WebSite X5Help Center

 
Thorsten M.
Thorsten M.
User

Nach Update auf Version 2024.2 - Kontaktformulare senden nicht mehr  de

Autor: Thorsten M.
Visitado 317, Seguidores 1, Compartilhado 0  

Hallo zusammen,

nach Update auf Version 2024.2 - senden die Kontaktformulare nicht mehr ...

Hat jemand einen Tip, woran das liegen könnte?

Danke.

Gruss

Thorsten

Publicado em
34 RESPOSTAS
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Thorsten,
what e-mail address are you using for the website in Step 5 - Export ---> Parameters ---> E-mail?
Is it an address with the same domain as the website itself?

Eric

Online translation:

Hallo Thorsten,
welche E-Mail-Adresse verwenden Sie für die Website in Schritt 5 - Exportieren ---> Parameter ---> E-Mail?
Ist es eine Adresse mit derselben Domain wie die Website selbst?

Eric

Ler mais
Publicado em de Eric C.
Olaf E.
Olaf E.
User

Ich habe hier das gleiche Problem, die Domain der Webseite und der eMail Adresse sind gleich.

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Olaf E.
Olaf E.
User

PHP Mailer (empfohlen) ist eingestellt, Hoster ist ionos.

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês EN

Ich bin nicht bei IONOS - vermutlich muss "SMTP-Authentifizierung" ausgewählt werden.

-----

Tabelle 2: Postausgangsserver (SMTP)

Server smtp.ionos.de

Port 465

Verbindungstyp SSL/TLS

-----

Weitere Infos vom IONOS-Support oder von Nutzer, die bei IONOS sind.

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Olaf E.
Olaf E.
User

Nein, das ist nich die Lösung, damit geht nicht einmal die Bestätigungsmail für den Ausfüller des Formulars raus.

Es funktionierte ja auch mit den vorherigen Einstellungen und vor dem Update ohne Probleme.

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês EN

Habe den Post einer Userin gefunden, die auch bei IONOS ist, siehe

>> https://helpcenter.websitex5.com/pt/post/263483 (letzter Post)

Vermutlich müssen diese Einstellungen gemacht werden, siehe

.

----- WebSite X5 - Parameter / E-Mail -----

Scripttyp für E-Mai-Versand: SMTP-Authentifizierung

SMTP-Adresse: smtp.ionos.de

Verschlüsselungs...: TLS

Port: 465

Benutzername: (E-Mail-Adresse eingeben)

Passwort: (Passwort des Webmailers eingeben)

E-Mail-Adresse des Absenders: (Domain-Mailadresse eingeben)

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês EN

Falls Port: 465 nicht funktioniert, dann Port: 587 verwenden, siehe

-----

Alternativen SMTP-Port 587 verwenden

Wenn Ihr E-Mail-Programm keine Verbindung zum Postausgangsserver herstellen kann, obwohl alle Angaben korrekt sind, kann es sein, dass der Zugriff auf Port 465 in Ihrem Netzwerk blockiert ist. In diesem Fall bietet IONOS den Port 587 an.

>> https://www.ionos.de/hilfe/e-mail/allgemeine-themen/serverinformationen-fuer-imap-pop3-und-smtp/

-----

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Olaf E.
Olaf E.
User

Damit bekomme ich letztlich die Mail für den Formular Ausfüller verschickt, aber nicht die Mail mit den Daten an mich selbst.

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês EN

Ich habe das Update auf Pro 2024.2.4 gemacht und bin bei Hosteurope.

Bei meinem Test sind beide Mails angekommen, das an den Schreiber (Freenet-Mailadresse im Kontaktformular) und auch das an mich (Domain-Mailadresse im Kontaktformular).

Vielleicht ist eine Mail im Spamordner gelandet.

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Olaf E.
Olaf E.
User

Hast du auch ein Update deiner Site gemacht und Änderungen am Formular selbst?

im Spamordner landen die Mails nicht.

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês EN

Ich habe jetzt schon mehrfach das Kontaktformular getestet:

1) Nach dem Update unverändert - 2 Mails angekommen

2) Kompletter Export ins Internet - 2 Mails erhalten

3) Datum-Feld hinzugefügt - 2 Mail bekommen

Bei mir kommen immer alle beiden Mails an.

Vielleicht melden sich noch Kunden von IONOS, die eine Lösung des Problems gefunden haben, ansonsten auf die Incomedia-Mitarbeiter warten, die zu den Bürozeiten online sind.

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Olaf E.
Olaf E.
User

Habe gerade mit dem IONOS Support telefoniert.

Wenn ich im Kontakformular selbst die IONOS eMail Adresse angebe, kommen beide Mails im Ionos Konto an. Gebe ich im Formular meine web.de Adresse an, kommt nur die Bestätigungsmai bei web.de an.

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

MAn darf nicht die selbe IONOS Email im Kontaktformular und auch als Sende EMail verwenden.  Im Objekt Email und unter "5" Export ins Internet bei den Parametern kannst bzw. solltest du die gleiche eintragen, aber zum testen im Formular kannst du die web.de Adresse nehmen.

...und was sagt der IONOS Support?  Habe die etwas in letzter Zeit verändert?  Ausser auf smtp umzustellen!

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês EN

Das sind meine Einstellungen beim Kontaktformular im Reiter "Senden", siehe Screenshot.

Vielleicht mal diesen Einstellungen testen, also links die Domain-Mailadresse eintragen und rechts nur das Häkchen setzen. Dann im Kontaktformular die Web.de Mailadresse verwenden.

-----

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Olaf E.
Olaf E.
User

Das ist ja das komische an der ganzen Sache. Trage ich im Formular eine eMail Adresse ein die nicht die IONOS Adresse ist an die die Daten geschickt werden sollen, bekommt der Formular Ausfüller seine Nachricht, aber ich keine Daten. Trage ich im Formular als Absender die IONOS Adresse ein, bekomme ich dort beide Mails.

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuário do mês DE

Was ist wenn du es umgekehrt machst?  Trage die web.de Adresse im Objekt und in den Parametern ein und fülle das formular mit der IONOS Domain Email aus!

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Olaf E.
Olaf E.
User

Wozu das? Die Web.de Adresse ist ja die eMail Adresse die die Benutzer eintragen um kontaktiert zu werden, also die variable Adresse.

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Olaf E.
Olaf E.
User

So wie es aussieht akzeptiert IONOS keine fremde email Adresse für einen Versand an sich selbst. Im Senden Tab kann ich aber als Absender nur die im Formular hinterlegte Adresse auswählen oder den Haken nicht setzen, letzteres funktioniert auch nicht.

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês EN

Vielleicht mal eine Mail-Weiterleitung im Kundenbereich von IONOS einrichten.

Also die Mails in WebSite X5 an die Domain-Mailadresse senden lassen und dann im Kundenbereich von IONOS an die Web.de Mailadresse schicken lassen.

Bei Hosteurope habe ich eine Mail-Weiterleitung von den Domain-Mailadressen zu meiner Freenet-Mailadresse eingerichtet und das funktioniert.

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Thorsten M.
Thorsten M.
User
Autor

Hallo nochmal,

PHP Version: 8.2.20

Webhoster: IONOS

Folgende Szenarien habe ich ausprobiert:

PHP Mailer -> es kommt keine Fehlermeldung, jedoch erhält nur der Formular Ausfüller eine Bestätigungsemail, daß er eine Anfrage losgeschickt hat. Ich selbst bekomme keine Email.

SMTP-Authentifizierung -> es kommt keine Fehlermeldung, jedoch erhält nur der Formular Ausfüller eine Bestätigungsemail, daß er eine Anfrage losgeschickt hat. Ich selbst bekomme keine Email.

Wichtig war bei mir den Port 587 zu nehmen (bei Verwendung von SMTP-Authentifizierung), da sonst folgende Fehlermeldung kommt: SMTP connect()failed. https://github.com/PHPMailer/PHPMailer/wiki/Troubleshooting

Irgendwie geht die Email nicht an mich raus, sondern nur an den Formular Ausfüller.

Vor dem Update auf 2024.2 funktionierte der PHP Mailer einwandfrei - alles kam so an, wie es sollte.

Gruss

Thorsten

Ler mais
Publicado em de Thorsten M.
Thorsten M.
Thorsten M.
User
Autor

Noch ein weiteres Bild

Ler mais
Publicado em de Thorsten M.
Thorsten M.
Thorsten M.
User
Autor

Jetzt bekomme ich bei Versand via SMTP folgende Fehlermeldung: SMTP Error: data not accepted.SMTP server error: DATA END command failed Detail: Transaction failed
Unauthorized sender address.
SMTP code: 554

Ler mais
Publicado em de Thorsten M.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Thorsten,
with v2024.2 we introduced a cange in the e-mail management, having the e-mails generated by the website after a user's interaction (such as orders or contact forms) come from the users' e-mail addresses.
This was implemented with the "Sender" header, and depending on your provider it might be necessary to make changes to your configuration or check if there are potential restrictions to be lifted, as would seem to be the case for Ionos.

Make sure to check all of the SMTP parameters, for example the username may not necessarily be the same e-mail set to send the e-mails.

Eric

Online translation:

Hallo Thorsten,

mit der Version v2024.2 haben wir eine Änderung im E-Mail-Management eingeführt. Jetzt werden die E-Mails, die nach einer Interaktion eines Benutzers generiert werden (z.B. Bestellungen oder Kontaktformulare), von den E-Mail-Adressen der Benutzer versendet. Dies wurde mit dem "Sender"-Header implementiert. Abhängig von deinem Anbieter könnte es notwendig sein, Änderungen an deiner Konfiguration vorzunehmen oder zu überprüfen, ob potenzielle Beschränkungen aufgehoben werden müssen, wie es bei Ionos der Fall zu sein scheint.

Stelle sicher, dass du alle SMTP-Parameter überprüfst. Zum Beispiel muss der Benutzername nicht unbedingt dieselbe E-Mail-Adresse sein, die zum Versenden der E-Mails eingestellt ist.

Eric

Ler mais
Publicado em de Eric C.
Thorsten M.
Thorsten M.
User
Autor

Wenn ich jetzt den PHP Mailer benutze kommt folgende Fehlermeldung: Could not instantiate mail function.

Ich hatte zuvor beide Varianten (SMTP-Authentifizierung und PHP Mailer) über die Website Test Funktion als Admin versucht Emails zu versenden - hierbei kam folgendes heraus:

PHP Mailer -> es kommt keine Fehlermeldung, jedoch erhält nur der Formular Ausfüller eine Bestätigungsemail, daß er eine Anfrage losgeschickt hat. Ich selbst bekomme keine Email.

SMTP-Authentifizierung -> es kommt keine Fehlermeldung, jedoch erhält nur der Formular Ausfüller eine Bestätigungsemail, daß er eine Anfrage losgeschickt hat. Ich selbst bekomme keine Email.

Die Domain ist www.kanuk-warmluftofen.de und die Email ***



Ler mais
Publicado em de Thorsten M.
Thorsten M.
Thorsten M.
User
Autor
Eric C.
Hello Thorsten, with v2024.2 we introduced a cange in the e-mail management, having the e-mails generated by the website after a user's interaction (such as orders or contact forms) come from the users' e-mail addresses. This was implemented with the "Sender" header, and depending on your provider it might be necessary to make changes to your configuration or check if there are potential restrictions to be lifted, as would seem to be the case for Ionos. Make sure to check all of the SMTP parameters, for example the username may not necessarily be the same e-mail set to send the e-mails. Eric Online translation: Hallo Thorsten, mit der Version v2024.2 haben wir eine Änderung im E-Mail-Management eingeführt. Jetzt werden die E-Mails, die nach einer Interaktion eines Benutzers generiert werden (z.B. Bestellungen oder Kontaktformulare), von den E-Mail-Adressen der Benutzer versendet. Dies wurde mit dem "Sender"-Header implementiert. Abhängig von deinem Anbieter könnte es notwendig sein, Änderungen an deiner Konfiguration vorzunehmen oder zu überprüfen, ob potenzielle Beschränkungen aufgehoben werden müssen, wie es bei Ionos der Fall zu sein scheint. Stelle sicher, dass du alle SMTP-Parameter überprüfst. Zum Beispiel muss der Benutzername nicht unbedingt dieselbe E-Mail-Adresse sein, die zum Versenden der E-Mails eingestellt ist. Eric


Vorgaben von IONOS:

Wichtige Information zum Senden von E-Mails mit abweichender Absenderadresse

Ab dem 29.01.2024 sind abweichende Absenderadressen nur dann noch zulässig, wenn sie dieselbe Absenderdomain verwenden. Ist dies nicht der Fall, wird der Versand von unserem SMTP-Server aus Sicherheitsgründen abgelehnt.

Ler mais
Publicado em de Thorsten M.
Thorsten M.
Thorsten M.
User
Autor

Was muss ich denn da ändern, damit es funktioniert?

Ler mais
Publicado em de Thorsten M.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Thorsten,
I would suggest contacting Ionos and describe the situation.
With the current configuration, although the e-mail of the user is displayed as it is the "From" address, the "Sender" address is the one set by you in Step 5 (in your case, info @ kanuk-warmluftoten.de).
In the meantime, while you check what can be done with Ionos, if you disable this you should receive the e-mails, but if replying you will not automatically see the user's address and will need to set it manually.

Eric

Online translation:

Hello Thorsten,
ich würde vorschlagen, Ionos zu kontaktieren und die Situation zu beschreiben. Mit der aktuellen Konfiguration wird die E-Mail-Adresse des Benutzers zwar im "Von"-Feld angezeigt, aber die "Sender"-Adresse ist diejenige, die von dir in Schritt 5 festgelegt wurde (in deinem Fall ***).
In der Zwischenzeit, während du überprüfst, was mit Ionos gemacht werden kann, solltest du, wenn du dies deaktivierst, die E-Mails erhalten. Beim Antworten wirst du jedoch nicht automatisch die E-Mail-Adresse des Benutzers sehen und musst sie manuell setzen.

Eric

Ler mais
Publicado em de Eric C.
Thorsten M.
Thorsten M.
User
Autor

OK.
Jetzt funktioniert es - bis auf die Einschränkung, daß man beim Antworten auf die Email, die Kunden-Mail manuell eintragen muss.

Evtl. könnt ihr ja bei einem späteren Update die Email wie folgt versenden:

From: ***
To: ***
replyto: ***

Dann sollte es funktionieren ...

IONOS wird da nichts an seinen Vorgaben ändern - das kann man sich sparen da anzurufen ...

Ler mais
Publicado em de Thorsten M.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Thorsten,
our previous configuration was as you mentioned, but several users requested the implementation of an easier visibility of the users' e-mail addresses.
We will consider adding this as an option that can be toggled on or off, to avoid these situations with providers who do not support this.
I would still suggest checking with Ionos if nothing can be done, as in this case it is not the sender that is a non-domain address, but rather the visible address, which is the "From" address.

Eric

Online translation:

Hallo Thorsten,
wie von dir erwähnt, war unsere vorherige Konfiguration so, aber mehrere Benutzer haben die Implementierung einer einfacheren Sichtbarkeit der E-Mail-Adressen der Benutzer angefordert. Wir werden in Betracht ziehen, dies als eine Option hinzuzufügen, die ein- oder ausgeschaltet werden kann, um solche Situationen mit Anbietern zu vermeiden, die dies nicht unterstützen.
Ich würde dennoch vorschlagen, bei Ionos nachzufragen, ob nichts getan werden kann, da es in diesem Fall nicht der Absender ist, der eine Nicht-Domänen-Adresse ist, sondern vielmehr die sichtbare Adresse, die die "Von"-Adresse ist.

Eric

Ler mais
Publicado em de Eric C.
Thorsten M.
Thorsten M.
User
Autor

Hallo Eric,

das als Option bei einem nächsten Update wieder aufzunehmen wäre klasse.

Mit IONOS zu diskutieren lohnt nicht - ich hatte schon mal ein Problem - da kommt nichts bei rum ...

Gruss

Thorsten

Ler mais
Publicado em de Thorsten M.
Olaf E.
Olaf E.
User

Hallo Thorsten, Eric,

die Diskussion wird sich tatsächlich nicht lohnen weil der SMTP Server, der verwendet wird, alles richtig macht (Spamabwehr).  Ich musste nur 9 Kontakformulare ändern, kann den Leuten jetzt aber nicht mehr direkt antworten. Das ist ein ganz tolles Feature was eingebaut wurde. Danke dafür!

Ler mais
Publicado em de Olaf E.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Olaf,
it should be possible for the provider to allow this kind of sending by adjusting the relevant settings or, if necessary, DNS records, as the user e-mail is used as the "from" address but the "sender" address is still the one set in Step 5 and should be a domain address.
If Ionos does now allow this configuration and always blocks e-mails with a "from" address from a different domain, they are likely using non-standard settings.

We are planning to enable a toggle for this function, so that users will be able to choose whether to use this or the previous configuration, in which user e-mails arrived from your own address, with the reply-to pointing to the user.

Eric

Online translation:

Hallo Olaf,
der Anbieter sollte in der Lage sein, diesen Typ des Versands zu ermöglichen, indem die entsprechenden Einstellungen oder gegebenenfalls DNS-Einträge angepasst werden. Die E-Mail-Adresse des Benutzers wird als "Von"-Adresse verwendet, aber die "Sender"-Adresse ist immer noch diejenige, die in Schritt 5 festgelegt ist und eine Domänenadresse sein sollte.
Wenn Ionos diese Konfiguration nicht zulässt und E-Mails mit einer "Von"-Adresse von einer anderen Domäne immer blockiert, verwenden sie wahrscheinlich nicht standardmäßige Einstellungen.

Wir planen, einen Schalter für diese Funktion zu aktivieren, damit Benutzer wählen können, ob sie diese oder die vorherige Konfiguration verwenden möchten, bei der Benutzer-E-Mails von Ihrer eigenen Adresse aus gesendet werden, mit "Antworten an" auf den Benutzer.

Eric

Ler mais
Publicado em de Eric C.
Thorsten M.
Thorsten M.
User
Autor
Eric C.
Hello Olaf, it should be possible for the provider to allow this kind of sending by adjusting the relevant settings or, if necessary, DNS records, as the user e-mail is used as the "from" address but the "sender" address is still the one set in Step 5 and should be a domain address. If Ionos does now allow this configuration and always blocks e-mails with a "from" address from a different domain, they are likely using non-standard settings. We are planning to enable a toggle for this function, so that users will be able to choose whether to use this or the previous configuration, in which user e-mails arrived from your own address, with the reply-to pointing to the user. Eric Online translation: Hallo Olaf, der Anbieter sollte in der Lage sein, diesen Typ des Versands zu ermöglichen, indem die entsprechenden Einstellungen oder gegebenenfalls DNS-Einträge angepasst werden. Die E-Mail-Adresse des Benutzers wird als "Von"-Adresse verwendet, aber die "Sender"-Adresse ist immer noch diejenige, die in Schritt 5 festgelegt ist und eine Domänenadresse sein sollte. Wenn Ionos diese Konfiguration nicht zulässt und E-Mails mit einer "Von"-Adresse von einer anderen Domäne immer blockiert, verwenden sie wahrscheinlich nicht standardmäßige Einstellungen. Wir planen, einen Schalter für diese Funktion zu aktivieren, damit Benutzer wählen können, ob sie diese oder die vorherige Konfiguration verwenden möchten, bei der Benutzer-E-Mails von Ihrer eigenen Adresse aus gesendet werden, mit "Antworten an" auf den Benutzer. Eric

Sehr gute Idee diese Option wieder zur Verfügung zu stellen.
So wie Ionos das aktuell bewerkstelligt, ist das vollkommen in Ordnung um etwaigen Missbrauch einen Riegel vorzuschieben ...

Ler mais
Publicado em de Thorsten M.
J V.
J V.
User

Diese Änderung, oder RÜCKBAU der "neue" Funktion in das Kontaktformular, lieber heute wie Morgen.

Ler mais
Publicado em de J V.