WebSite X5Help Center

 
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User

Fehler mit Java bei iframe  de

Автор: Stefan Höttges
Просмотрено 1355, Подписчики 1, Размещенный 0  

Guten Tag zusammen,

ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen.

Ich benutze website x5 evolution 12.

Folgende Probleme habe ich:

1) Wenn ich auf meine Seite http://immobilien-hoettges.de/kreis-viersen.html gehe und unten auf Seite 2 wechseln möchte, dann erscheint auch die Seite zwei, jedoch erscheint diese dann am Ende der Seite und der User muss immer wieder ganz hoch scrollen, wenn er eine Seite weiter möchte. Man sagte mir, dass hätte evtl. etwas mit java zu tun?!

2) Wenn ich mir die Seite mobil anschaue ( http://immobilien-hoettges.de/kreis-viersen.html ), bei mir iphone 6s anschaue, dann ist das Menü-Symbol oben rechts inaktiv. Wie kann man das beheben? Auf allen anderen Seite funktioniert das einwandfrei...

Vielen Dank schon mal...

Размещено
19 Ответы
Rainer P.
Rainer P.
User

Hallo,

also zu 1.: Ich muss nirgendwo hoch scrollen - alles normal. (mit neuestem Firefox)

Java-Plugin musste auch nicht starten. Oder ist Javascript gemeint ?  (Ist was ganz anderes)

Habs mal mit komplett ein- und ausgeschaltetem Javascript versucht: Kein scrollen notwendig (außer normal bei längerem Text) - keine freien Stellen.

Irgendwas im eigenen Browser verstellt ?

Читать больше
Размещено От Rainer P.
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

Hallo, ja stimmt - mein Kollege meinte wirklich Java-Scipt; habe ich leider falsch geschrieben ;-)

Komisch - bei mir und meinem Kollegen sieht es wie auf dem Foto aus, wenn man die Seite 2 der Objekte anklickt...

Aber jedenfalls besten Dank für Ihre Antwort!

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Du hast das HTML OBjekt eine zu hohe Mindesthöhe eingestellt ! Oder der iframe Code ist so hoch eingestellt ! Dann ist der Code auch nicht vollständig denn der zerschießt den ganzen Footer !

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

Ja das stimmt... muss ich mal ändern... Ließe sich denn durch die Höhenangaben das Problem lösen, dass beim Klick auf eine andere Seitenzahl die neue Seite so tief unten angezeigt wird?

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

Mir fällt gerade ein, dass ich die Höhe so wählen musste, da sonst bei der responsiven Darstellung auf dem Handy einige Objekte abgeschnitten gewesen wären...

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Wieso gibst du nicht beim iframe Code den Wert (height="auto") ein ?  Oder auf "100%" ?

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

mmmhh, ok. Aber die beiden oben geschilderten Probleme sind damit auch nicht gelöst, oder?

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

NEin, solange du nicht den iframe Code kontrollierst, wie ich oben schon gesagt hatte ist der unklomplett oder falsch !

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

Hallo, ich habe das gerade ausprobiert.

beim iframe selbst habe ich sowohl "100%" als auch "auto" ausprobiert.

Bei Eigenschaften unten im Programm ist "Breite" grau hinterlegt und kann nicht geändert werden. Bei "Höhe" wird aber eine Zahl verlangt und hier habe ich 6500 eingetragen, da kleinere Zahlen die Immobilienliste (auf dem Smartphone) entsprechend abschneidet...

Weiß nun nicht wirklich weiter...

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

Was ich nicht verstehe ist, dass man da eine Zahl eintragen muss bei Höhe (nicht im iframe sondern bei website x5). Auf dem smartphone passt es bei 6500 und auf dem laptop ist ganz viel Platz unter dem letzten Objekt. Es ist, weil auf dem Laptop zwei Häuser nebeneinander dargestellt wrde und auf dem handy nur eins unter dem anderen...

Daraus resultieren natürlich uterschiedliche erforderliche Höhen. Der Wert, der im Programm eingetragen werden muss ist dominierend, alle Höhenangaben im iframe (auto oder 100%) werden dann ignoriert...

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Ich glaube nicht, dass es direkt von der Höhe abhängig ist, sondern dass  ein </div> zuviel drinnen ist, oder eine Klammer nicht richtig gesetzt, denn im Quellcode wird der Footer nicht mehr geladen, weil vorher der Code nicht geschlossen wird.

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

Ich poste mal den iframe... hier ist nirgends eine Klammer oder ähnliches...

<iframe height="100%" width="100%" src="http://.............." border="0" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0">

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

<iframe height="100%" width="100%" src="http://.............." border="0" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"></iframe>

Das schließende iframe hat gefehlt !

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

OK super - Danke!

Jetzt ist der "footer" auch wieder da...

Was bleibt ist, dass da trotz der "100%" die Höhe nicht angepasst wird und auf dem laptop viel weiß vorhanden ist... Trage ich jedoch eine niedrigere Zahl ein, so werden auf dem smartphone einige Objekte unten abrasiert...

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

Aber damit könnte ich noch leben... was mich viel mehr stört ist, dass wenn man unten auf Seite "x" klickt, die dann erscheinende Seite auf zuerst ganz unten sichtbar ist und man immer wieder ganz nach oben scrollen muss, wenn man eine weitere Seite sehen will.

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

Mein eingangs beschriebenes "Problem Nr 2" hat sich durch das schließende iframe gelöst, wie ich gerade festgestellt habe.

Bleibt "Problem 1" ;-)

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Der iframe kann keinen Autowert bekommen wenn er innerhalb klickbar ist. Die Höhe wird direkt nach dem Seitenaufruf per auto gwählt und steht danach fest. Wenn du also mit deinem iframe eine andere Seite aufrufst kann x5 keinen anderen Wert berechnen da die x5 seite schon vorher fertig geladen wurde.

Ich hatte letztes Jahr mal ein Code geschrieben der das iframe dynamisch macht und auch beim Seitenwechsel innerhalb des frames klappt aber das ist nicht weiter getestet seitens handydarstellung usw.

Читать больше
Размещено От Der Zwoemti
Stefan Höttges
Stefan Höttges
User
Автор

vielleicht sollte ich den einfach mal ausprobieren...?

Ist es denn möglich, dass der Eigentümer der externen Seite das iframe dahingehend ändernt, dass weitere Seiten innerhalb des iframes immer auch mit dem Seitenanfang angezeigt werden und nicht unten wie jetzt leider?

Читать больше
Размещено От Stefan Höttges
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Leider kann den Inhalt im Iframe dies nicht machen. Es sind 2 separate Seiten.

Vielen Dank!

Читать больше
Размещено От Claudio D.