WebSite X5Help Center

 
Thomas D.
Thomas D.
User

Dynamischer inhalt nicht veränderbar  de

Autor: Thomas D.
Besucht 1432, Followers 1, Geteilt 0  

http://www.online.metzgerei-magiera.de/aktuelles.php

login:

name:user

passwort: user

wir hatten dieses thema zwar schon, aber ich krieg es einfach nicht (stabil) hion, daß der dynamische inhalt bearbeitbar / editierbar ist...

ggf. liegt es am server - vielleicht hat jemand noch einen entscheidenden tipp, der host hat sich dazu auch geäußert- s.u. es muß wohl die programmierung, also website x5 sein,

danke euch.

hier der text des host:
ich hatte Ihnen zu php die passende ISAPI-Anwendung (In dem Fall fcgi) nachkonfiguriert, da die aus mir unerfindlichen Gründen einfach nicht angegeben war.
Ich kann mich zwar mit user/user anmelden, allerdings dann nichts machen (Mir scheint es so, als wäre dass kein Schreibfeld, in dem ich editieren darf - aber das wäre m.E. dann Programmierung.)

Gepostet am
13 ANTWORTEN
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Prüfen Sie die Zuordnung, da der dynamische Bereich nicht zu user/user  zugehörig erscheint, Zu welchem Login sind die dynamischen Bereiche zugeordnet. Dies haben Sie beim Eröffnen des Objektes Dynamischer Bereich zugeordnet, oder auch nicht ??.

Das Login mit user/user funktioniert zwar, hat aber wohl nichts mit den beiden dynamischen Bereichen zu tun.

Gruss JJ.

wir verwenden dyn. Bereich mehrfach, ohne Probleme, wenn die Zuordungen stimmen.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Thomas D.
Thomas D.
User
Autor

danke hab die seiten nochmal neu geladen

http://www.online.metzgerei-magiera.de

und es neu

user

user

zugeordnet,

es geht auch

admin

admin

zumindest geht es in der vorschau perfekt, aber leider nicht online, ich weiß keinen rat...

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ich habe immer schon befürchtet, dass das dynamische Objekt nicht ausgereift ist!

Ich befürchte sobald einer eingeloggt ist kann ein anderer sich zwar einloggen aber das Objekt nicht bearbeiten, auch wenn derjenige die Seite verlassen hat ist er immer noch eingeloggt und behindert die Bearbeitung des anderen.

Es kann aber auch sein, dass sich 2 dynamische Objekte sich gegenseitig behindern. So genau hab ich das auch noch nicht getestet!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

in der Vorschau wird der statische Inhalt eingegeben, der online angezeigt wird, solange keine dyn. Inhalt vorhanden ist. (ohne login)

admin admin ist nicht ihr administrator, da

http://www.online.metzgerei-magiera.de/admin

nicht geöffnet werden kann. (Hier können Sie als Administrator einloggen)

Ist die Domain inkl. Subdomain im Projekt korrekt eingetragen  (1 - URL der Website)

Haben Sie Schreibrechte für das Verzeichnis für die txt-Dateien dynamischer Bereich.

Wenn alles stimmt, machen Sie bitte ein printscreen von den Einstellungen für Objekt Dyn. Bereich.

Gruss JJ.

auf Wunsch können wir per Telefon und Teamviewer die Einstellungen in Ihrem Projekt prüfen

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

An Andreas S.

wir haben Homepages mit bis zu 7 dyn. Bereichen eingerichtet, allerdings auf verschiedenen Seiten der Homepage (nicht subdomains), funktioniert soweit ok.

Mir scheint hier etwas mit dem login und der Subdomain nicht korrekt eingerichtet zu sein, darum obige Fragen.

Bringt es Thomas B. etwas, wenn Vermutungen als Antwort eingestellt werden. Sollten Fragen zu Mehrfachzugriff auf dyn...xx.txt durch verschiedene oder gleiche login (und ev. noch zusätzlich über ftp) nicht mit Incomedia geklärt werden ??

Klären Sie als Moderator für mich als normaler User, was im Sinne von Incomedia sinnvoll ist?

Gruss JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Thomas D.
Thomas D.
User
Autor

hallo und erst einmal danke für die umfangreiche mühe!!!

die letzen postings hoffe ich einigermassen verstanden zu haben, hier die antworten:

1. ist die Domain inkl. Subdomain im Projekt korrekt eingetragen  (1 - URL der Website)

ja

2. die schreibberechtigungen prüft gerade der host

3. habe nochmals die "aktuelles seite

http://www.online.metzgerei-magiera.de/aktuelles.php

neu geladen und eine neue zugangsverwaltung eingerichtet:

admin ist jetzt:

name: tester

pw: 4xnpap93

ein neuert benutzer:

name: neuerbenutzer1

pw: c7dq71c5

ich habe teamviewer drauf falls das möglich ist... bitte uhrzeit nennen, am besten vormittags?

screenshot anbei

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas D.
Thomas D.
Thomas D.
User
Autor

hiernoch zu siehe oben punkt 2) die antwort vom host:

ich habe mir mal die Domaininhalte der Domain angeschaut, da liegen m.E. keine Dateien mit aspreq.

Die Domain liegt auf einem Windowsserver und 777 wird üblicherweise in der Linuxwelt verwendet - ich gehe daher schlussfolgend auch irgendwo davon aus, dass Ihr Programm für Linux optimiert ist - ggf. nochmals bei deren support anfragen.

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas D.
Thomas D.
Thomas D.
User
Autor

achtung zu s.o.!!! bitte erst heute nachmittag testen, wir stellen jetzt gerade auf linux um, danke euch

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Hi Thomas !

Es dürfte doch etwas mit der Subdomain zu tun haben denn eine Subdomain hat kein "WWW" !!!

Ich habe es getestet mit online.metzgerei-magiera.de/aktuelles.php  und dann hat es funktioniert !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Thomas D.
Thomas D.
User
Autor

danke dir /euch,

ich schaffe es leider nicht,

wie macht ihr es denn? mit dem neuerbenutzer1 login auf der aktuelles-seite?

http://www.online.metzgerei-magiera.de/aktuelles.php

ich benutze chrome und bei mir öffnet sich einfach nicht das bearbeitungsfenster.

verstehe nicht, daß es so schwierig ist so etwas bei website einzurichten... oder ich stelle mich zu blöd an...?

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas D.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Ich denke irgend etwas im Aufbau ihres Projektes ist ungewöhnlich. Auffälligkeiten: Info-Seite grau mit Fussmenu, Andere Seiten beige ohne Fussmenu, subdomain online und subsubdomain www,  Menuleiste mit überlauf usw. Wie der Aufbau des Projektes genau aussieht ist uns ja unbekannt. Gibt es Fremdcode, Html php js Zusätze usw. 

Ist die Subdomain nur für Tests oder soll dies so bleiben?

Haben Sie schon mal eine neues Projekt nur mit einem dynamischen Bereich in ein SErver-Unterverzeichnis (1mal hauptdomain / 1mal subdomain je mit korrektem Eintrag unter 1. URL der Website - Website-Adresse) hochgeladen um zu sehen ob es am Server oder am Projekt liegt.

Diese Unterverzeichnisse können nach dem Test im Upload / FTP Bereich des Programmes wx5 wieder vollständig gelöscht werden.

Sie können uns nach wie vor Anrufen um per Teamwiever zu schauen und nach Möglichkeit die Fehlerquelle einzuschränken. Sie können auch bei http://www.webdesign-markersdorf.at/ nachfragen, mit welchem Browser es wie zu schaffen war, den Editor zu starten. (Sein Link auf dem Bild im dyn. Bereich wird bei uns mit Firefox angezeigt)

JJ.  JUAG -- Telefon Festnetz CH  004141 484 14 34 (bei Abwesenheit Anrufbeantworter)

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Thomas D.
Thomas D.
User
Autor

hallo und besten dank,

ich kann es auch nicht genau sagen was d a alles an auffälligkeiten besteht, es ist nur eine testdomain (es gibt nur noch online.), ich werde das dann später nochmal aufgreifen wenn wir mit dem projekt online gehen, danke für die mühe...

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas D.