WebSite X5Help Center

 
Marion S.
Marion S.
User

Bilder im responsiven Designe  de

Autor: Marion S.
Visitado 247, Seguidores 1, Compartilhado 0  

Als eine Art Titelbild für meine Blogartikel nutze ich oft eine Collage aus drei Bildern - kann ich irgendwie einstellen, dass die Bilder auch im Handymodus nebeneinander bleiben, sich also miteinander verkleinern. Danke ツ

Publicado em
16 RESPOSTAS - 1 ÚTIL - 1 CORRIGIR
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês EN

Einfach von der Collage aus den 3 Bildern einen Screenshot erstellen, der kann dann als 1 Bild in den Blog eingefügt werden, somit verkleinert die Collage bei schmäleren Bildschirmen.

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuário do mês FRUsuário do mês PL

(It > De) ... zusätzlich zu dem, was gesagt wurde, ... vielleicht wäre es mit Godice EXTRA einfach, drei <IMG>-Tags mit einer Breite von 33 % einzufügen ...
... wenn Sie den LINK zum BLOG posten, könnte ich die Situation überprüfen ...

.

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Marion S.
Marion S.
User
Autor

Vielen Dank für eure Antworten.

Bis jetzt verwende ich in Photoshop erstellte und komprimierte Collagen. Und die passen sich natürlich an.

Bezugnehmend auf meine letzte Frage zu Pinterest, wollte ich das zukünftig vermeiden.

Die Breite des Bildes in Prozent anzugeben und ein HTML-Objekt zu verwenden hat funktioniert.

Welche Nachteile hat es, wenn ich Bilder nicht als Bilder einfüge sondern als HTML-Objekte?

Ler mais
Publicado em de Marion S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuário do mês FRUsuário do mês PL
Marion S.
... ... ...  Welche Nachteile hat es, wenn ich Bilder nicht als Bilder einfüge sondern als HTML-Objekte?

... keine nachteile ...

.

ciao

.

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Doch, im responsiven Design erscheint das Bild dann nicht angepasst. Man müsste diesen ändern auf width=“100%″ height=“auto″

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Marion S.
Marion S.
User
Autor

Danke.

Ich habe width und height beim Testen mit drei Bildern auf jeweils 33% gesetzt - ist das ok oder besser so wie Andreas das schreibt mit 100% und auto?

Ler mais
Publicado em de Marion S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuário do mês FRUsuário do mês PL
Marion S.
Danke. Ich habe width und height beim Testen mit drei Bildern auf jeweils 33% gesetzt - ist das ok oder besser so wie Andreas das schreibt mit 100% und auto?
 ‪ KolAsim ‪ ‪
... ... ... ... <IMG>-Tags mit einer Breite von 33 % einzufügen ... ... ... ... 

... wie ich dir schon sagte >> für drei Bilder > 33 %  ....

.

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Marion S.
Marion S.
User
Autor

Ich habe den Blogbeitrag jetzt hochgeladen und optisch sieht es so aus, als würde es funktionieren. 

Der HTML-Checker zeigt das:

Kann ich das ignorieren oder was muss ich am HTML-Code ändern?

Ler mais
Publicado em de Marion S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês EN

Die Fehlermeldung kommt, weil % und auto im IMG-Tag in HTML5 "nicht gerne gesehen wird".

-----

HTML/Attribute/width

Das width-Attribut legt die Breite eines Elements fest.

Beachten Sie: In HTML5 wurde die Möglichkeit, Prozentwerte anzugeben verpönt.

>> https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Attribute/width

-----

Also im IMG-Tag nur Zahlen verwenden und Angaben mit % und auto in den CSS-Teil verlangern, wenn die HTML-Checker nicht meckern sollen, siehe Beispiel

https://www.w3schools.com/css/tryit.asp?filename=trycss_dim_height_percent (in englisch)

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Wir müssten deine URL hier sehen, um beim Quellcode zu sehen was falsch ist.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuário do mês FRUsuário do mês PL

....OK 25 % für (4) vier Bilder...
...!... height="auto"   entfernen...

.

ciao

.

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Marion S.
Marion S.
User
Autor

   Was schreibe ich stattdessen bei height?

Ler mais
Publicado em de Marion S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuário do mês FRUsuário do mês PL

... nein, setzen Sie nicht das Attribut height......
... allein mit dem WIDTH-Wert nimmt die Höhe automatisch einen relativ proportionalen Aspekt an ...

...wenn Sie die Höhe „auto“ verwenden möchten, sollten Sie sie wie folgt im Inline-Stilattribut verwenden:
<img  src="images/bildname.jpg"  style="width:25%;height:auto;"  title="bla bla"  alt="bla bla">

.

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Marion S.
Marion S.
User
Autor

Danke ツ

Ich habe Breite und Höhe jetzt wie vorgeschlagen als Style definiert - es funktioniert und wird nicht mehr als HTML-Fehler angezeigt.

Ler mais
Publicado em de Marion S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuário do mês FRUsuário do mês PL

... OK ... ciao ... 

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪