WebSite X5Help Center

 
Marion S.
Marion S.
User

Pinterest  de

Автор: Marion S.
Просмотрено 176, Подписчики 1, Размещенный 0  

Hallo, ich habe eine Frage zu Bildern auf der Website und Pinterest. Um zu vermeiden, dass sich Website-Besucher zu kleine Bilder auf Pinterest merken, empfehlen Pinterest Experten das Einfügen eines HTML Code "data-pin-media=“https://deineBILDURL“" hinter dem Bild - er bewirkt das sich die Besucher nicht das Bild auf der Website, sondern ein von mir für Pinterest optimiertes Bild merken. Wie und an welcher Stelle muss ich den Code in die Website bzw. die Bilder integrieren? Danke ツ

Размещено
9 Ответы
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Geht es hier um das Bild-Objekt oder um das Widget "Printerest"?

Beim Bild-Objekt kann man den Titel-Tag und Alternativtext eingeben!  Ich glaube nicht, dass man hier einen Code hinzufügen kann um Bilder bei Printerest zu beeinflussen!

Beim Widget "printerest" gibt es nur die Einstellungen die im Widget sind.

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Marion S.
Marion S.
User
Автор

Danke fürs Antworten. 

Es geht ums Bild-Objekt - ich hatte gehofft, dass ich den Code ähnlich, wie man bei Verlinkungen einen Text hinzufügt, z.B. an der Alternativtext anhänge.

Читать больше
Размещено От Marion S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Nein, leider nicht! Allerdings hätte dieser Code sowieso keine Wirkung wenn nicht die richtige Bibliothek für den Code geladen wird. Irgendwo her muss es ja das "data-pin-media" laden! 

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Marion S.
Marion S.
User
Автор

Danke. Im Beispiel ist der Code eingebettet zwischen sichtbare Bild und Alt-Text. Vielleicht finde ich eine andere Lösung oder es findet sich noch jemand mit einer Idee ツ

Читать больше
Размещено От Marion S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Лучший пользователь месяца EN

Ich bin nicht bei Pinterest und habe deshalb keine Erfahrungen damit.

Bilder könnten auch als HTML-Code im HTML-Objekt eingebunden werden.

Bei Google habe ich dieses Beispiel gefunden, siehe

-----

Hier siehst du ein Beispiel:

<img class=“aligncenter size-full wp-image-3700″ src=“https://www.kaleidocom.at/wp-content/uploads/2019/02/Bild-verstecken-Hand-über-Notizblock.png“data-pin-media=“https://www.kaleidocom.at/wp-content/uploads/2019/02/verstecken1.png“ alt=““ width=“1200″ height=“627″ />

>> https://www.kaleidocom.at/5-wege-einen-pin-auf-der-webseite-zu-verstecken/

-----

Читать больше
Размещено От Daniel W.
Marion S.
Marion S.
User
Автор

Danke, genau das ist der Code den ich einbauen wollte - meine Frage ist immer noch wo - ohne vor jedem Upload der Seite händisch die Daten jedes Bildes in einem Editor zu ändern ツ

Читать больше
Размещено От Marion S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Лучший пользователь месяца EN

Wenn der HTML-Code für das Bild einmal im HTML-Objekt eingefügt ist, dann bleibt er im Projekt drin wie bei den normal eingefügten Bildern und wird bei jedem Upload auch mit exportiert.

Es muss also bei den späteren Uploads nichts geändert werden, außer wenn sich das Bild ändert.

Читать больше
Размещено От Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Kommt jetzt darauf an wieviele Bilder du hast auf deiner Seite die mit dem Code eingebaut werden sollen.  Jedenfalls den Code in das Bild-Objekt oder einer Galerie einbauen geht nicht. Wenn dann müsstest du jedes Bild auf deiner Website als "HTML" Code einbauen mit dem Code! Dann sind ja noch fixe Größen drinnen und responsive kannst du es dann vergessen!

Was ich so sehe ist dieser Code von einer Wordpress Seite kopiert und die große Gemeinschaft von WP mit seinen 60.000 Plugins wird sicherlich ein spezielles Plugin haben für Bilder die mit printeres kompatibel sind.

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Marion S.
Marion S.
User
Автор

Ich schreibe DIY-Anleitungen mit entsprechend vielen Bildern - auf das responsive Designe, möchte ich zugunsten von HTML-Bildern nicht verzichten - ich werde bei der Auswahl meiner Bilder zukünftig mit an Pinterest denken und das "Problem" so lösen. 

Danke für eure Antworten ツ

PS: Und ich möchte auch kein WordPress bei dem ich für gefühlt alles ein extra Plugin brauche ツ

Читать больше
Размещено От Marion S.