WebSite X5Help Center

 
Volker D.
Volker D.
User

Warum wird ein meta-Pixel nicht ausreichend erkannt?  de

Автор: Volker D.
Просмотрено 200, Подписчики 1, Размещенный 0  

Hallo,

ich habe einen Facebook Meta-Pixel für eine Facebook-Werbung auf meiner Website unter "Einstellungen" - "Statistiken und Code" - "Vor dem Head Tag" sowie auf der Info- und Buchungsseite unter "Eigenschaften" - "Erweitert" - "Vor dem Head Tag" eingesetzt.

Facebook Meta erkennt zwar den Pixel, zeigt jedoch keine weiteren Details zur Analyse an. 

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann und wie Meta die brauchbaren Analysedaten anzeigt?

Vielen Dank!

Размещено
7 Ответы
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Wieso hast du es 2 x eingefügt?  Wenn du es unter "1" bei SEO einfügst wird es für alle Seiten verwendet und bei der speziellen Seite in den Eigenschaften auch nochmal! Vielleicht hebt sich 2 x dann 1 x auf?

Aber das ist ja ein Ratespiel solange man nicht deine WEbsite sehen kann um im Quelltext zu schauen wo der Fehler liegt.

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Volker D.
Volker D.
User
Автор

Vielen Dank. Werde ich mal checken.

Ansonsten lautet die Website www.Chor-Workshop.de.

Читать больше
Размещено От Volker D.
Volker D.
Volker D.
User
Автор

Und hier noch mal mehr Details des Vorhabens bzw. des Meta-Problems: Wir versuchen über das "Event-Setup-Tool" Events einzurichten, allerdings erkennt dieses Tool den Pixel nicht.
Auf der "Übersicht"-Seite wird allerdings das "PageView" Event als Aktiv angezeigt und trackt das auch richtig.
Wir wollen allerdings nicht nur "PageView", sondern vor allem "Lead"-Type Events tracken und die selbst aufsetzen, was bei anderen Website-Buildern meist größtenteils automatisch funktioniert, bei Website X5 allerdings augenscheinlich nicht.
Was wir genau wissen wollen ist, wie wir den Pixel auf der Website so aufsetzen können, dass wir klar definieren können, welche Aktion (z.B. Button-Klick) als welches Event gewertet und vom Pixel gespeichert wird.

Читать больше
Размещено От Volker D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Лучший пользователь месяца DE

Also....du hast sehr viel individuellen Code auf deinen Seiten!  Hast du diese Website schon mit der Uralten WSX5 V9 gebaut?  Es kann hier sein, dass du viele META Daten nicht mehr benötigst und die neuen Versionen stellen hier für Google & Co den META Code zur Verfüfung.

Was ich so sehe ist der Code auch richtig eingebaut. (allerdings habe ich noch nie vom META Pixel gehört! Mache aber auch nicht viel mit Facebook) Was ich aber im Code gesehen habe ist, dass es auf "PageView" gebrandet ist der Code und andere wahrscheinlich nicht trackt.

Читать больше
Размещено От Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Лучший пользователь месяца EN

Die Moderatoren verwenden offenbar kein Facebook bzw. keine Meta Pixel. Ich selber nutze kein Facebook und deshalb auch keine Meta Pixel, aber ich habe mal Google gefragt, siehe

-----

Pixel-Events

Nach der Installation des Pixels ist nur das Seitenaufruf-Event aktiv. Alle weiteren Standard-Events müssen erst konfiguriert werden. ...

Es gibt zwei Möglichkeiten für das Einrichten von Events:

  1. Über das Facebook Pixel Event Setup Tool
  2. Manuelles Hinterlegen

Facebook Pixel Event-Setup-Tool

Das Event-Setup-Tool liefert den einfachsten Weg, neue Events auf der Webseite zu hinterlegen. Hier ist für die Einrichtung keine Installation von Code nötig. Die Zuordnung der Aktionen auf der Webseite zu den Events erfolgt abhängig von der aufgerufenen Seite, dem Button-Text und den Seiten-Metadaten.

...

>> https://www.mainwebsolutions.de/blog/fb-pixel

-----

Demnach wurde zwar das Pixel installiert, aber keine weiteren Standard-Events konfiguriert.

Hinweis:

Beim Link oben etwas nach unten scrollen und dann rechts die Inhaltsangabe nutzen, die betreffende Stelle ist unter "Konfiguration von Pixel-Events" zu finden.

Читать больше
Размещено От Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Лучший пользователь месяца EN

Fortsetzung:

-----

Manuelles Einrichten von Events

Um Events manuell einzurichten, muss ein zusätzlicher Code für jedes Event auf der Webseite hinzugefügt werden. Auch wenn sich dieses Vorgehen sehr aufwändig anhört, liefert es dennoch Vorteile. Im Gegensatz zum Event-Setup-Tool können bei dem manuellen Einrichten zusätzliche Parameter, wie beispielsweise die Suchanfrage aus der internen Suche, übergeben werden. Im Event-Setup-Tool ist das nur durch das Event “Kaufen” mit der Übergabe des Warenkorbwertes möglich.

(Link - siehe oben, Inhaltsangabe "Manuelle Eventeinrichtung")

-----

Mehr kann ich leider nicht tun - vielleicht melden sich noch Nutzer der Meta Pixel.

Читать больше
Размещено От Daniel W.
Volker D.
Volker D.
User
Автор

Vielen Dank an alle für die Hilfe und Unterstüzung. Nun hat es so geklappt, wie wir es uns gewünscht haben. Jedoch haben wir den Pixel geändert, so dass die Daten richtig erscheinen. 

Читать больше
Размещено От Volker D.