WebSite X5Help Center

 
A. Hawara
A. Hawara
User

Bilder und Dateinamen, die auf Facebook übernommen werden  de

Autor: A. Hawara
Besucht 1385, Followers 1, Geteilt 0  

Ich versuche gerade, die Bilder auf der Website so zu optimieren, dass das Vorschaubild auf Facebook das gesamte jpg-Bild (mit komplettem Text) anzeigt und nicht einen Ausschnitt davon. Langsam „drehe ich durch“.

Problem 1: Zeige ich auf der Website eine quadratisches Bild [ siehe beigefügtes Bild "Bildschirmkopie Vorschau x5 quadratisches Bild"], so wird es auf Facebook rechteckig angezeigt, gebe/ändere ich die Website auf ein rechteckiges Bild ["Bildschirmkopie Vorschau X5 mit rechteckigem Bild], wird es auf Facebook quadratisch angezeigt ["Bildschirmkopie rechteckig wird quadratisch"].

--> wiederum Änderung auf ein quadratisches Bild auf der Website: Problem 2: Facebook zeigt das alte rechteckige Bild an (das einen anderen Dateinamen hat)["Facebookbild zeigt nicht Bild der Datei"], Facebook verlinkt aber zur Website (wenn man den Link anklickt http://www.kwini.at/freier-eintritt.html   kommt man zur Seite mit dem quadratischen Bild).

Im Endeffekt zeigt zwar Facebook nun das gewünschte richtige Bild mit komplett lesbaren Text an, bloß wie bringt man das absichtlich so hin (weil ja der Link auf die Seite mit dem quadratischen Bild geht) ? ! ?

Das Ganze steht in Zusammenhang mit Problem 3: Webseitenversion 20: Ändere ich einen Dateinamen in X5, so wird der Link darauf ebenso angepasst (=Webseitenversion21). Lade ich nun die Website auf den Server (egal ob nur die veränderten Dateien oder die komplette Website), so zeigt die Url-Zeile der Seite (mit dem geänderten Namen) NOCH IMMER den ursprünglichen Seitennamen (der Webseitenversion20). D.h. Namensänderungen werden im X5-Editor zwar angezeigt, der Seitenname im Export aber nicht verändert. 

Was können die Ursachen sein? (Der Cache wurde immer geleert und die Webseitenansichten aktualisiert).

Gepostet am
26 ANTWORTEN
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Bild2

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Bild3

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Korrektur: Ändere ich einen Seitennamen in X5, so wird der Link darauf ebenso angepasst (=Webseitenversion21).

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Dann gibt's noch ein 4. Problem. Das quadratische Bild weist im Datenteil des Grafikprogramms ein exaktes Seitenverhältnis 1:1 auf, ebenso im "Bearbeiten"-Modus von x5; in der Bildschirmansicht des Grafikprogramms und von X5 ist es jedoch entlang der Y-Achse geringfüßgig gestreckt. Das ist zwar auch merkwürdig, dürfte aber keinen Einfluss auf die Probleme 1-3  darstellen.

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Kein x5 Problem. Beschäftige dich mit Facebook man kann es beeinflussen durch meta Elemente. 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Kein X5-Problem?

Problem 3: Webseitenversion 20: Ändere ich einen Dateinamen in X5, so wird der Link darauf ebenso angepasst (=Webseitenversion21). Lade ich nun die Website auf den Server (egal ob nur die veränderten Dateien oder die komplette Website), so zeigt die Url-Zeile der Seite (mit dem geänderten Namen) NOCH IMMER den ursprünglichen Seitennamen (der Webseitenversion20). D.h. Namensänderungen werden im X5-Editor zwar angezeigt, der Seitenname im Export aber nicht verändert.

Sprich es existiert dann vmtl. am Server eine Seite mit dem alten Dateinamen und eine Seite mit dem neuen Dateinamen, verlinkt wird aber in der neuen Webseitenversion auf den alten Dateinamen/die alte Seite, die andere Inhalte hat. Da stimmt was nicht.

Der Fehler tritt völlig unabhängig von Facebook auf! Wirkt sich aber dort extrem aus.

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Das ist ein ähnlicher Fehler wie der, den ich in diesem Post aufgezeigt habe

https://helpcenter.websitex5.com/post/110801 (ohne Antwort)

Man kann Seitennamen oder den Namen der Webseitendatei ändern, aber X5 überträgt das nicht weiter.

1.) Seitennamen bleiben im veröffentlichten Link bestehen,

2.) Webseitennamen lassen sich nicht ändern.

Irgendwie dasselbe Problem, mit 2 unterschiedlichen Auswirkungen...

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das ist kein WSX5 Fehler sondern ganz normal! Man muss eben öfters einen "Putz" machen am Server, denn WSX5 kann nicht ahnen, dass du noch eine alte Seite am Server hast und diese automatisch löschen!

WSX5 kann nur eine gleichnamige Datei überschreiben aber nicht automatisch nach alten Dateien suchen und automatisch löschen!

Das ist übrigens genauso wie in anderen Editoren z.B. Joomla, Wordpress da sammelt sich in laufe der Zeit unmengen an Datenmüll an. Mit dem kleinen unterschied, dass man Online direkt den Datenmüll entsorgen oder deinstallieren kann!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Der ohne Antwort ist eine Anregung.... 

Wenndu den Dateinamen änderst wird sich dein externer link nicht auch ändern und Bsp Facebook link dann auch auf den alten. Dann wäre eine Weiterleitung das richtige

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Bullshit. Wenn ich eine Unterseite umbenenne, dann müsste die URL-Zeile der veröffentlichten Seite auch den neuen Namen zeigen und jeder Link sollte auf diese neue Namensseite zeigen, aber SO LÄUFTS NICHT. Der Link zeigt zwar auf den neuen Seitennamen, aber veröffentlicht wird weiterhin der alte Name in der URL-Zeile angezeigt. Auf den alten Namen wird nirgends auf der Website offiziell hinverlinkt, also dürfte er gar nicht mehr in der URL-Zeile auftauchen, egal ob die alte Seite noch am Server liegt oder nicht, die Website sollte die alte Datei am Server gar nicht mehr kennen. Das IST ein Programmfehler.

Egal wie viel Datenschrott am Server liegt, die Website sollte nur mehr zu den Seiten verlinken, die im Programm definiert wurden, aber SO LÄUFTS EBEN NICHT, denn der X5-Compiler ändert anscheinend den einmal definierten Seitennamen nicht, auch wenn ich die Seite mittlerweile umbenannt habe. Eigentlich sollte der Datenschrott nicht mehr in Erscheinung treten können, weil kein Link mehr hinführt... 

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Hast du auch unten bei den "Eigenschaften" der Seiten geschaut was da für ein Name definiert ist?  Heißt Name der erstellten Datei!  Wenn dort der Name gleich mit der alten Seite ist kannst du den Link sooft ändern wie du willst es bleibt immer der alte !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Eben nicht. Ich habe bisher keine "Erweiterten Seitentitel" verwendet. Also müsste eine umbenannte Seite auch einen neuen Dateinamen ergeben...

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Nein, wenn du selber mal probieren kannst, ändert sich der Dateiname nicht wenn ich den Namen des Links ändere !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

komische logik hast du. Wo ist der Link zum Problem?

Wo man sehen kann was nun eigentlich dein Problem ist.

Andy hat nichts vom erweiterten Seitentitel geschrieben denn der hat nichts mit dem Namen der erstellten Datei zu tun.

Änderst du den Namen der Datei und lädst hoch bleibt die Seite am Server erhalten wenn du danach den Namen der Datei wieder änderst und hochlädst. Änderst du nur den erweiterten Seitentitel ändert sich nichts am Dateinamen der Datei. Änderst du unter Schritt 2 den Namen und der Haken bei Dateinamen unter Eigenschaften ist nicht gesetzt ändert sich dort dann auch der Dateiname mit.

Wenn du einen internen Link erstellst in X5 und auf eine interne Seite verlinkst und du änderst unter Schritt 2 den Dateinamen oder sonstiges dann ändert sich automatisch auch der vorherig erstellte interne Link. Gibst du selbst einen Dateinamen ein ändert sich der link logischerweise im nachhinein nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Das Problem trat auf, als ich einen Seitentext erweiterte, die Seite unter dem gleichen Namen abspeicherte und auf den Server hochlud. Facebook fand die neue Seite nicht.

Ich erkläre es mir so: Der Link bei Facebook zeigt auf eine lesbare URL-Adresse am Server, aber intern ist vermutlich eine Hex-Adresse des Servers gespeichert. Wenn ich nun dieselbe Datei mit dem alten Dateinamen auf den Server hochladeden, bekommt sie am Ende eine andere neue interne Hex-Adresse. Facebook findet aber immer nur die alte Hex-Adresse. Weiß nicht ob diese These stimmt.

Als Abhilfe benenne ich die die Seite komplett um und lösche auch den Facebook-Link um ihn neu zu schreiben.

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

sonst könnte ja jeder auf die idee kommen einen Link zu posten und danach den Inhalt des Links ändern um auf etwas "illegales" weiterzuleiten.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Gut das betrifft Facebook.

Ich habe noch einmal alles nachexerziert und 3 Bildschirmkopien gemacht.

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Bei der "Aktualisierung" hochgeladen werden alle möglichen html-Seiten, die nichts mit der Seite zu tun haben (wird gerade in einem anderen Beitrag diskutiert)

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

und unabhängig von Facebook, Cache-Leerung, etc. wird in der URL-Zeile ein falscher Dateiname angezeigt, obwohl ich nur durch Verlinkung hingekommen bin.

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

immer noch nicht kapiert?

ich sehe beide Dateien

http://www.kwini.at/internes.html

http://www.kwini.at/internes-2.html

Der Dateiname wird unter Eigenschaften bestimmt und nicht unbedingt durch ändern des HAUPTMENÜBUTTONTITELS welcher auf dem Button steht!

Das Menü befindet sich auch in anderen Seiten deswegen muss auch anderes hochgeladen werden.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Tja eben nicht. Ich habe kein normales Menü auf der Website. Auf die Seite "Internes" komme ich nur, wenn ich auf einen Link auf der Seite "News" klicke. Ergo müssten eigentlich nur diese beiden Seiten und die zugehörigen Fotos und Grafiken hochgeladen werden.

Natürlich siehst Du beide Dateien, weil beim Hochladen die alte Datei nicht gelöscht wird. Aber von meiner Website aus dürfte die alte Datei gar nicht mehr angesprungen werden können, weil ja der Seitenname geändert wurde und kein Link zur alten Seite führt. 

Da ich "Eigenschaften" gar nicht verwende, habe ich dort nichts vorgegeben und dann wird dort auch nichts bestimmt. Bleibt aber der ab der ersten Speicherung bei Eigenschaften sichtbare Seitentitel OBWOHL später der Seitenname geändert wurde, dann ist das ein Programmfehler weil es unlogisch. 

Probe aufs Exempel: Seite umbenannt auf "Internes 3". Gespeichert. Bei "Eigenschaften" nachgeschaut. Dort steht unter "Erweiterter Seitentitel" weiterhin "Internes 2", aber "Erweiterter Seitentitel" IST GAR NICHT AKTIVIERT. Die Vorschau zeigt eine Seite "internes-3.html"

Es ist plausibel, wenn der erweiterte Seitentitel aktiviert wäre, wäre er immer und immer wieder gültig und wird so auf der Seite angezeigt. Ist aber auch nicht so. Habe den "Erweiterten Seitentitel" aktiviert und den Seitentitel "Internes 10" genannt. Die Sitemap zeigt "Internes 3" und die Vorschau zeigt weiterhin eine Seite "internes-3.html". Website gespeichert und auf den Server hochgeladen. Ich finde nur eine Datei "http://www.kwini.at/internes-3.html". Deine Theorie stimmt auch nicht.

Der "Erweiterte Seitentitel" wirkt sich anscheinend nur auf die Anzeige des Seitentitels auf der jeweiligen Seite aus und nicht auf den Dateinamen.

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

Warum nun aber die Umbenennung auf "Internes 3" zur URL-Zeile "internes-3.html" geführt hat und beim Beispiel weiter oben die Umbenennung von "Internes" auf "Internes 2" die URL-Zeile internes.html beibehalten wurde, bleibt ein Rätsel. Einmal so und einmal so. Pi mal Daumen und nicht vorhersehbar. Sollten die Programmierer überprüfen...

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das hat den Sinn weil das Internet keine Leerzeichen verarbeiten kann !

Schluß .

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Manche werden es nie verstehen und meinen es ist ein Programm Fehler. Sinnlos weiter zu diskutieren 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
A. Hawara
A. Hawara
User
Autor

"die Umbenennung von "Internes" auf "Internes 2" die URL-Zeile internes.html beibehalten wurde, bleibt ein Rätsel."

Die offene Frage war, "Warum heißt eine Datei "internes.html" wenn sie eigentlich

"internes-2.html" heißen sollte" weil der Seitenname auf "Internes 2" umbenannt wurde (und die Funktion "Erweiterter Seitentitel" ja keine Auswirkung auf den Dateinamen hat).

Dass Leerzeichen zu "-" oder "_" werden weiß ich auch, so DAU bin ich nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von A. Hawara
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Seitenname und Dateiname sind 2 verschiede sachen da es nicht immer der gleiche sein muss. Das Programm ändert nicht den Dateinamen. Das erste mal das der Seitenamen geàndert wird, wird auch der Dateiname geändert aber danach muss dies manuell im den Eingeschaften gemacht werden.

Sie können ja auch einen ganyen langen Seitenamen haben aber wollen das diese Seite immer internes.html bleibt da der lange Seitename für den SEO gedacht ist.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.