WebSite X5Help Center

 
Sandra O.
Sandra O.
User

CSS PluginAppsObjects  de

Автор: Sandra O.
Просмотрено 1138, Подписчики 1, Размещенный 0  

Besteht eine Möglichkeit die verwendeten PluginAppObjects einr Seite in nur eine CSS-Datei zusammenzufassen?

Wenn ja, gibt es eine andere Möglichkeit als bei jeder Änderung an der Seite diesen Vorgang für jeder Seite zu wiederholen?

Ist von Seiten von incomedia hier etwas angedacht, die vielen automatisch erzeugten CSS und JS Dateien in jeweils einer Datei zu komprimieren oder wenigsten die Anzahl zu verringern. 

Размещено
15 Ответы
Andreas L.
Andreas L.
User

Hallo Sandra,

zu 1. Ja aber bnur von Hand ... viel Arbeit.

zu 2. Nein

zu 3. Nein ...haben schon oft darum gebeten.

Gruß

Andreas

Читать больше
Размещено От Andreas L.
Sandra O.
Sandra O.
User
Автор

Hallo Andreas, 

das bedeutet, dass ich die css mit allen notwendigen Datei im Header speichern muss. Wie bekomme ich dann die Anderen css in den Footer. Einfach im Quelltext unten beim Footer platzieren? 

vg Sandra

Читать больше
Размещено От Sandra O.
Sandra O.
Sandra O.
User
Автор

Kann ich die appobjects einfach alle untereinander in eine css Datei speichern? Hast du Erfahrungen in Bezug auf die Funktionalität? Sollte ich auf etwas achten? 

Читать больше
Размещено От Sandra O.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Ich frage mich wieso du so etwas vorschlägst? Diese Art der CSS Speicherung ist 1. nicht möglich und schon gar nicht im header oder footer zu platzieren. Wieso sollte man dies auch.

Wenn du alle CSS Befehle in einer Datei speicherst, dann überschneiden sich viele Befehle und die Seite würde komplett falsch angezeigt. Deshalb muss man diese getrennt speichern. Wenn du ein Widget einfügst, kann es diese CSS Befehle nicht in einer Datei dazuschreiben sondern muss es immer getrennt abspeichern.

Es gibt zwar jetzt in der neuen V2019.3 unter "SEO" einen Punkt "Dateiminimierung aktivieren" aber das reduziert nur die Dateigröße und nicht die Menge. Jedenfalls nicht alle.

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Sandra O.
Sandra O.
User
Автор

Damit es später geladen wird und somit der pagespeed erhöht wird. Also gehe ich recht in der Annahme, dass du mir hierbei nicht helfen kannst. 

Читать больше
Размещено От Sandra O.
Andreas L.
Andreas L.
User

Ich kann zu Andreas seiner Aussage nichts hinzufügen. Jedes Widget / Plug-In erzeugt stets eine.css und oft eine .js Datei. 

Alles händisch umschreiben würde den Aufwand sprengen. Wenn Du weniger möchtest dann ein Framework benutzen oder gleich nach einem CMS.

Читать больше
Размещено От Andreas L.
Sandra O.
Sandra O.
User
Автор

Das heisst also miz website x5 sieht das frontend gut aus und durch das Backend wird sie in Suchmaschinen wesentlich schlechter gefunden. 

Читать больше
Размещено От Sandra O.
Andreas L.
Andreas L.
User

Ja, wenn Du nicht gerade mit Glück eine Nischenseite betreibst.

Читать больше
Размещено От Andreas L.
Sandra O.
Sandra O.
User
Автор

Ok. Dann weiß ich Bescheid. Ich muss basteln oder eine andere Anwendung nehmen. Schade für das Produkt, dass mit dem Release diese langwierige Problematik nicht gelöst werden konnte. 

Читать больше
Размещено От Sandra O.
Andreas L.
Andreas L.
User

frown

ja das stimmt

Читать больше
Размещено От Andreas L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Was du als langwierige Problematik siehst, ist für uns sonnenklar und lösbar. Aber nicht wie du es dir vorstellst.

Wenn du die CSS und JS Daten später startest, siehst du überhaupt nichts am Bildschirm, deshalb muss man diese auch vor dem schließenden </head> platzieren. ISt aber nicht das gleiche wie der Header oder footer.

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Andreas L.
Andreas L.
User

Ja und dann würde jedes SEO Tool meckern wegen den vielen syle Angaben im Code. 

Читать больше
Размещено От Andreas L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Ich habe mir mal eine Seite von Wordpress angesehen und dort wäre trotz SEO Plugins ein minimum an 6 CSS Dateien und 3 js Dateien für eine fast leere Wordpress Seite enthalten.

Wenn man sich mit SEO näher auseinandersetzt und im Prinzip seine Seite nur auf Suchmaschinenfreundlichkeit aufbaut, denn leidet meistens die graphische bzw. die informative Variante. Bis auf Websites die 5 Seo Optimierer alleine schon beschäftigen.

Man kann mit WSX5 einige Korrekturen bezüglich SEO durchführen, aber für Super SEO wie Amazon oder Zalando es machen wird WSX5 nie rankommen.

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Sandra O.
Sandra O.
User
Автор

Ok. Danke für Eure Infos. 

@Andreas: Ich meinte es genau so. Dann werd ich mal basteln. 

Читать больше
Размещено От Sandra O.
Klaus G.
Klaus G.
User

Hallo Sandra,

man kann mit WSX schon einen guten Pagespeed erreichen, das Geheimniss ist der minimalistische Einsatz von PlugIns. Je mehr PlugIns pro Seite drin sind (verwendet werden) um so langsamer läd die Seite, ist eigentlich logisch.

Und in WSX kann man SEO Technisch auch einiges machen. Ich habe eine Seite dadurch auf Platz eins gebracht, war ein langer Prozess und bei Google dauert es halt eine Zeitlang, aber es geht.

Wie Andreas schon geschrieben hat

"Wenn man sich mit SEO näher auseinandersetzt und im Prinzip seine Seite nur auf Suchmaschinenfreundlichkeit aufbaut, denn leidet meistens die graphische bzw. die informative Variante. Bis auf Websites die 5 Seo Optimierer alleine schon beschäftigen."

Gruß

MCMACMASTER

Читать больше
Размещено От Klaus G.