WebSite X5Help Center

 
Benjamin L.
Benjamin L.
User

Dynamische Inhalte  de

Автор: Benjamin L.
Просмотрено 5261, Подписчики 2, Размещенный 0  
Тэги: dynamische,inhalte

Hallo, es wäre gut wenn man bei den Dynamischen Inhalten die Bilder direkt hochladen könnte. Das wäre für den Kunden der seine Seite Pflegen will einfacher... Grüsse

Размещено
11 Ответы
Christoph O.
Christoph O.
User

Hallo,

da bin ich der gleichen Meinung,

das möglich sein sollte dynamische Bilder direkt vom Rechner hochladen.

Es wäre auch sehr wünschenswert das man die Schriftgröße verändern kann.

Grüsse

Читать больше
Размещено От Christoph O.
Benjamin L.
Benjamin L.
User
Автор

die Idee ost wirklich genial und ich würde sofort die Version kaufen was das Geld wirklich wert wäre. Der Editor muss aufgebessert werden und dann wäre es Top !

Читать больше
Размещено От Benjamin L.
Werner F.
Werner F.
User

Obwohl ich ganz Eurer Meinung bin, das zu vereinfachen, löse ich zur Zeit das mit Dropbox.

http://db.tt/CseP0sD3

Der "Kunde" hat einen Ordner mit dem Namen Dropbox auf dem Rechner, kann da die Bilder in den Ordner legen und den ONLINE-Link (Share link to Photo) zum Bild verwenden um dann im Dynamischen Feld zu verwenden.

Читать больше
Размещено От Werner F.
Benjamin L.
Benjamin L.
User
Автор

Hallo Werner,

ist das für die Kunden nicht zu aufwendig bzw. kannst du mir mal Referenzen texten ?

Grüsse

Читать больше
Размещено От Benjamin L.
Werner F.
Werner F.
User

Das mit Bilder holen (Link) klappt aber nicht, weder aus dem Dropbox noch aus dem GoogleDrive. Es erscheinen nur die Bild Titel in Textform. Lade ich Bilder in einen Ordner auf dem Web-Server klappt es mit dem über Link eingefügte Bilder.

Ich muss annehmen, dass der Link aus diesen Cloudordner desshalb nicht klappt, weil diese Link mit https sind statt mit http.

Oder liege ich da falsch ?

Читать больше
Размещено От Werner F.
Hb 4web
Hb 4web
User

Bis Incomedia das korrigierte Update betreff "dynamische Inhalte" bringt, können Sie folgendermassen abeiten:

- Beschreiben Sie Ihre Texte inklusive Bilder in Ihrem eigenen Textverarbeitungsprogramm (Word, OpenOffice, usw.). Formatieren Sie dort das ganze mit Schriftgrösse, Farben, Textabstände usw. Per "copy&paste fügen Sie nun das ganze in das Feld der dynamischen Inhalte ein. Das ganze funktioniert ebenfalls mit Tabellen!!

Wichtig:

Fügen Sie das ganze in die definitive Webseite ein und NICHT ins WebiteX5-Vorschaufenster.

Hb4web

Читать больше
Размещено От Hb 4web
Werner F.
Werner F.
User

Hb 4web

Gute Idee mit dem vorschreiben in Word&Co;. Das Textformat wird tatsächlich übernommen, doch Bilder kriege ich so nicht rein.

Читать больше
Размещено От Werner F.
Werner F.
Werner F.
User

ok, mit Openoffice kriegt man Text und Bilder rein. Tabellen aus Excel oder Calc kriegt man rein, aber nicht mehr raus, das heist löschen kann man nur den Tabelleninhalt, aber den Platzhalter der Tabelle bleibt und ist nicht mehr löschbar.

Читать больше
Размещено От Werner F.
Hb 4web
Hb 4web
User

Den Platzhalter löschen Sie, indem Sie auf den für die Tabelle vorgesehenen Content klicken und dann per "Ctrl A" alles selektieren und die DEL-Taste drücken.... einfach ausprobieren.

Lg Hb4Web

Читать больше
Размещено От Hb 4web
Hb 4web
Hb 4web
User

Hier noch mit bildlichem Beispiel, wenn Sie mehrere Tabellen in einem Content haben...

Klicken Sie zuerst in die Tabelle, dann auf den sichtbar werdenden Rahmen und drücken auf die DEL-Taste. Dann fahren Sie mit der Maus ein weiteres Mal an die Stelle wo der Rahmen soeben verschwunden ist und wiederholen das Spiel ein weiteres Mal.

Lg Hb4Web

Читать больше
Размещено От Hb 4web
Hb 4web
Hb 4web
User

Übrigens... Bilder bringen Sie auch mit Word rein.

Das Problem kann aber manchmal sein, dass im Textbearbeitungsprogramm die Bildgrösse zu gross vordefiniert wurde. Formatieren Sie darum die Grafik in die ungefähre Grösse, damit dieses gleich in den vordefinierten Content passt.

Lg Hb4Web

Читать больше
Размещено От Hb 4web