Homepages auf Startseite verschwunden 
Автор: Arno V.
Просмотрено 144,
Подписчики 1,
Размещенный 0
Hallo,
ich habe mit Website X5 pro 13 verschiedene Homepages erstellt.
Nachdem ich mehrere Tage nicht daran gearbeitet habe und heute Website X5 geöffnet habe, sind alle Dateien in der Übersicht verschwunden!
Wie kann das passieren und wie bekomme ich meine Daten zurück?`
Arno Volkmar
Размещено
Ich habe keine alte Version Pro 13 zum Testen.
Bei der aktuellen Pro-Version kann man über Einstellungen (Zahnradsymbol) das Verzeichnis der Projekte festlegen, vielleicht stimmt dieses Verzeichnis nicht mehr.
Mal nachschauen, ob im Verzeichnis (wie bei "Einstellungen") noch Ordner der Projekte sind.
Falls nicht, dann mit dem Explorer auf der Festplatte nach Dateien mit der Endung .iwprj2 (bei alter Version?) oder nach Sicherheitskopien mit der Endung .iwzip (bei alter Version?) suchen.
.
----- Screenshot der aktuellen Version -----
Hello Arno,
do you mean that you no longer see the list of available projects to open and edit?
If so, there may have been a change in the path where the software looks for the project.
By default this is C:\Users\YourUsername\Documents\Incomedia\WebSite X5 v13 - Professional but it can be modified to custom path, could you check what path is currently set in the Preferences?
Thank you.
Online translation:
Hallo Arno,
meinen Sie, dass Sie die Liste der verfügbaren Projekte zum Öffnen und Bearbeiten nicht mehr sehen?
Falls ja, könnte sich der Pfad geändert haben, in dem die Software nach den Projekten sucht.
Standardmäßig ist dieser:
C:\Users\IhrBenutzername\Documents\Incomedia\WebSite X5 v13 - Professional
Es ist jedoch möglich, einen benutzerdefinierten Pfad festzulegen. Könnten Sie bitte in den Einstellungen überprüfen, welcher Pfad aktuell hinterlegt ist?
Vielen Dank.
Die Websites wurden mehrere Male geändert und aufgerufen.
Die Pfade wurden definitiv nicht geändert.
Uns trotzdem wurden gestern alle Einträge nicht angezeigt.
Ich werde heute noch testen, ob mit einer Pfadänderung eine Lösung möglich ist.
Hello Arno,
if you look at the contents of the foldet you see there, is any project found there?
Alternatively, you can use the Windows file search to look for a file called project.iwprj2, an instance of this file can be found in each project folder, so you would be able to locate them.
For the future, I also recomment having backups available, in case anything happens with the computer or the storage disk: you can create an IWZIP file as a backup using the "Export the project" function found in Step 5.
I remain available.
Online translation:
Hallo Arno,
wenn Sie den Inhalt des dort angezeigten Ordners betrachten, finden Sie dort ein Projekt?
Alternativ können Sie die Windows-Dateisuche verwenden, um nach einer Datei namens project.iwprj2 zu suchen. Eine Instanz dieser Datei befindet sich in jedem Projektordner, sodass Sie Ihre Projekte auf diese Weise lokalisieren können.
Für die Zukunft empfehle ich zudem, regelmäßige Backups anzulegen, falls etwas mit dem Computer oder der Festplatte passieren sollte. Sie können eine IWZIP-Datei als Backup erstellen, indem Sie die Funktion "Projekt exportieren" in Schritt 5 verwenden.
Ich stehe weiterhin zur Verfügung.
Автор
Hallo nochmals.
Die Sache mit den Pfaden ist geklärt. Vielen Dank für den Hinweis.
Jetzt das nächste Problem.
Habe heute Website X5 2024 Pro gekauft und Websites importiert. Musste die links für die Fotos alle neu eintragen. War ziemlich aufwendig.
Aber ich kann jetzt die Website beim IONOS Server nicht hochladen. Website verlangt vor dem Export neben den Daten für den FTP Server (ist korrekt eingetragen) jetzt zusätzlich Daten für eine Datenbank. Diese ist aber nicht vorhanden. Wie bekomme ich nun die Website ins Netz geladen?
Arno
Vermutlich werden Funktionen in WebSite X5 genutzt, die eine Datenbank erfordern.
Die meisten Webhostingpakete enthalten heutzutage eine Datenbank, einfach im Kundenbereich die Zugangsdaten für die Datenbank ermitteln. Evtl. dort eine neue Datenbank anlegen, damit man auch das Datenbankpasswort vergeben und sich notieren kann.
Hier mal ein Beispiel bei Hosteurope.de und den Hostingpaket cPanel Webhsoting Deluxe.
Ähnlich dürfte es bei IONOS sein, evtl. Hilfe beim (telefonischen) Support von IONOS.
Wichtig: Das Passwort genau notieren, da es später genauso in WebSite X5 benötigt wird.
.
----- Nur als Beispiel, diese Datenbank wird nicht genutzt -----
-----
Somit hätte man dann als Beispiel für WebSiteX5 den Eintrag bei "Datenmanagement":
Hostname: neueDBtest.hosting-data.io (Nur eine Vermutung - siehe Anleitung*)
Datenbankname: neueDBtest
Benutzername: daniel59
Passwort:oooooooooooooooooo
_________________
* https://www.ionos.com/help/hosting/setting-up-mysql-databases/changing-the-database-configuration-file-of-a-cms/