WebSite X5Help Center

 
Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
User

Lupe/Bildvergrösserung funktioniert nicht in Chrome  de

Autor: Yvonne Hauser
Besucht 1330, Followers 1, Geteilt 0  

Ich habe einige Bilder mit der Funktion -Vergrössertes Bild zoomen und manuell verschieben- versehen. Die Lupe ist in Firefox, Internet Explorer, Safari wirksam und funktioniert wie gewünscht, ist jedoch im Chrome nicht aktiv, bzw. die Lupe erscheint nicht... gibt es dafür eine Erklärung?

Gepostet am
16 ANTWORTEN - 1 KORREKT
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Bei mir funktioniert es auch im Chrome Browser !

Gibt es einen Link zum testen von der Seite ?

Art der Verschiebung: ist "frei verschieben" oder ?  bei horizontaler funktioniert es nicht !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
User
Autor

Frei verschieben !

www.ypsilon-you.ch (Entwicklerseite)...Wein & Käse ... Weinbar & Käsebuffet... die ersten 4 grossen Bilder

Mehr lesen
Gepostet am von Yvonne Hauser
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Bei mir funktionieren die Bilder im Chrome Browser !  Allerdings benötigen Sie einige Zeit bis es funktioniert !

Versuche mal das Mouse Rad auf den Bildern und dann mit der Mousetaste !

ICh muss zugeben diese Spielerei bei den Fotos ist nicht gerade gut gelungen in WSX5.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
User
Autor

Danke für den Tipp...funktioniert aber nicht... wieso benötigt es einige Zeit... muss Google die Bilder erst finden? oder liegt es vielleicht eher bei den Einstellungen in meinem Google?

Mehr lesen
Gepostet am von Yvonne Hauser
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wie schauts mit einem doppelklick aus auf das Bild ! Da müsste es (inline) vergrößert werden und man kann zoomen! 

Wieso es bei deinem Chrome nicht funktioniert dann ich dir nicht sagen.

Aber ich würde sowieso etwas anderes einbauen an deiner Stelle ...

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
User
Autor

Nein Doppelklick geht auch nicht....

...aber immer gerne offen für neue Inputs... was würdest Du denn einbauen?

...und bei dieser Gelegenheit... hast Du eine Ahnung, wieso es die Google Fonts die ich importiert habe und bei den Einstellungen (ganz am Anfang) unter WebFonts zugefügt habe, immer wieder raus haut?

Mehr lesen
Gepostet am von Yvonne Hauser
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Inwiefern "raus haut" ?

Wenn man diese Google Schriftart nicht mehr auf der Seite hat sondern eine andere nimmt, dann wird sie nicht mehr geladen !

Hast du auch alle Daten eingebunden (außer der ttf) ?  Oder meinst du es speichert die Schriftarten nicht unter Einstellungen und scheinen nicht auf ?

Einbauen kannst du vieles was auch mit WSX5 alleine geht ! Probier alles aus mit Hover etc.

Oder willst du eher eine Zoomfunktion haben wie hier

http://www.starplugins.com/cloudzoom

oder so..

http://www.webdesign-markersdorf.at/gallerie/lupe.html

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Beim Bildvergrösserung versuchen Sie die Zoomleiste zu aktivieren und danach laden Sie es erneut hoch und testen Sie es.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
User
Autor

Das Problem mit dem Chrome hat sich erledigt...hab ez grad in meinem BüroCompi nochmals geschaut...hat zwar da letzte Woche auch nicht funktioniert...aber ez plötzlich gehts....aber schau dann doch noch gerne dieses Hover Zeugs :)...Danke

Ich hab 3 Google Fonts runtergeladen mit ttf Format und dann unter Einstellungen diese ttf Datei eingefügt...erst hatte ich noch den htlm code von Google eingefügt unten, aber dann ist das Programm abgestürzt... dann hab ich es bei der ttf Datei belassen.

Geändert hab ich die Schriften noch nicht überall, weil ich noch am Ausprobieren bin welche besser ist, aber die MenuSchriften, und 2,3 Inhalttexte hab ich mal geändert.. nun ist es mir schon ein paar mal passiert, dass vor dem Öffnen des Projektes die Meldung kam, dass einige Schriften nicht vorhanden seien und durch eine Standardschrift ersetzt würden... das erste mal hab ich trotzdem Öffnen gemacht und dann waren die Schriften wirklich ersetzt. Bei den anderen Malen bin ich direkt zu den Einstellungen zurück und hab in den Webfonts nachgeschaut und dann waren immer alle Schriften (ttf Dateien) die ich importiert hatte ganz weg...

Mehr lesen
Gepostet am von Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
User
Autor

Wowwwwww!!! Genau dieses CloudZoom hätte ich eigentlich gerne gemacht...aber diese Möglichkeiten gibt es im WSX5 Prof 11 ja nicht... jedenfalls hab ich das nicht gefunden...bin ja auch noch kein Profi ;)...

Wie also komme ich zu so einer Zoomfunktion und wie kann ich das einbauen...das wär dann nämmlich wirklich der Oberhammer....DANKE!!!!

Mehr lesen
Gepostet am von Yvonne Hauser
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ne, gibt es nicht direkt in WSX5. Das muss man händisch einbauen und auch die Bilder dazu !

ICh weis nicht wie weit das Tutorial noch funktioniert hier

http://x5forum.home-wiekau.de/img_cloud-zoom.php

Aber du kannst dich auch hier unofficialwsx5.de anmelden. Dort können wir dir besser helfen !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
User
Autor

Danke Danke!!! Schau da mal rein.... mach ich aber etwas später... muss ez ein wenig Arbeiten ;))) Im unofficialwsx5.de bin ich schon...der Zwoemti wusste sonst immer Rat...aber er hat mich mit meinen Fragen sanft an Euch verwiesen ;)... ist ja auch gut... meld mich dann wieder obs funktioniert hat oder im unofficial...bis dann

Mehr lesen
Gepostet am von Yvonne Hauser
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

hat er eigentlich nicht aber gut... ich hatte auf deine Push Nachricht gewartet.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
User
Autor


Lieber Andreas S. ...also ich hab ez auf meiner Serverdatenbank einen Ordner cloud-zoom eröffnet und die 2 Javascript und die css datei aus dem cloud-zoom Ordner (Zip) da hinein hochgeladen. Der Ornder ist ez nach admin und captcha aufgeführt...ist das so richtig?

was muss ich ez noch  machen? wie wird diese Funktion ez autmatisch für alle Bilder wirksam? oder muss ich nun für jedes Bild noch eine Vergrösserungsfunktion aktivieren? ...muss ich evtl. den html code für das Objekt nun bei den Seiteneinstellungen einfügen...(bei den Bildern kann man das ja nicht) wenn ich den htlm code für im head einfügen würde, dann würde sich das ja auf die ganze Web auswirken... aber wo kann man das machen?


Vielen Dank Yvonne

Mehr lesen
Gepostet am von Yvonne Hauser
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Hi Yvonne !

Das Skript was ich dir gezeigt habe ist nicht von mir und schon seit der Version 8 zum einbauen gewesen. Wieweit es in der V11 funktioniert weis ich nicht, denn das aktuelle Originalskript ist ja von Starplugins.com und nicht kostenlos.

Desweiteren ist es nur für ein Bild gemacht, denn du must ein HTML-Objekt über die ganze Seitenbreite einfügen und den dortigen Code einfügen. Dazu musst du ja deine Bilder und auch deinen Text korrigieren und einfügen!  Also geht das nur mit etwas CSS + HTML Kenntnissen !  Hier in answers außerdem schwer zu erklären !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Yvonne Hauser
Yvonne Hauser
User
Autor

...ja das habe ich mir schon gedacht... drum habe ich auch schont einen htlm5/css Kurs gemacht... aber da ich noch die Seite hier fertig gestaltet habe...bin ich nicht so richtig dazu gekommen mich damit einzuarbeiten...also lassen wir das mal vorerst...mach dann sowieso eine neue...Google freundliche Seite ;)

Trotzdem Danke!

Mehr lesen
Gepostet am von Yvonne Hauser