WebSite X5Help Center

 
Tobias M.
Tobias M.
User

Dynamischer Inhalt  de

Autor: Tobias M.
Visitado 568, Seguidores 1, Compartilhado 0  

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den dynamischen Inhalt einzuschränken?

Z.B. wenn auf einer nicht geschützten Seite jemand das Feld beschriftet, aber parallel auch jemand anders dies beschriftet, dass nur der Text genommen wird, der auch zuerst gespeichert hat. Der andere soll den Hinweis erhalten, dass bereits das Feld ausgefüllt wurde.

Danke!

Publicado em
5 RESPOSTAS
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Ich glaube so inteliigent ist das dynamische Objekt nicht! Es kommt äusserst selten vor, dass 2 gleichzeitig eine Eingabe machen. Aber mal warten was die Admins dazu sagen!

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuário do mês FRUsuário do mês PL

x Tobias M., ... (IT > De) ... Ich glaube wirklich nicht, dass es mit dem Programm gemacht werden kann, und ich glaube nicht, dass es bald oder in Zukunft implementiert werden kann, da dies sehr komplizierte Steuerungen sind ...
... theoretisch als Idee, mit meiner persönlichen Idee, ... vielleicht(!) könnte man mit einem PHP-Control etwas EXTRA machen...
... meine vereinfachte Logik könnte so aussehen ...
1) ... der erste, der sich für Änderungen anmeldet, sendet eine Eingabe, um eine Variable auf dem Server zu speichern ...
2) ... diese Variable bewirkt, dass jeder, der später auf diese Seite zugreift, ein Dialogfeld anzeigt, das warnt, dass die Seite geändert wird, und es daher später erneut versuchen soll ...
3) ... dann muss derjenige, der die Änderungen vorgenommen hat, am Ende dieser eine neue Eingabe an den Server senden, um die Steuervariable zu löschen, um die Warnmeldung zu entfernen ...
...
... warten Sie jedoch auf die Meinung des STAFF und der Experten des Programms, die ich derzeit nicht habe ...

... Ich habe auch das STAFF für dich alarmiert......

ciao
.

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Tobias M.
Tobias M.
User
Autor

Damit könnte ich mein Wunsch denke ich erreichen. Aber wie genau mache ich das mit PHP, gibt es da Anleitungen?

Danke!

Ler mais
Publicado em de Tobias M.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuário do mês FRUsuário do mês PL

...OK ...aber wenn es dich interessiert musst du ein paar Tests machen...
... fügen Sie hier den dynamischen Seitenlink mit dem Benutzer (xxx(@)yy.zz) ein - übergeben Sie 12345, um darauf zuzugreifen ...
... fügen Sie eine NEUE VERSTECKTE Seite mit dem Namen "check_k" ein, weisen Sie die Erweiterung .php (check_k.php) zu, mit der Option ▪Seite erstellen ohne Vorlage anzuwenden, und fügen Sie hier den Link dieser versteckten Seite ein...

ciao

.

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuário do mês FRUsuário do mês PL

... fügen Sie dann in einem HTML-Code-Objekt der versteckten Seite diesen Code ein:

<form action="checkserverk.php" method="post" name="selection_K" id="selection_K" >
<select name="selectionk" style="font-size:22px;color:red">
<option value="active" selected="selected">active</option>
<option value="blocked">blocked</option>
</option>
</select>
<br><br>
<input type="submit" style="font-size:22px;" />
</form>

<br><br><a style="font-size:22px;text-decoration:none; color:navy" href="controllok.php">controlla lo stato attivo >></a>

.............................................................

.

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪