WebSite X5Help Center

 
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User

Meine Rezension zur neuen ki webx5  de

Autor: Ukraine.report .
Visitado 76, Seguidores 0, Compartilhado 0  

Vier kritische Erkenntnisse:
Wo Website5x Beta Test - noch Sand im Getriebe hat

  1. Zeileneingabe – Ideen brauchen Raum!
    Wer kreativ schreibt, stößt hier rasch an Grenzen. Die Eingabezeile für die KI ist so schmal, dass längere Texte einfach aus dem Sichtfeld verschwinden. Inspiration gerät ins Abseits – dabei wären ein großzügiges Feld oder sogar eine dynamisch wachsende Textbox das Fundament für produktives Arbeiten.
  2. Direkt hochladen – ein echter Gamechanger
    Warum tippen, wenn’s auch smarter geht? Die Option, Mustertexte oder Bilder sofort hochzuladen, fehlt bisher und würde den Workflow revolutionieren. Besonders für komplexe Projekte oder inspirierende Vorlagen könnte ein Uploadknopf wertvolle Arbeitszeit sparen – und bringt den Content direkt zum besseren Verständnis für die KI in die Anwendung.
  3. Kein Zurück – Risiko im Blindflug
    Eine falsche Entscheidung, ein unüberlegter Klick: Es gibt aktuell kein Zurück. Für Nutzer:innen, die neue Wege mit der KI erproben, ist das ärgerlich. Ein Undo-Button würde Experimentieren sicherer machen und vermeidbare Fehler glätten.
  4. Textgestaltung – wo bleibt das Feedback?
    Die Tools zur Textgestaltung sind vielfältig – das klingt nach kreativer Freiheit. Doch wer klickt, bekommt kaum Rückmeldung: Was ist gerade aktiv markiert, was wurde wirklich ausgewählt? Eine deutliche visuelle Bestätigung brächte Leichtigkeit und Klarheit in den Schreibprozess.

Drei Impulse für die nächste Version

  1. Split-Screen für maximale Übersicht
    Statt starren Wechsel: Zwei Fenster, zwei Welten. Rechts die Ideen der Nutzer:innen, links die Antworten der KI – und beide sind unabhängig scrollbar. So wird klar, was geschehen ist und was als nächstes kommt, ohne den roten Faden zu verlieren.
  2. Mehr Briefing heißt mehr Treffer
    Die Grundstruktur funktioniert – und jede zusätzliche Info macht das Ergebnis besser! Ein kurzer Hinweis zu Beginn würde Nutzer:innen motivieren, ihre Wünsche präzise zu formulieren. So wächst aus einer vagen Idee ein gelungener Webauftritt.
  3. Zusatz-Apps: Vorschau statt Überraschung
    Kleine Extras machen die Website groß. Wenn KI-basierte Zusatzoptionen direkt vorgestellt und in einer Vorschau gezeigt werden, steigt die Lust auf Neues – und der Griff zur Kaufoption fällt leichter. Hier könnte echtes Upselling-Potenzial schlummern.

Fazit: Beta mit Turbo für Einsteiger – Luft nach oben für Profis

Website5x Beta trifft den Nerv der Zeit: Der Aufbau ist blitzschnell, die Bedienung intuitiv und für Ungeübte ein echtes Highlight. Wer rasch ein Webprojekt live bringen möchte, spart hier einiges an Kopfzerbrechen. Fortgeschrittene User bleiben aktuell lieber bei WordPress, wenn es um tiefere Anpassungen geht – aber das Projekt macht schon jetzt Appetit auf die Zukunft der KI-gesteuerten Websitegestaltung.

 Andre Uster

Publicado em
10 RESPOSTAS
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Ich weis nicht was du hier schreibst. Ich glaube kaum, dass schon hier die neueste Version von WSX5 in der BETA freigegeben ist. Wenn dann ist die neue Version als "Preview" Version für nur wenige zum testen freigegeben. 

Ausserdem bestimmst nicht du, was zukünftig in der neuen Version eingebaut werden soll.

1. Splitscreen wird es nur dann geben, wenn 90% der User über Doppelbildschirme verfügen und nicht sehr wenige Webdesigner mit mehreren Bildschirmen arbeiten.

2. es ist derzeit alles noch in Aufbau und natürlich wird alles verbessern mit der Eingaben und Fragen!

3. Wie meinst du das mit KI-basierende Zusatzoptionen? Optionen können nicht in einer Vorschau angezeigt werden. Wenn du Zusatzobjekte (Widgets) meinst, dann können die nicht KI basierend sein, weil sonst würde es nur ein OBjekt geben in WSX5 und du müsstest genau schreiben was du dir vorstellst, was das Objekte anzeigen oder machen soll. So intelligent ist die KI derzeit noch nicht. Wenn die KI sich mal selbst replizieren kann, dann reden wir hier weiter.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User
Autor

Ler mais
Publicado em de Ukraine.report .
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User
Autor

Ich bin Betatester und das mit dem Splitscreen meine ich anders - - keine zwei Bildschirme - ich  - es war mein Feedback :) um das ich ersucht wurde :) lg Andre 

Ler mais
Publicado em de Ukraine.report .
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User
Autor

Kennst du die neue Beta Andreas ?

Ler mais
Publicado em de Ukraine.report .
Klaus G.
Klaus G.
User

Hallöle zusammen,

auch Inco wird keine Eier legende "Wollmilchsau" trotz KI erschaffen können.

2025-3 ist ein neues Projekt das erst wachsen muss.

Und eine KI kann auch keine perfekte Webseite erschaffen.

Ich habe nur 2025-3-1 mit der ich gerade Teste, die optischen Ergebnisse sind schon ordenlich, aber man muss selber noch vieles nacharbeiten. Für meinen Gesmack ist sie zu sehr PluIn lasstig, das widerum zu Lasten der Performance geht.

Nicht was die KI her zaubern kann ist wichtig, sondern das was das Hirn daraus machen kann zählt.

Wie schon geschrieben, 2025-3 ist ein neues Projekt das erst einmal wachsen muss.

Es wird für manche (unbedarfte) dann irgend wann einmal so verwendbar sein, so das sie eine Webseite ohne sich verkopfen zu müssen erstellen können.

Aber wie heißt es so schön "Gut Ding hat weile"

Gruß Klaus

Ler mais
Publicado em de Klaus G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Ich teste mit der Preview Version! Eine BETA gibt es noch nicht was ich so weis.

JA, der Anfang ist gemacht, aber es muss noch viel von der KI gefragt werden und dann umgesetzt werden.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User
Autor

ja genau und über die wurde ich gefragt - um mein feedback :) - nicht mehr und nicht weniger :)  - das sind keine Wünsche von mir - das waren Vorschläge - wie es eben bei Preview Versionen ist :)  da sagt man was man davon hält - auch wenn man sich irrt und schreibt Beta statt Previeew :) - das möge mir bitte verziehen werden:) 

Ler mais
Publicado em de Ukraine.report .
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User
Autor

weiß wer welches LLM eingesetzt wird ?

Ler mais
Publicado em de Ukraine.report .
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Das siehst du wenn du ein neues Projekt startest und den fetten Text "Website mit...." liest.

Ler mais
Publicado em de Andreas S.
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User
Autor

bitte vergieb mir - dass ich diesen Kardinalfehler machte :( 

Ler mais
Publicado em de Ukraine.report .