WebSite X5Help Center

 
Renate Brandes
Renate Brandes
User

Errordocument 404  de

Autor: Renate Brandes
Besucht 1229, Followers 3, Geteilt 0  

Hallo zusammen,

gerade habe ich ein paar Änderungen an meiner homepage vorgenommen und alles wie immer hochgeladen, da erscheint plötzlich diese Fehlermeldung auf der Startseite.

Ich habe mit Evolution 9 angefangen und dann mit updates auf Evolution 11 erweitert. Wie bekomme ich nun diese Fehlermeldung weg? Die Blogbeiträge haben mir nicht wirklich weitergeholfen.

Liebe Grüße, Renate

Gepostet am
13 ANTWORTEN
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Es wundert mich nicht, dass erst jetzt solche Fehlermeldungen kommen !  Was du unnötigen und falschen Code auf deine Seite eingefügt hast ist ja zum schreien.

1. hast du 5 mal den Google analytics Code drinnen !  Bis auf einmal alles entfernen !

2. hast du einen Code eingefügt der in eine .htaccess Datei auf den Server gehört und das verursacht den Fehler !  Den auch entfernen und wenn nötig in eine normale Textdatei schreiben und diese dann auf den Server spielen und umbenennen in .htaccess !

3. Auch den (PIWIK) Code hast du doppelt drinnen ! 

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Renate Brandes
Renate Brandes
User
Autor

Hallo,

bitte nicht schreien:

1. wieso 5 x? Ich habe auf meiner Startseite vor dem head-Tag 1 x den google-code selbst eingefügt. Wo sind die anderen 4?

2. den "error"-Text habe ich jetzt gelöscht

3. Um den Piwik-Code hat sich mein Provider gekümmert, das ist der vor dem Body-Tag, oder? Aber den seh ich nur 1x...

Ich lade die Seite jetzt nochmal, bis gleich

Mehr lesen
Gepostet am von Renate Brandes
Renate Brandes
Renate Brandes
User
Autor

zu 1 und 3. Ich kann auf den jeweiligen Seiten keine doppelten oder 5-fachen Einträge finden. Die müssten doch z.B. unter "Start" - "Eigenschaften" - "Erweitert" und dann unter dem ausgewähltem "benutzer definierten Code" stehen, oder?

zu 2. jetzt ist die Startseite wieder ok, danke. Weiß aber nicht, wie der Text dort hingekommen ist....

X

Mehr lesen
Gepostet am von Renate Brandes
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Gut du hast den Code nur 4 mal drinnen (Siehe Bild)  Der steht vor dem </head> Tag !  Entweder auf der Startseite oder unter "SEO&Code" erweitert !

Dafür hast du die Google-Site-Verifikation 5 fach drinnen !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

manchmal ist weniger mehr... wozu soviel Tracking? ICh nehme mal stark an das du keines von denen wirklich nutzt.

Auch dein Code am Ende der Seite (vor dem body tag) ist nicht richtig. Dort tümmeln sich meta Angaben und normaler Text....

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Renate Brandes
Renate Brandes
User
Autor

hallo,

war leider ein paar Tage "außer Gefecht". Vielen Dank für die Hinweise, ich habe jetzt hoffentlich alles überflüssige gelöscht...

Mehr lesen
Gepostet am von Renate Brandes
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

nein...immer noch.

Eigenschaften der Seite schauen UND Schritt 4 Seo und Code dort sind die einträge noch doppelt.

Jeweils 2x Google und 1 x Piwik

UND

width=device-width

gehört dort auch nicht rein = komplett löschen

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Renate Brandes
Renate Brandes
User
Autor

Danke für den Hinweis. Verstehe ich das richtig, das ich den Code entweder auf jeder Seite oder einmal unter Schritt 4 einfüge?

Mehr lesen
Gepostet am von Renate Brandes
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wieso einfügen? Du sollst sie entfernen endlich.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Renate Brandes
Renate Brandes
User
Autor

ok, ich habe erst einmal so ziemlich alles gelöscht.

Jetzt steht auf der Start-Seite unter "Erweitert" der "google"code vor dem HEAD-Tag. Das habe ich damals nach google-Anleitung auf (fast) allen Seite entsprechend eingefügt.

Dann steht unter Schritt 4 die google-Trackig-ID und Meta-Tag. Und unter "Erweitert" steht vor dem Head-Tag dieser piwik-code - steht der da richtig?!

Mehr lesen
Gepostet am von Renate Brandes
Renate Brandes
Renate Brandes
User
Autor

piwik habe ich jetzt ganz gelöscht.

Mehr lesen
Gepostet am von Renate Brandes
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Also....

ENTWEDER

Tracking ID

ODER

Google Code für analytic eintragen.

Beides eingetragen erzeigt den doppelten Eintrag. Such dir eine Variante aus! Nimm die ID Variante so hast du gleich die Anonymisierung mit drin.

Piwik ist dort unten richtig.

----stellt sich nur immer noch die Frage wieso du google analytics verwendest UND piwik....

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Renate Brandes
Renate Brandes
User
Autor

Danke für den Hinweis "ID ODER Code".

piwik habe ich mal ausprobiert und festgestellt, dass es zu google unterschiedliche Ergebnisse gibt...istr jetzt gelöscht.

Mehr lesen
Gepostet am von Renate Brandes