann man ja nur ein Objekt pro Zeile erweitern, was die Möglichkeiten einschränkt.

Ev. hat jemand eine Idee oder einen Lösung gefunden, wie man folgende Variante hinbekommen kann:

1. Zeile: aktuelle Variante.

2. Zeile: angestrebte Variante mit zwei Bildern in der gleichen Zeile, erweitert und die Möglichkeit, über den Bildern Text mit Links zu platzieren.

Besten Dank

Claudio

Publicado em
15 RESPOSTAS
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Es würde schon gehen, aber mit viel experimentieren. Einen generellen Code gibt es nicht, denn man muss im neuen WSX5 System mit dem GRID System arbeiten und nicht mit den Reihen.

Als Alternative wäre es wenn du in den Zeilenstil die GRafik einbinden würdest und mit einem Grafikprogramm die 2 Bilder zusammenfügen. Kommt auch darauf an wie breit dein Content ist.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
C K.
C K.
User
Autor

Danke, Andreas. 

Die alternative Variante habe ich mir auch schon überlegt und getestet, aber funktioniert nur am Desktop, Mobile usw. nicht.

Die Funktion "erweitern" ist grundsätzlich eine tolle Sache, nur sollte es möglich sein, zwei Objekte (links/rechts) zu erweitern, was wirklich ein Plus wäre.

Ler mais
Publicado em de C K.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Ich habe mich ein bisschen gespielt, aber derzeit nur mal mit dem Animated Image wo man einen Button in der Mitte hat.  LINK

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
C K.
C K.
User
Autor

Vielen Dank!

Das geht genau in die Richtung. Wie hast du das gelöst, dass die 2 An.Im. so in der Zeile positioniert sind bzw. auf die ganze Breite gebracht sind? 

Ler mais
Publicado em de C K.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Bei diesem Objekt muss man die Grafiken von der Größe anpassen was man direkt im Widget machen kann und dann muss man das GRID System überschreiben und dann beim responsiven Teil (ab 480px) wieder retourändern. Werde es mal mit einem Text-Objekt mit STIL Hintergrund versuchen...

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
C K.
C K.
User
Autor

Habe es mal nach deinen Vorgaben nachgebaut und es scheint soweit zu funktionieren, wenn ich das mit dem GRID richtig verstanden habe.

Ich werde mal eine ganze Testseite für mich erstellen, dann sehe ich, wie es aussieht. Noch zwei Fragen. Welche Grösse muss ich beim GRID eingeben, um das gleiche Ergebnis wie deine Testseite zu erzielen? Und mit welchen Grössen der Bilder An.Im. hast du die Testseite erstellt?

Deine Testseite mit den Textobjekten habe ich auch bereits angeschaut, genau diese Lösung suche ich.

Vielen Dank, Andreas!

Ler mais
Publicado em de C K.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Die Größe bzw. die Breite des Contents ist hier egal! Du brauchst nicht auf 1940px schalten außer du hast es schon von vorhinein so gestaltet.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Martin H.
Martin H.
User

@Andreas S. Irgendwie bekomme ich das so nicht hin. Konnte soweit alles nachvollziehen und auch übernehmen, aber bei meiner Testseite geht das nicht. Irgendwo muss noch der Fehler sein?

Ler mais
Publicado em de Martin H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

@Martin ....soll das 2. Objekt auch auf Position "1" starten? Wahrscheinlich nicht, sondern nach dem 1. Objekt oder?

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
C K.
C K.
User
Autor

@Andreas: bei mir funktioniert es auch nur +/-. Um das Ergebnis deiner Testseite

zu erzielen, welche Einstellungen müssen wo gemacht werden? Wäre sehr hilfreich, dies anhand deiner Testseite zu sehen.

Vielen Dank, Andreas.

Ler mais
Publicado em de C K.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Dies ist ein Test der noch nicht ganz perfekt ist. Die Bilder werden hier noch gequetscht. Sind 2 Text-Objekte wo die Bilder im STIL eingefügt worden sind.

Normalerweise benötigt man nur die Nummern beim Selektor #imCell_.. die man austauschen kann, aber es kommt auch darauf an wieviele Spalten du benutzt.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Martin H.
Martin H.
User
Andreas S.
@Martin ....soll das 2. Objekt auch auf Position "1" starten? Wahrscheinlich nicht, sondern nach dem 1. Objekt oder?

Das zweite Objekt (Bild) sollte nach dem ersten Objekt erscheinen, lieht aber unterhalb des ersten Objektes :-)

Ler mais
Publicado em de Martin H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Ja, weil du den Code gändert hast. Wenn dann nur die Nummer beim imCell_.. ändern.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Martin H.
Martin H.
User

Muss man das Grid-Colum (hier z.B. 1/14) auch nicht abändern?

Ler mais
Publicado em de Martin H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Nein, für das erste Objekt nicht!  Beim 2. muss man mit 15 wieder anfangen. Allerdings ist es eine gewisse spielerei was ich so festgestellt habe mit dem GRID System.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.