WebSite X5Help Center

 
Harald Keck
Harald Keck
User

Inhaltsverzeichnis erstellen  de

Autor: Harald Keck
Besucht 1455, Followers 2, Geteilt 0  

Guten Tag,

ich möchte einen längeren Text schreiben und diesen mit Überschriften gliedern, wobei sich die Überschriften automatisch nummerieren sollen. Ist das möglich und kann man automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellen, ähnlich wie in einem Wiki?

Gruß,

Harald Keck

Gepostet am
11 ANTWORTEN
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Bitte eigenen Threat öffnen da dieser hier nicht geeignet ist !

Wieso willst du die Überschriften Nummerieren ? DAs würde nur was bringen wenn jede Überschrift einen anderen Stil (CSS) hat ! Wenn du unbedingt eine Nummer haben willst dann schreib doch eine Zahl vor die Überschrift (die kann man ja die gleiche Farbe geben wie der Hintergrund)

Inhaltsverzeichnis ... wenn du nicht das "Menü am unteren Seitenrand" meinst dann musst du es dir selber anlegen !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Harald Keck
Harald Keck
User
Autor

Danke vorerst. Entschuldigung, falls ich mich in einen fremden Thread verirrt habe, es hätte ein eignständiger sein sollen. Ich stelle die Frage nochmals in einem eigenen Thread.

Gruß,

Harald Keck

Mehr lesen
Gepostet am von Harald Keck
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Wozu ist doch nun ein eigenständiger 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Harald Keck
Harald Keck
User
Autor

OK, dann etwas genauer: ich möchte gerne längere Texte ins Netz stellen, die durch Kapitel und unterkapitel strukturiert sind. Üblicherweise werden die Überschriften nummeriert (z.B. 1. xxx, 1.1. xxx,  1.2. xxx etc.), damit das Ganze übersichtlicher wird. Die Nummerierung, und vor allem die Neunummerierung bei Texteinschüben, soll automatisch erfolgen. Wikis machen das ganz super. Kann ich so etwas in Evernote auch realisieren? Wenn ja, wie?

Klar könnte ich das händisch machen, aber wozu habe ich einen Computer? :-)

Mehr lesen
Gepostet am von Harald Keck
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Einige Gedanken zu Ihren Fragen:

Inhaltsverzeichnis: wx5 erstellt eine imsitemap.html zum Darstellen
Dies kann per Link aufgerufen werden.

Wenn Sie für einen Text eine Ebene im Menu erstellen und pro Kapitel eine Seite und am Seitenende eine zurück / weiter mit dem entsprechenden Seitenlink ergibt sich eine gute Navigation mit den in WX5 vorhandenen Möglichkeiten.

Der Editor ist keine Textverarbeitung sondern ein einfacher Texteditor.

Alternativ könnten Sie die Texte auch als eine Art eBook im Format pdf einstellen, was Sie in z. Bsp. LibreOffice erstellen könnten.

Grüsse JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Harald Keck
Harald Keck
User
Autor

Danke zunächst einmal allen, die geantwortet haben. Und ein gutes Neues Jahr!

Ich möchte kein PDF erstellen, der Leser soll das Medium nicht verlassen müssen. Das Beispiel mit dem Leschi-Shop basiert auf Anker, ist aber für meinen Zweck umständlich, da ich jedes Kapitel in einen Textcontainer setzen und manuel verlinken müsste.

Kann ich nicht einfach wie bei CSS im Textfeld die Überschriften irgendwie mit h1, h2, h3, ... markieren? Daraus sollte sich dann hinterher automatisch ein Inhaltverzeichnis zu Beginn der Seite generieren lassen. Ideal wäre dann natürlich eine automatische Verlinkung zu den jeweiligen Überschriften.

Texteditoren wie "kompozer" können das. Gibt es da keine Möglichkeit, so etwas in WSX5 auf die Beine zu stellen?

Harald

Mehr lesen
Gepostet am von Harald Keck
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Glaube ich nicht, auch wenn wir schon ewig für einen neuen Editor plädieren kann man einen reinen Text-Editor (kompozer)nicht vergleichen, oder 1:1 einbauen in WSX5, denn jeder 2. will einen auf sich zugeschnittenen Editor und alle Wünsche können eben nicht erfüllt werden ohne dass WSX5 unstabil wird und mit Bugs durchzogen ist.

Außerdem solche Sonderwünsche wie du sie hast, könnte man vielleicht mit einem HTML-Objekt verwirklichen, aber eben umständlich und mit Hintergrundwissen!

Aber automisch mit einem Knopfdruck gehts nicht!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Harald Keck
Harald Keck
User
Autor

Dank die Antworten. Kompozer ist übrigens ein Freeware WYSIWYG HTML-Editor. Das Ding konnte schon vor mehr als fünf Jahren ein Inhaltsverzeichnis aus den Überschriften erstellen. Es geht also. Wäre doch eine gute Anregung für den WSX5 Editor. Ich würde mich freuen.

Gruß, Harald

Mehr lesen
Gepostet am von Harald Keck
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn dann als "IDEE" posten !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Harald Keck
Harald Keck
User
Autor

Alles klar, poste es als Idee und schließe damit den Thread.

Mehr lesen
Gepostet am von Harald Keck