WebSite X5Help Center

 
Michael G.
Michael G.
User

Komplettes Menü mit allen Seiten  de

Autor: Michael G.
Visitado 110, Seguidores 1, Compartilhado 0  

Hallo,

kann man sowas wie im Bild machen oder ist das nicht sinnvoll?

Dort gibt es nur 1 Menüpunkt und dann klappt ein komplettes Feld über die ganze Seite auf mit allen Unterseiten

Publicado em
7 RESPOSTAS
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Nein, das sind Spezialmenüs Plugin für Wordpress oder speziell programmiert für diese Seite!

Wenn man sich mit Html und CSS code auskennt, könnte man auch in Wsx5 sowas einbauen!

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês DE

Man könnte so ein Spezialmenü auch ganz einfach simulieren.

Der Menüpunkt verlinkt zu einer Seite und dort gibt es eine Auflistung vieler oder aller Seiten - quasi eine Sitemap der Webseite - aufgeteilt in Rubriken mit Überschriften.

Diesen Menüpunkt könnte man unter "3 Sitemap" mit einem Dreieck ▼ (hier kopieren) versehen, damit die Besucher wissen, dass sich hinter diesem Menüpunkt weitere Menüpunkte befinden.

Die Seite mit den vielen Menüpunkten dann unter "3 Sitemap" als "Verborgen" kennzeichnen, damit sie nicht im Menü auftaucht.

Bei dieser Seite mit den vielen Menüpunkte könnten auch Bilder, Symbole u.ä. verwendet werden.

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês DE

Um die Erstellung einer Sitemap einfacher zu machen, kann man folgende Objekte verwenden:

   A) Objekt "Artikelliste" für Blogartikel mit einigen Anpassungen, siehe

       >> https://helpcenter.websitex5.com/pt/post/272102 (der 2.Teil meiner Posts, in englisch)

   B) Objekt "Produktkatalog" für Produkte mit einigen Anpassungen ähnlich wie bei Punkt A).

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês DE

Beim Objekt "Produktkatalog" lässt sich vieles ausblenden, so dass nur die verlinkten Produktnamen übrig bleiben und es sich für die Sitemap eignet, siehe

Testseite >> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/produktkatalog-minimal.php

Das Objekt "Produktkatalog" ist links 1-spaltig und rechts 3-spaltig, der Rahmen ist optional.

Objekt "Produktkatalog" im Raster markieren, oben auf "Code" klicken und diesen Code einfügen:

     .im-cc-wrapper-products-image { display: none; }
     .im-cc-wrapper-row { display: none !important; }

Den vorhanden Code nicht ändern, sondern ergänzen, siehe Screenshot unten

Vielleicht wissen die CSS-Experten wie sich der Zeilenabstand veringern lässt.

-----

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Michael G.
Michael G.
User
Autor

Danke Daniel, das wäre auch eine Idee. Ich probiere das mal

Ler mais
Publicado em de Michael G.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator

(It > De) ... ... zusätzlich zu dem bereits Gesagten, ... können Sie mit dem Programm und ohne es zu übertreiben ein erweitertes Menü mit Ebenen wie diesem aus dem Marketplace erstellen:
https://market.websitex5.com/it/template/anteprima/269adacb-1554-4355-a28e-21e055f9b38

... oder Sie finden im Internet Dutzende EXTRA-Implementierungen für Megamenüs...

... oder, immer im Programm bleibend, erstellen Sie die Menüpunkte mit Text oder Tabellen auf ausgeblendeten Seiten und ohne Grafiken, Menüfenster für Menüfenster;
... dann klicken Sie auf die Hauptmenüebenen, um das zusätzliche Menü in der eleganten ShowBox oder in einem einfachen IFRAME anzuzeigen...

.

ciao

.

Ler mais
Publicado em de  ‪ KolAsim ‪ ‪