WebSite X5Help Center

 
Thomas Vogt
Thomas Vogt
User

Erscheinungsbild der Website auf Desktop und Handy  de

Autor: Thomas Vogt
Besucht 1290, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo liebes Entwicklerteam (!!!),

... auf der Produktseite mit den Eigenschaften von Website X5 ist vermerkt, dass eine unter X5 erstellte Website sowohl auf dem Desktop als auch auf einem Handy und einem Tablet gleich aussieht.

Ich habe hier mal zwei ScreenShots vom Desktop und Handy beigelegt. Sämtliche Elemente (Text und Tabellen) der Site haben die gleiche Schriftart und gleiche Schriftgröße. Auf dem Desktop sieht die Site so aus, wie sie geplant wurde. Auf dem Handy weicht die Site deutlich vom Ziel ab.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und einen Tipp geben, was hier falsch gemacht wurde?

Vielen Dank und viele Grüße ...

Gepostet am
7 ANTWORTEN
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Hi Thomas !

manche regen sich auf weil die Website nicht responsive ist und manche regen sich auf weil die Seiten nicht gleich aussehen am Desktop und Handy !

Es sieht doch gleich aus, bis auf den kleinen Unterschied, dass es am Handy (was eine Handyeinstellung ist) mit einer größeren lesbaren Schrift dargestellt wird !

Was ist also das wirkliche Problem daran ?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Thomas Vogt
Thomas Vogt
User
Autor

Hallo Andreas,

... erst einmal vielen Dank für Deinen Beitrag. Keine Angst um meine Gesundheit ... ich reg mich deswegen nicht auf. Aufregen tue ich mich wegen der Klimaerwärmung und weil alle wegsehen, wegen der Vernachlässigung unserer Kinder zugunsten einer konsumorientierten Lebensweise der Eltern oder der Vermüllung unserer Umwelt.

Meine Frage basiert lediglich auf einem Grundsatz, den ich in meiner Jugend von einem gezeichneten Nagetier gelernt habe: "... wer nicht fragt, bleibt dumm".

Leider habe ich in deinem Beitrag keine Antwort auf meine Frage erhalten (dass ist das Textelement mit einem Fragezeichen am Ende). Dafür weiß ich nun, was Gleichsetzung für Dich bedeutet und innerhalb welcher Grenzen Du Gleiches mit Gleichem vergleichst.

Noch ein Gedanke zu Deinem Beitrag ... Du bist als "Moderator" ausgezeichnet und deswegen gehe ich davon aus, dass Du einen offiziellen Bezug zum Herstellers hast. Wenn ich so auf meine Kundenanfragen reagieren und in dieser Form mit meinen Kunden mich austauschen würde ... ich müsste ganz schnell Konkurs anmelden. Servicegedanke und Professionalität sehen bei mir anders aus ...

Habe ich trotz meiner Anmerkungen noch eine Chance auf eine serviceorientierte und professionelle Antwort?

Viele Grüße

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas Vogt
Thomas Vogt
Thomas Vogt
User
Autor

P.S.: Vielleicht noch weitere eine Anmerkung dahingehend, dass Du verstehen kannst, warum ich bzgl. Deiner Antwort auch inhaltlich etwas irritiert bin.

Deine einleitende Aussage war: "... manche regen sich auf weil die Website nicht responsive ist und manche regen sich auf weil die Seiten nicht gleich aussehen am Desktop und Handy"

Lassen wir mal die grammatikalischen Schwächen (Kommata, Satzbau, ...) dieses Satzes im Hintergrund. Die Responsivität ist definiert als "... die Fähigkeit einer Website, auf verschiedene Bildschirmgrößen zu reagieren und Gestaltungselemente angepasst auszugeben".

Nach Deiner Erfahrung regen sich also beide Seiten (nicht responsiv/Seiten sehen nicht gleich aus) prinzipiell wegen dem gleichen Ergebnis auf ... das kann man nicht nur als absolute, sondern getrost als vollständige Mehrheit bezeichnen. Ich bin somit ein bekennendes Mitglied dieser vollständigen Mehrheit.

Ein besseres Ergebnis kann ein Entwicklungsteam auf der Suche nach Kundenwünschen und -erfordernissen und somit neuen Anforderungen gar nicht erhalten ... durchgängig, rückvollziehbar und mehrheitlich (Requirements Engineering).

Habe ich trotz meiner nunmehr beiden Anmerkungen noch eine Chance auf eine serviceorientierte und professionelle Antwort?

Viele Grüße

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas Vogt
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

1. Es ist jeweils hilfreich, wenn Sie die Links zu den Seiten mit angeben, um die Situation genauer anzusehen.

2. Wenn Sie nur eine Antwort von Incomedia möchten, sollten Sie ihren Beitrag auf privat stellen, so können wir andern Leser hier diesen nicht sehen. In der Regel erhalten Sie innert 1-2 Tagen eine Antwort von Incomedia. (Sie erreichen nicht die Entwickler, sondern die Mitarbeiter für Kundendienst.)

Beachten Sie, je mehr Angaben zu Ihrer Frage Sie mitgeben um so grösser ist die Möglichkeit zu einer gezielten Antwort. So können wir zwar Vermuten und Raten, aber die Antworten sind nicht so gezielt wie möglich.

Eine Vermutung, da es in den verschiedenen Browsern und Betriebssystem sowie in den Möglichkeiten der Hardware Unterschiede und Einstellungen (z. Bsp. ZOOM) gibt, kann nie garantiert werden, das alles absolut exakt gleich ist. Es können auch automatisch andere Ersatzschriften verwendet werden oder die Auflösung / Einstellung eines Bildschirmes führt zu unterschiedlicher Darstellung und Farbe.

Wenn Sie eine Seite für Desktop und eine für Mobile, also 2 Projekte erstellt haben, kann es auch innerhalb der Seiten zu, durch die Eingaben der Daten bedingten, Unterschieden kommen.

Gruss JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Hi Thomas,

Der Titel "Moderator" heißt nicht, dass wir bezahlte Mitarbeiter der Firma Inco sind, sondern auch nur Kunden die sehr viel Erfahrung mit dem Programm haben.

Wir helfen gerne und opfern unsere Zeit um den Kunden eine schnelle Antwort zu geben und bei Problemen zu helfen ! Aber wir brauchen nicht alle Antworten "streichelweich" zu umschreiben.

Zum Problem: (wenn es eins ist)

Ich habe dir ja geschrieben, dass es eine Einstellung des Handys ist, denn es sollte ja alles gut lesbar sein, deshalb zeigen manche Handys die Standardschrift größer an um es besser lesen zu können. Bei speziell eingestellten Schriften zeigt es das original an. Wieso das so ist kann ich dir auch nicht sagen, denn dann musste man alles über Android, IOS oder Windows wissen.

Vielleicht könnte man es besser verstehen wenn wir einen Online-link hätten um es zu testen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Thomas Vogt
Thomas Vogt
User
Autor

Hallo,

... vielen Dank für die letzten beiden Beiträge ... jetzt fühle ich mich schon wesentlich aufgehobener und viel wohler ...

1. Die in der beiliegenden Bilddatei beispielhaft gezeigte Site hat die folgende Adresse:

http://www.viproman.de/anforderungen-spezifizieren-pmm-01.html

2. Natürlich weiß und hoffe ich, dass ich als Kunde zum Service-Desk gelange (oder besser ... gelangen sollte) und nicht direkt zum Entwicklerteam. Ich wollte auch nur höflich sein und den von mir gewünschten finalen Empfänger meiner Nachricht anzeigen ...

3. Beide Erscheinungsbilder stammen von einer Website, die aus einem Projekt erzeugt wurde. Es liegen also keine zwei unterschiedliche Projekte vor.

4. Das Handy-Erscheinungsbild stammt von einem "Samsung Galaxy Note 3". Das Desktop-Erscheinungsbild stammt von einem Windows 7-PC. Dabei ist es egal, ob Chrome, IE oder FireFox als Browser genommen wird ... das Erscheinungsbild ist bei allen Browsern prinzipiell sehr ähnlich und (wirklich) vergleichbar.

5. Das Handy-Erscheinungsbild hätte ich auch von einem iPhone senden können. Da vor der Veröffentlichung neuer Sites im Rahmen einer Testreihe das Erscheinungsbild immer gegen sämtliche marktgängige OS/Browser-Kombinationen getestet wird, liegt da ein sehr guter Überblick vor.

6. Ich hab ja geschrieben, dass alle Elemente meiner Site die -im Rahmen der Software Website X5 für mich erkennbaren- gleichen Parameter aufweisen. Deswegen erscheint es für mich natürlich fragwürdig, warum gleiche Parameter unterschiedlich interpretiert werden.

Noch etwas zum Abschluss: wie zu Beginn erwähnt, suche ich die Fehlerursache erst einmal auf meiner Seite ... deswegen habe ich um einen Tipp gebeten ...

Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas Vogt
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Die Projekte die mit dem Programm erstellt werden, sind im fall vom mobilen Geräte and der grösse des Bildschirm angepasst und wo nur der Inhalt angezeigt wird.

Wegen der Schriftgrösse auf mobie Geräte wenn der Platzt schmaler ist wird die Schrifgrösse vom mobilen Browser automstisch verkleinert. Deshalb ist es wichtig keine weiteren Elemente einzugüfen.

Mit der Erstellung der Kopie der Seite wo ein mobiles Template benutzt wird, kann man aussuchen was auf jeder Seite angezeigt werden soll und wie. Wo auch wichtig ist, die ganze Breite zu benutzen und nur einen Objekt pro reihe.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.