Maximale Bestellmenge definieren 
Автор: Armin L.
Просмотрено 150,
Подписчики 1,
Размещенный 0
kann ich beim Bestellvorgang eine maximale Bestellmenge definieren, bei dem der Kunde z.B max. 8 Stück pro Einkauf bestellen kann? Danke für eure Bemühungen. Freundlichst A. Lang
Размещено
Nein, es gibt nur eine Mindestbestellmenge und keine maximale! Möglicherweise würde es mit individuellen Javaskript Code eine Lösung geben. Dies kann aber nur "KolAsim" das Problem lösen!
Автор
Und wer/was ist "KolAsim"?
KolAsim ist ein Moderator und hat schon etliche JavaScripts für verschiedene Probleme bereitgestellt.
(It > De) ... Ich sollte den Link sehen, um die Situation beurteilen zu können. Dieser Code sollte jedoch grundsätzlich für den normalen Produktkatalog funktionieren. … Der Code kann in den ersten drei Zeilen mit eigenen Objekten und Werten angepasst werden. …(… bei Problemen habe ich auch meinen anderen Steuerungscode im Bereich /cart/…)...
<script>
$(document).ready(function() {
/** --- controllo MAX nr. prodotto x WSx5 by KolAsim --- **/
const schedaProdottoK = ".im-cc-products-qty";
const maxK = 8;
const avvisoK = 'MAX ' + maxK + ' prodotti ►';
/**--fk--**/ const maxWaitTime = 5000; const intervalTime = 300; let elapsedTime = 0; /**--fK--**/ function checkValue($input) { const value = parseInt($input.val(), 10); const warningSelector = '.divK'; $input.next(warningSelector).remove(); if (!isNaN(value) && value > maxK ) { console.log(`Valore superato: ${value} per input con id ${$input.attr('id')}`); $input.val(maxK ); $input.css('border-color', 'red'); const divK = $('<div class="divK" style="width:auto;color:red; border:solid 1px red; ">' + avvisoK + '</div>'); $input.after(divK); } else { $input.css('border-color', ''); } } /**--fK--**/ function bindQtyInputs() { $(schedaProdottoK).off('input change').on('input change', function() { checkValue($(this)); }); } /**--fK--**/ function waitForContainerAndInit() { const interval = setInterval(function() { const $container = $('.im-cc-products-card:visible'); if ($container.length > 0) { console.log('Contenitore trovato, inizializzo listener...'); clearInterval(interval); bindQtyInputs(); } else { elapsedTime += intervalTime; if (elapsedTime >= maxWaitTime) { clearInterval(interval); console.warn('Contenitore non trovato entro 5 secondi.'); } } }, intervalTime); } waitForContainerAndInit(); }); /**--fineK--**/
</script>
.
ciao
.
.
p.s.: ... Ich denke, Sie wissen, dass der Code in Schritt 3 | Eigenschaften der Katalogseite | Experte > /HEAD eingefügt werden muss
.
ciao
.
Автор
Hallo liebes Support-Team. Ihr macht euren Job wirklich perfekt. Die Anfragen werden schnell und kompetent beantwortet. Leider muss ich beim geschilderten Problem forfait geben. Der sicher richtige Lösungsansatz von KolAsim ist für mich eine Nummer zu gross. Dies, weil ich schlicht und einfach und einfach nicht in der Lage bin diesen umzusetzen. Meine Programmkentnisse als 08:15-User lassen das nicht zu. Ursprünglich habe ich mich für Website X5 entschieden, weil es anwenderfreundlich und einfach zu bedienen ist. Eventuell wird mein Wunsch in einem weiter update berücksichtigt und ich kannes dann mit meinen Kentnissen umsetzen. Nochmals herzlichen Dank für alles und ich brauche eure Hilfe sicher wieder ein anderes Mal. Freundliche Grüsse aus der Schweiz
A.Lang
...wenn du Erklärungen, Anregungen oder Hilfe brauchst, frag einfach...
...der Code lässt sich ganz einfach mit nur einem Klick anwenden...
...bei Bedarf können Andreas und Daniel dir präzisere und leichter verständliche Vorschläge in der korrekten deutschen Sprache machen...
.
ciao
.
@KolAsim: Leider wüsste ich im Moment nicht wie ich einem einzelnen Produkt den Javascript-Code für die maximale Bestellmenge zuweisen könnte.
Weiß ich es wüsste, dann könnte ich Screenshots dazu posten.
Hallo Daniel, ich verstehe das nicht ganz...
1) ... möchtest du die Menge eines einzelnen Produkts in einem vorgefertigten, nicht editierbaren Warenkorb steuern?
2) ... oder möchtest du die Möglichkeit einrichten, die Produktmenge während der Designphase direkt über das Produktblatt individuell zu steuern?
... für diesen zweiten Fall habe ich eine eigene EXTRA-Erfindung, die auf dem Hochladen eines Bildes basiert, das in das Produktblatt eingefügt wird, für das du die maximale Bestellmenge steuern möchtest...
... im Grunde startet das Bild mit dem JS-Onload-Ereignis eine exklusive Steuerungsfunktion für die Eingabefelder, in denen sich das Bild befindet...
... es werden ein paar EXTRA-Codes benötigt, um auch die Bedingungen in den verschiedenen Abschnitten des Warenkorbprozesses einzubeziehen...
... wenn du an dieser Art der individuellen Steuerung interessiert bist, lass es mich wissen, damit ich mit Codes und Anweisungen fortfahren kann...
.
Tschüss, ciao
.
Ich möchte gar nichts steuern - ich habe nur geantwort, weil ich als Helfer vorgeschlagen wurde, aber keine Ahnung habe wo ich den Javascript-Code einfügen müsste.
Am Besten selber Screenshots machen, die zeigen wo der Javascript-Code eingefügt werden muss.
... vielleicht hat mich der Übersetzer verwirrt, und vielleicht habe ich es nicht verstanden ...
... jedoch sollte hier der vorherige Code eingefügt werden:
>> Schritt 3 - Sitemap > 'Eigenschaften der Seite' Fenster > Funktionen im Bereich Erweitert >
▪BenutzerdefinierterCode: Vor dem </HEAD> Tag
...
... stattdessen wäre der Code für die Kontrolle auf jedem einzelnen Produkt völlig unterschiedlich mit unterschiedlichen maximalen Einzelmengen, je nachdem, welches Produkt Sie kontrollieren möchten...
.
ciao
.
Bei der Shop-Suche oben ist das Symbol grau, hier kann kein Javascript-Code hinzugefügt werden, siehe Screenshot (1) unten
Bei den Spezialseiten unten kann bei Shop-Suche zwar der Javascript-Code hinzugefügt werden, aber er hat keinerlei Wirkung, siehe Screenshot (2) unten
Der Fragesteller heißt Armin L. und der will wissen wo er den Javascript-Code einfügen soll.
Ich habe sozusagen als Stellvertreter von Armin L. gefragt, da ich auch keine Ahunung habe.
----- (1) -----
----- (2) -----
Hier mein Demo Shop (kein Verkauf, nur zum Testen)
>> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/cartsearch/index.html
...Entschuldigung, ich weiß nicht, ob ich das verstanden habe...

...jedenfalls habe ich deinen Link überprüft und das hier gesehen:
.
Das ist jetzt aber komisch - ich habe es mit Firefox, Edge und Chrome getestet, aber ich sehe in keinem Browser ein "MAX 8 produtti" - keine Ahung warum mein Notebook die Anzeige blockiert.
Ich habe auch mit der Tastenkombination Strg+F5 die Daten neu vom Server aufgefordert - nichts.
Es wäre interessant zu erfahren, ob ich der Einzige bin, der das "MAX 8 produtti" nicht sieht.
Автор
Habe den Link bei mir ausprobiert. Scheint im Edge und firefox zu funktionieren. Wie weiter? Danke für euren Durchhaltewillen. Freundliche Grüsse A. Lang
Ich habe meinen Demo Shop an 4 Stellen mit JavaScript-Code versehen, siehe Screenshots unten
Jetzt mal die verschiedenen Bereiche testen >> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/
Ich selber sehe leider immer noch nichts von der Wirkung des JavaScripts-Codes.
-----
-----
-----