WebSite X5Help Center

 
Florian M.
Florian M.
User

Pfad zum Einstellen von Useruploads  de

Автор: Florian M.
Просмотрено 596, Подписчики 1, Размещенный 0  

Hallo zusammen,

ich bearbeite gerade mit der neusten Version von X5 meine Website.

Jetzt habe ich dazu ein Kontaktformular erstellt, der es den Usern erlaubt, Dateien hochzuladen.

Das Hochladen und der anschließende Versand per Mail funktioniert tadellos. Allerdings läd er mir diese Datei ins Stammverzeichnis der Homepage hoch ( wie auf dem Bild zu sehen ring-ring.mp3)

Ich habe deswegen extra ein Ordner "useruploads" erstellt und ihm die nötigen Rechte vergeben. Allerdings habe ich im X5 keine Möglichkeit gefunden, den Pfad des Uploads anzugeben. Die passende HTML / PHP Zeile in der entsprechenden Seite per Hand zu ändern, wäre nicht sehr sinnvoll, da nach jedem Export der Daten ins Netz diese dann mit der Konfiguration von X5 überschreibt und ich somit jedes Mal den PFad neu anpassen müsste.

Gibts dazu eine Alternative, den Usern den Upload zu ermöglichen? Ich habe diesbezüglich schon etliche Seiten im Netz gefunden, die upload.php Dateien oder vereinzelt Code Geschnipsel zur Verfügung stellen. Das ist für mich aber umständlich, da ich ja nicht extra X5 kaufe, um mir dann gratis irgendwo im Netz den passenden Code raussuchen kann.

Noch ein weiteres Anliegen:

Ich möchte gerne eine Fortschrittsanzeige für den Upload einrichten, da man nach dem Druck aufs den Sendebutton weiß, ob die Datei jetzt hochgeladen wird oder nicht. Geschweige den bei mehreren MBs (20-100) kann das ja schon recht dauern, wenn man kein entsprechendes Internet dafür hat.  Man kennt das ja, das die Leute dann ungeduldig sind und das -mittels PopUp= Fenster wegklicken und so den Upload abbrechen.

Ich weiß, dass man das mittels Ajax einbinden kann, aber wie mit X5 integrieren?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

Florian

Размещено
10 Ответы - 1 Полезно
Florian M.
Florian M.
User
Автор

Hier noch die Screenshots dazu

Читать больше
Размещено От Florian M.
Daniel W.
Daniel W.
User
Лучший пользователь месяца EN

Habe den Upload per Formular noch nicht getestet, aber bei ...

-----

5 Export > Export der website ins Internet / Parameter <--- Klicken

___________/ Datenmanagement / <--- Klicken

Serververzeichnis mit Schreibzugriff:

[___________________________]

-----

... könnte evtl. das Verzeichnis eingetragen werden - einfach mal testen.

Читать больше
Размещено От Daniel W.
Florian M.
Florian M.
User
Автор

Super, das war der Menüpunkt, den ich gesucht habe. Finde schon,dass das sehr umständlich gestaltet wurde. Man hätte doch gleich beim Kontaktformular angeben können, wo er diese Dateien - im Allgemeinen - speichert.

Noch bezüglich des Fortschrittbalkens eine Idee?

Читать больше
Размещено От Florian M.
Daniel W.
Daniel W.
User
Лучший пользователь месяца EN

AJAX = Asynchronous JavaScript And XML.

Hier müsste Incomedia den Code für den Fortschrittbalken in das Kontaktformuar einbauen.

Alternative:

Wer das selber machen will, der müsste wohl das komplette Kontaktformular im Internet suchen, evtl. noch etwas anpassen und als PHP-Datei hochladen.

Die PHP-Datei dann per Iframe-Code aufrufen und diesen Iframe-Code in einem HTML-Objekt unterbringen, das in WebSite X5 im Raster platziert wird.

Hier ein Code für diesen Zweck in englisch - ungetestet, siehe

-----

How to upload video with a progress bar in PHP

>> https://www.tutorialswebsite.com/uploading-video-with-a-progress-bar-in-php/

-----

Vielleicht haben die Moderatoren noch Tipps.

Читать больше
Размещено От Daniel W.
Florian M.
Florian M.
User
Автор

Die Frage wird sein:

Wenn ich das manuell einfüge, überschreibt X5 dann nicht sämtliche Eintragungen durch das Hochladen?

Читать больше
Размещено От Florian M.
Florian M.
Florian M.
User
Автор

Dafür gibts in X5 ja schon eine Limitierung der Dateien.

Die Seite /  Der Reiter heißt bei mir: dateiupload.html

Macht es Sinn, das Loadingscript mittles "require" - Befehl in die Dateiupload.html einzubinden und vorher die Dateien zu modifizieren, das sie mit dem X5 Uploadscript kompatibel ist?

An sich ist dein Link ne gute Idee, allerdings gibt es ein eigenes "Uploadfenster" und genau das wollte ich ja nicht.

Sieht grafisch nicht so schön aus und passt auch nicht so zum Design meiner Homepage.

Ich wollte halt eine Fortschrittsanzeige mit dem schon bestehenden Uploadscript von X5 integrieren.

Читать больше
Размещено От Florian M.
Daniel W.
Daniel W.
User
Лучший пользователь месяца EN

Am Einfachsten wäre es natürlich, wenn Incomedia beim nächsten Update von WebSite X5 den Code für den Dateianhang um den Code für den Fortschrittsbalken erweitert.

Diese Code-Erweiterung ist für die Programmierer von Incomedia im Grunde eine Kleinigkeit und würde allen Nutzern zugute kommen.

Читать больше
Размещено От Daniel W.
Florian M.
Florian M.
User
Автор

Bin ich ganz bei dir, Daniel.

Würde ich sehr begrüßen.

Ich hoffe, der Mod kann das an die zuständigen Personen weiterleiten.

Читать больше
Размещено От Florian M.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Am besten eröffnest Du eine neue Diskussion, wählst als Art 'Anregungen aus und beschreibst den Wunsch. 

Читать больше
Размещено От Franz-Josef H.