WebSite X5Help Center

 
Siegfried S.
Siegfried S.
User

Kalenderproblem bei Darstellung des Inhalts  de

Автор: Siegfried S.
Просмотрено 1667, Подписчики 1, Размещенный 0  

Habe gerade Full Calendar erworben und eingesetzt.

  • Export der Daten aus Outlook 2010 in xxx.ics Datei.
  • als icalendar Datei hinzugefügt
  • auf webseite hochgeladen
  • Es wird der Zeitraum grün angezeigt, aber nicht der Betreff, nicht der Ort oder Text
  • habe es mit Reminderfox versucht ==> Ergebnis kein Zeitraum, kein Betreff, kein Ort

Was mache ich falsch?

PHP Version auf Host 5.2.17

Beste Grüße

Siegi

Размещено
6 Ответы - 1 Полезно - 1 Корректно
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Können Sie mir bitte die ICS Datei und einen Screenshot der Felder die nicht angezeigt werden als Anhang senden nachdem Sie diese als ZIP Datei komprimiert haben senden?

Vielen Dank!

Читать больше
Размещено От Claudio D.
Siegfried S.
Siegfried S.
User
Автор

Guten Tag,

um den Screenshot zu erstellen, habe ich den Kalender mit einem Eintrag neu eingebunden und hochgeladen. Plötzlich war der Text zu sehen, doch Betreff und Ort fehlen.

Wenn es nicht anders geht, könnte ich damit leben.

Gibt es eine Anleitung um die Darstellung des Kalenders farblich und größentechnisch anpassen zu können?

Besten Dank!

Читать больше
Размещено От Siegfried S.
Bert F.
Bert F.
User

Hallo,

ein vergleichbares Problem habe ich auch. Habe aus Outlook 2007 einen Kalender erzeugt aber bekomme nur eine farbliche Dardarstellung ohne Textinhalt.

Vielen Dank für die Rückinfo

Читать больше
Размещено От Bert F.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Das Kalendar zeigt nur den Titel an und keinen Ort und Betreff and und es kann zur Zeit nicht färblich geändert werden. Wegen der grösse ist die Einzige Möglichkeit ein in eine kleinere Zelle einzufügen.

Um die Einträge zu sehen muss es immer hochgeladen werden da es in der Vorschau die Kalendereinträge nicht angezeigt werden können.

Vielen Dank!

Читать больше
Размещено От Claudio D.
Siegfried S.
Siegfried S.
User
Автор

Sorry, dass ich widerspreche.

Bei mir funktioniert der Kalender wie folgt:

  1. Ich trage in die Betreffzeile ein Stichwort ein, damit ich in der Kalenderverwaltung in Outlook die Zelle leicht zuordnen kann.
  2. Den Eintrag, den ich dann auf der Homepage sehen möchte, trage ich im Feld Text ein, dieser wird problemlos angezeigt.

Die Größenanpassung mit Hilfe der Veränderung der Spalten oder Zeilenanzahl habe ich schon verstanden, bin damit aber nicht zufrieden, denn das Problem ist dem unteren Randabstand, verhindert eine vernüftige Darstellung. Je größer die Zelle, desto größer der Abstand zur darunterliegenden Zelle.

Meine Lösung:

Eine PHP-Seite ohne Template erstellen, die Seite in einem Popupfenster öffnen und dort die Größe anpassen.

Eine Überarbeitung des Kalender-tools wäre sehr wünschenswert!

Bis dann!

Читать больше
Размещено От Siegfried S.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Ich würde Ihnen Vorschlagen einen „Idea“ Post aufzumachen, wo Sie uns beschreiben, was Sie in den zukünftigen Aktualisierungen von WebSite X5 haben möchten damit es von den Entwickler automatisch in betracht genommen wird.

Vielen Dank!

Читать больше
Размещено От Claudio D.