WebSite X5Help Center

 
Manuela W.
Manuela W.
User

Größenrechner für Homepage  de

Автор: Manuela W.
Просмотрено 665, Подписчики 3, Размещенный 0  

Hallo ich würde gerne auf meiner Seite einen Größenrechner einbinden, aber ich habe keine Ahnung wie ich dieses umsetzen kann, soll 

So soll der Hufschuh-Größenrechneres aussehen : 

http://www.der-hufpflegeshop.de/Hufschuh-Groessenrechner

Hat jemand eine Idee ? 

LG Manuela  

Размещено
7 Ответы - 4 Полезно
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

HAst du dort schon mal angefragt ob der das Skript zur Verfügung stellt? Oder verkauft?

Den Code einzubinden ist dann kein Problem !

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Manuela W.
Manuela W.
User
Автор

Ja habe ich aber keine Antwort erhalten 

Читать больше
Размещено От Manuela W.
Dieter D.
Dieter D.
User

Hallo Manuela!

Das ist mit ein wenig Javascript un einem Code-Objekt sehr einfach zu lösen.
Ich habe dir mal hier ein kurzes Beispiel gemacht:
http://www.die-daniels.at/test/test1.php

Was ich natürlich nicht weiß, sind die "Formeln" für deine gewünschten Ausgabezeilen. Also wie du von Länge/Breite zu Text & Ausgabewerten kommst. Das musst du (am elegantesten in JS, geht aber auch in PHP) "programmieren".

Mein Beispiel hat als HTML:

<form method="get" id="form1" name="form1">
Hufbreite: <input type="number" min="0" max="200" step="1" value="0" id="myInput1" oninput="myFunction()">
Hufl&auml;nge: <input type="number" min="0" max="300" step="1" value="0" id="myInput2" oninput="myFunction()">
<br>
<tag1 id="tag_1"></tag1>
<tag1 id="tag_2"></tag1>
</form>

<script>
function myFunction() {
    var x = document.getElementById("myInput1").value;
    var y = document.getElementById("myInput2").value;
    document.getElementById("tag_1")[removed] = "Breite x L&auml;nge: " + x*y + "<br>";
    document.getElementById("tag_2")[removed] = "Breite + L&auml;nge: " + x+y + "<br>";
}
</script>

Das mußt du ale CodeObjekt in deine Seite in X5 einfügen.
Erklärung: ein Formular mit der Eingabe und Platzhalter für die Ausgabe aus [removed]-)
Duch das oninput wird die Berechnung mit dem Script myFunction() ausgelöst.

Das Script übernimmt die Werte aus dem Formular, berechnet und gibt die Ausgabe wieder in die "tags"-Platzhalter aus. Fertig.
Geht natürlich auch "hübscher" mit den üblichen Style Optionen, aber das sind dann Feinheiten.

In X5 kannst du das JS auch an anderen Stellen einbinden, ist aber auch so lauffähig.

Hoffe, das hilft dir...

LG,
Dieter

Читать больше
Размещено От Dieter D.
Dieter D.
Dieter D.
User

Mit PHP wäre das vielleicht mit so einem Code zu lösen (Seite muss als .php statt .html gespeichert werden, in X5 Erstellen der Sitemap-Seite makiert - Erweitert -Erweitert - Dateinamenformat):

<form method="post" action="<?php $_PHP_SELF ?>" id="form1" name="form1">
Hufbreite: <input type="number" min="0" max="200" step="1" placeholder="0" name="myInput1">
Huflänge: <input type="number" min="0" max="300" step="1" placeholder="0" name="myInput2">
<input type="submit" value="Berechnung">
</form>

<?PHP
// Sind Werte größer 0 eingegeben, dann Berechnung und Ausgabe
if (isset($_POST['myInput1']) and isset($_POST['myInput2']) and $_POST['myInput1']>0 and $_POST['myInput2']>0) {
    //Formular Werte säubern (Sicherheit!) und in Variablen übernehmen
    $x = filter_input(INPUT_POST, 'myInput1', FILTER_SANITIZE_NUMBER_INT);
    $y = filter_input(INPUT_POST, 'myInput2', FILTER_SANITIZE_NUMBER_INT);
    // Berechnen und Ausgeben
    print 'Breite + L&auml;nge: ' . $x+$y . '<br>';
    print 'Breite x L&auml;nge: ' . $x*$y . '<br>';
    if ($x > 100)
        {print 'Die Hufbreite ist breiter als 100mm<br>'; }
    else
        {print 'Die Hufbreite ist 100mm oder kleiner<br>'; }
}
else
// Noch keine gültigen Werte eingegeben
{
    print 'Bitte Hufl&auml;nge und Hufbreite eingeben!';
}
?>

Читать больше
Размещено От Dieter D.
Dieter D.
Dieter D.
User

Oh, sehe gerade in meinem Post mit dem JavaScript (die elegantere Version, um das zum Laufen zu bringen!) wurde was durch "[removed]" ersetzt. Das ist wohl ein Sicherheitsfeature von dem Board hier.

Man muss natürchich das "[removed]" durch einen Punkt "." und "innerHTML" ersetzen :-)

Читать больше
Размещено От Dieter D.
Manuela W.
Manuela W.
User
Автор

Vielen Dank Dieter D. , ich werde es mal probieren so umzusetzen :-)

Читать больше
Размещено От Manuela W.
Dieter D.
Dieter D.
User

Wenn du Hilfe brauchst, schick mir eine Nachricht. Ich empfehle es mit JS umzusetzen. :-)

Читать больше
Размещено От Dieter D.