WebSite X5Help Center

 
René Neuhaus
René Neuhaus
User

E-Mail Formular in Website x5 11 Prof funktioniert nicht  de

Autor: René Neuhaus
Besucht 3634, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo, ich habe vor kurzem von der Version Prof. 10 auf 11 gewechselt. Ich baue eine neue Webseite auf (keine Datenübername) Nun funktioniert aber das E-Mail Formular nicht. Anstelle der Bestätigung wird ein php file runtergeladen (siehe Anlage)

php 5.5 ist auf Hosting Seite eingerichtet.

Link: http://www.mutze.ch/kontakt.html

Danke für die Unterstützung
René Neuhaus

Gepostet am
12 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH
Bernd S.
Bernd S.
User

Hallo René,

schon mal versucht unter Punkt 4 "Erweiterte Einstelllungen" den Scripttyp zu ändern, siehe Anhang

Gruß Bernd

Mehr lesen
Gepostet am von Bernd S.
René Neuhaus
René Neuhaus
User
Autor

Hallo Bernd

danke für die Info, ich habe sämtlich Skripttypen durchgespielt. Leider ohne Erfolg. Nun beim Senden wird schon mal kein file mehr in den Download runtergeladen. Habe Provider Seitig mal mit php 5.4 und 5.5 probiert. Aber das spielt wohl keine Rolle.

Gruss,René

Mehr lesen
Gepostet am von René Neuhaus
René Neuhaus
René Neuhaus
User
Autor

Hallo

danke für die Info, gemäss meinem Provider habe ich den Skrip auf "SMTP-Authentifizierung" umgestellt. E-Mail Versand und Bestätigung funktioniert. Der Text in den E-Mails wird aber falsch dargestellt (Umlaute) Siehe Anlage pdf.

Gruss, René

Mehr lesen
Gepostet am von René Neuhaus
Pcssa .
Pcssa .
Moderator

. . . wurde auch - wie in mehreren Posts bereits beschrieben - das CHARSET auf UTF-8 umgestellt ?

Mehr lesen
Gepostet am von Pcssa .
René Neuhaus
René Neuhaus
User
Autor

danke,

auf der Provider Seite ist UTF-8 eingestellt, siehe Bild. Nachfolgend der Kommentar der Helpline des Providers im original Text:

Betreffend der falschen Formatierung:
Der Formatierungsfehler entsteht, weil der Code falsch interpretiert wird. Dieser sollte mittels UTF-8 interpretiert werden, wird jedoch mit Latin 1 ausgelesen. (Siehe:

http://www.my-update.com/linux/webserver-und-php/15-probleme-mit-umlauten-utf-8-und-iso-8859-1-latin-1)

Auf dem Server ist UTF-8 als Standard definiert. Wir gehen daher davon aus, dass das der Fehler beim generieren der Mail auftritt. Da es sich in beiden Fällen um Komplikationen mit dem Webseiten Tool handelt, bitten wie Sie den Hersteller zu kontaktieren, um das Problem ursächlich lösen zu können.

Ich denke der Fehler müsste vom Programm Code ausgehen. Der Fehler ist erst mit der Umstellung von x5 Pro 10 auf 11 aufgetreten. Und wenn ich all die Posts lese, haben auch andere das Problem. Leider weiss ich nicht wo ich im Programm das Chartset ein/umstellen könnte.

Gruss, René

Mehr lesen
Gepostet am von René Neuhaus
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Charset kann man in WSX5 nicht umstellen, es wird vom Programm her automatisch für die Website UTF-8 generiert!

Was aber in einem externen Skript für den E-Mail Versand geschieht kann ich dir nicht sagen, denn INCO hat auch nur den PHP-Mailer von Github raus!

Aber da sollte INCO noch mal testen !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hans-Jürgen V.
Hans-Jürgen V.
User

Auch ich habe ein Problem mit dem E-Mail-Teil. Die Einrichtung des Formulars geht prima, der praktische Test ja nur mittels Aufruf der Seite auf dem Server !

Folgende Probleme: Im Entwurfsmodus wird der Captcha-Code richtig angezeigt,
bei Aufruf über den Server sehe ich nur ein leeres Feld - ok, kann man zur Not
weglassen, ich wüsste nur gerne, wieso !

Wenn ich im Server dann die ausgefüllte Mail versenden will, erscheint jedesmal
diese Fehlermeldung:

Parse error: syntax error, unexpected T_STATIC, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or '}' in/homepages/40/d38361205/htdocs/kolping/res/x5engine.php on line 2363

die mir - als Laien - überhaupt nicht weiterhilft. Was muss ich den noch und wenn ja, wo,
einstellen, damit auch die E-Mail-Geschichte funktioniert ?

Dank für Hilfestellung

Gruß HJVDB

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Jürgen V.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das heißt nichts anderes als dass kein PHP 5.x am Server läuft !

Logg dich ein in deinen Provider Account und stelle auf PHP 5.x um !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Thomas K.
Thomas K.
User

Hallo, habe exakt das selbe problem. Egal welche Einstellungen ich im Punkt 4 vornehme: bei Senden wird immer ein php Download gestartet. Warum?

Danke, Gruß

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas K.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

du hast gar kein php aktiviert...

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti