WebSite X5Help Center

 
Stefano G.
Stefano G.
User

Unlogisches Verhalten der E-Mail-Benachrichtigung im Onlineshop  de

Autor: Stefano G.
Visitado 37, Seguidores 0, Compartilhado 0  

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit den E-Mail-Benachrichtigungen im Onlineshop von Website X5 und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann oder dass der Support hierzu eine Erklärung hat.

Problem:

In Schritt 1 > Bestellung senden gibt es die Einstellung „E-Mail-Benachrichtigung“, die bestimmt, wann die Bestätigungsmail an den Kunden gesendet wird. Hier habe ich die Option „E-Mail mit Bestätigung nach der Zahlung senden.“ ausgewählt.
Dennoch wird in der Praxis immer der erste E-Mail-Typ aus der Einstellung „Text der Nachricht“ versendet, nämlich „E-Mail mit Bestellbestätigung für den Kunden vor der Zahlung.“

Das ist unlogisch, denn wenn ich in „E-Mail-Benachrichtigung“ die Option „nach der Zahlung“ wähle, sollte doch auch der dazu passende E-Mail-Typ aus „Text der Nachricht“ versendet werden, also „E-Mail mit Bestellbestätigung für den Kunden nach abgeschlossener Zahlung.“

Da die erste E-Mail-Vorlage standardmäßig einen „Jetzt bezahlen!“-Button enthält, führt das zu Verwirrung bei Kunden, die bereits gezahlt haben. Ich vermute, dass WSX5 hier immer die erste E-Mail verwendet, egal welche Option in „E-Mail-Benachrichtigung“ gesetzt ist.

Meine Fragen:

  1. Warum wird immer die E-Mail „vor der Zahlung“ aus „Text der Nachricht“ versendet, wenn in „E-Mail-Benachrichtigung“ die Option „nach Zahlung“ ausgewählt ist?
  2. Welche Konfiguration führt tatsächlich dazu, dass die E-Mail „nach abgeschlossener Zahlung“ aus „Text der Nachricht“ versendet wird?
  3. Falls WSX5 tatsächlich nicht erkennen kann, ob eine Zahlung eingegangen ist – welchen Zweck hat dann die Einstellung „E-Mail-Benachrichtigung“ in „Bestellung senden“?

Hat jemand eine Lösung oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Publicado em
4 RESPOSTAS - 1 ÚTIL - 1 CORRIGIR
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Wenn es bei dir mehrere Zahlungsarten gibt für den Onlineshop, also Sofortzahlung und bezahlen später, dann kann nur die Einstellung "E-Mail mit Bestellbestätigung für den Kunden vor der Zahlung" denn es gibt keine Splittung der Nachrichten was genau in der Nachricht stehen sollte.

Jedenfalls die Einstellung „nach der Zahlung“ ist eben nur für Paypal oder andere Sofortzahlungsarten gedacht die gleich aufpoppen um mit den Zahlungsvorgang weiterzumachen und danach ist erst die Bestellung abgeschlossen und es wird das Bestätigungsemail versandt. Man muss auch das Häkchen gesetzt haben im ZAhlungstyp "Bestellung nach Zahlung automatisch verarbeiten" damit es in der Datenbank eingefügt wird.

Wenn z.B. der Zahlungsvorgang nicht abgeschlossen wird und erst später bezahlt wird, dann kann das Programm nicht wissen, ob die Bestellung bezahlt wurde, denn es wird dann bewertet als "später bezahlen"!

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Vielen Dank für deine Antwort. Damit ich es richtig verstehe, noch diese kurze Fragen:

1. Die Einstellung „nach der Zahlung“ funktioniert nur für „Sofortzahlungsarten“ wie PayPal usw.
2. Meine Zahlungsarten sind Stripe, Twint, Paypal und Kreditkarten (via PayPal oder Stripe). Das sind alles „Sofortzahlungsarten“?
3. Müsste dabei aber dann nicht das Mail "nach der Zahlung", also ohne "Jetzt bezahlen!" Button gesendet werden?
4. Soweit ich beim Testen sehe, bekommt der Kunde keine Mail, wenn ich den Kauf abbreche. Da erkennt WSX5 also, dass es abgebrochen wurde. Bei erfolgreicher Zahlung z.B. mit Twint, kommt aber die Mail "vor der Zahlung".

Falls es wirklich so sein sollte, dass immer die E-Mail vor der Zahlung versendet wird – selbst bei erfolgreichen Sofortzahlungen – wäre das nicht ein Fehler oder zumindest eine unklare Systemlogik?

Ler mais
Publicado em de Stefano G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

1. Ja

2. Ja

3. der ist zur Sicherheit da, denn manchmal poppt kein Paypal oder anderes Zahlungssystem auf. Der Kunde sollte aber wissen ob er schon bezahlt hat oder nicht. Dann muss er den Button ignorieren.

4. wenn du "vor der Zahlung" eingestellt hast, dann ist es egal ob du per Sofortzahlung und später Zahlen hast.

Die Email für die Bestellbestätigung sollte ja auch nicht lauten...."Danke für Ihre ZAhlung"!  Die könnte man nur dann machen, wenn man "nach der Zahlung" eingestellt hat.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Bestens und vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ler mais
Publicado em de Stefano G.