WebSite X5Help Center

 
Jan P.
Jan P.
User

Template nicht nutzbar  de

Autor: Jan P.
Visitado 106, Seguidores 1, Compartilhado 0  

Ich habe das Template Pure Design Studio gekauft. Es kann auch installiert werden. Nach der Installation sagt das Programm, das weitere Elemente zugekauft werden müssen. Wieso? Ich habe das gesamte Template schon einmal gekauft. 

Nachdem ich das Programm dann geschlossen habe und neu geöffnet, kommt der Fehler das das Template nicht installiert werden kann?

Publicado em
15 RESPOSTAS
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês DEUsuário do mês EN

Ich selber habe noch kein Template gekauft.

Die kostenpflichtigen Templates haben eine Liste mit Objekten, die verwendet wurden, die jedoch nicht beim Kauf dabei sind und die angekreuzt werden müssten, wodurch sich der Preis erhöht.

Am Besten auf die Incomedia-Mitarbeiter am Montag warten, um das weitere Vorgehen besprechen.

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Wenn du ein Template kaufst, dann sind die kostenpflichtige Objekte nicht dabei! Diese müssen extra gekauft werden. Es kommt immer darauf an ob man dies aushakt oder anhakt!

Wenn du das Template mit den Objekten gekauft hast, dann musst du vorher bei einem anderen Projekt die gekauften OBjekte installieren (bzw. reinziehen in den Raster) und danach aussteigen und in das gekaufte Template einsteigen.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Jan P.
Jan P.
User
Autor

Na das wäre ja eine tolle abzocke. Template für 24€ verkaufen und dann sagen es brauch noch 100€ mehr für einla nutzen. Glaub nicht das die hier so dreist sind. was soll ma sonst mit einem Template das man dann nicht nuten kann. 

Ler mais
Publicado em de Jan P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Du hast ein Template gekauft! Hier sind die Objekte nicht dabei sondern sind nur Muster wie eine moderne Homepage aussehen könnte. Mit den mitgelieferten Objekten  in WSX5 können auch schöne Webseiten entstehen, aber wer was spezielles will muss die Objekte kaufen.

Wenn du nochmals in ein Musterprojekt reingehst was du noch nicht gekauft hast, dann kannst du die Objekte anhaken und es erhöht sich die Creditsumme.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Jan P.
Jan P.
User
Autor

Na sowas brauch ich nicht. sachen verkaufen die man nicht nutzen kann? wie bekomme ich das geld wieder? sowas ist unseriös und unfair! 

Ler mais
Publicado em de Jan P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Da musst du auf Montag ab 09:00 Uhr warten bis sich ein Admin meldet.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês DEUsuário do mês EN

Es ginge bei diesem Template auch ohne kostenpflichtige Objekte, da es kostenlose Alternativen gibt bzw. etwas weniger Effekte manchen Webseiten ganz gut tun würden.

Ich habe auch schon einige Objekte gekauft, allerdings mehr zum Testen bei Nutzeranfragen und evtl. zur späteren Nutzung. Bei meiner Webseite habe ich noch kein gekauftes Objekt verwendet.

Hier mal Vorschläge, falls das Template für 24 Euro ohne kostenpflichtige Objekte genügen würde.

-----

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Jan P.
Jan P.
User
Autor

Super Danke. Ich verstehe das. Versuche es auch mal. Aber mal im Ernst. Wie kann man was verkaufen das man nicht nutzen kann. Bei anderen Templates ist alles dabei. Siehe das hier. Wieso muss man da alles noch einzeln anhaken. Das kann doch so nicht gewollt sein. 

Ler mais
Publicado em de Jan P.
Jan P.
Jan P.
User
Autor

Und hier wie es vor dem Kauf aussieht. Das geht so nicht. Da denkt jeder unten bei der Summe, dass das der Gesamtpreis ist. 

Ler mais
Publicado em de Jan P.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuário do mês DEUsuário do mês EN

Wenn ich das Template "Pit Stop Shop" mit allen fehlenden Objekten kaufen wollte, dann wäre es ingesamt 193 Euro und somit sehr viel Geld.

Dabei habe ich das Objekt "Price list" (24 Credits) schon, ohne wären es 217 Euro.

Kostenpflichtige Templates sind für Webagenturen / Freelancer, die mit der Agency-Version ihre erstellten Webseiten an Kunden verkaufen können, natürlich nicht teuer - gemessen am Stundensatz.

Es gibt viele schöne kostenlose Templates, die mit den kostenlosen Objekten auch schön gestaltet werden können, es braucht nur etwas Fantasie - ansonsten eben viel Geld.

Den Effekt mit dem hereinfahrenden Motorrad kann man ganz einfach nachbauen, siehe

Meine Testseite >> https://findelinks.de/123test-aufklappmenue-2/motorrad-faehrt-ins-bild.html

Auf der Testseite gibt es eine einfahce Anleitung in Form von CSS-Code und Screenshots.

-----

Ler mais
Publicado em de Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Nicht Euro sondern Credit würde es kosten! Kommt darauf an welche Credit Aktion man gekauft hat.

Genauer kann man es nicht beschreiben bei den angebotenen Musterprojekten.  Wir reden hier von Musterprojekten und nicht direkt von Templates.  Das reine Template würde ja nur  49 Credits kosten. MAn benötigt nicht die kostenpflichtigen Templates die man meistens sowieso löscht.

Die kostenpflichtigen Objekte werden eben deshalb eingebaut um die neuen Widgets anzupreisen was alles möglich ist mit WSX5!

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Bernhard K.
Bernhard K.
User
Jan P.
Na sowas brauch ich nicht. sachen verkaufen die man nicht nutzen kann? wie bekomme ich das geld wieder? sowas ist unseriös und unfair! 

Was bitte ist da unfair, unseriös????

Die Beschreibung lesen... Da steht ALLES drinnen.....

Ler mais
Publicado em de Bernhard K.
Jan P.
Jan P.
User
Autor

Mal das Bild angesehen? Eine Auflistung aller Credits mit einem Strich drunter unter dem dann 24 Credits steht ist Täuschung! Nichts anderes, weil man denkt, dass man hier irgendwie einen Vorteil hat wenn man alles als Template kauft. ich z.b. bin davon ausgegangen, dass ich diese Zusatzdinger NUR in diesem Template habe und das würde mir auch reichen. Wenn ich nur 1 einziges Projekt machen will ist das gut bezahlt. Aber wer so hier agiert, dem ist als Verkäufer bewusst was passiert.

Ler mais
Publicado em de Jan P.
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Guten Tag Jan,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie bereits erwähnt enthalten die Extra-Templates sowohl Objekte, die bereits in der Software enthalten sind, als auch zusätzliche Objekte. Diese werden nicht automatisch beim Kauf des Templates hinzugefügt, damit jeder Kunde nur die Objekte auswählen kann, die er wirklich möchte. Auf diese Weise bleibt der Gesamtpreis niedriger, als wenn standardmäßig alle Objekte enthalten wären.

Der von Ihnen im Beispiel angegebene Preis von 24 Credits bezieht sich nur auf das Template, wie Sie auch auf dem Screenshot sehen können:

Wenn Sie auf dem Marketplace eingeloggt sind, sehen Sie neben jedem Preis in Credits eine kleine Checkbox. Wenn Sie diese anklicken, wird der Gesamtpreis entsprechend der ausgewählten Objekte aktualisiert. Außerdem wird angezeigt, ob ein Objekt bereits gekauft wurde oder kostenlos ist. Hier finden Sie ein anderes Beispiel:

Zusätzlich können Sie auf das „?“-Symbol klicken – dort wird genau erklärt, wie dieses System funktioniert.

Ich stehe Ihnen zur Verfügung und wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen

Ler mais
Publicado em de Elisa B.
Bernhard K.
Bernhard K.
User
Jan P.
Mal das Bild angesehen? Eine Auflistung aller Credits mit einem Strich drunter unter dem dann 24 Credits steht ist Täuschung! Nichts anderes, weil man denkt, dass man hier irgendwie einen Vorteil hat wenn man alles als Template kauft. ich z.b. bin davon ausgegangen, dass ich diese Zusatzdinger NUR in diesem Template habe und das würde mir auch reichen. Wenn ich nur 1 einziges Projekt machen will ist das gut bezahlt. Aber wer so hier agiert, dem ist als Verkäufer bewusst was passiert.

Da sieht man eh das Du alles hast,,sonst würde es anders aussehen...

Ler mais
Publicado em de Bernhard K.