WebSite X5Help Center

 
Tim W.
Tim W.
User

News-Beiträge anderer automatisch hinzufügen?!  de

Autor: Tim W.
Besucht 1032, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo :-)!

Wie kann ich es einstellen, dass bestimmte Leute Beiträge auf meiner Seite schreiben können?

Beispiel:

ADMIN A (Ich) erstellt die Seite und möchte, dass ADMIN B (Max M.) einen Beitrag von Zuhause aus auf der Webseite veröffentlichen kann. Wie geht das vonstatten? :-)


Liebe Grüße.

Gepostet am
5 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH - 1 KORREKT
Pcssa .
Pcssa .
Moderator

. . . da x5 kein CMS-System ist nur wenn man das Projekt auf dem eigenen PC hat und mit gleicher Version von x5 arbeitet . . .

Mehr lesen
Gepostet am von Pcssa .
Martin H.
Martin H.
User

Da wäre die 12er ProVersion durch den Dynamischen Inhalt das richtige für dich. Hier können Personen die von Dir eine Zugangsberechtigung erhalten, direkt in die betreffende Seite ihren Beitrag einfügen.

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Dazu ist das Dynamische Objekt aber nicht da!  Es ist nur dazu da dem Admin die Möglichkeit zu geben Online einen Text in dem OBjekt einzugeben oder zu ändern!

Ein Dynamsiches-Objekt Online hinzufügen für Beiträge geht nicht!

Dazu ist Wordpress geeigneter.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Martin H.
Martin H.
User

Warum soll das mit dem Dynamischen Objekt nicht gehen?

Tim (Admin A) erstellt eine Seite mit einem Objekt mit Dynamischen Inhalt - nun kann Admin B Texte oder Bilder in das Dynamische Objekt eintragen - ist doch kein Problem. Evtl. automatishe Höhe aktivieren und fertig. Das zuvor natürlich auf der Seite ein Dynamisches Objekt eingefügt werden muss, setze ich mal vorraus :-)

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

JA schon, aber dann müsste die Seite Leer mit einem Dynamsichen OBjekt drinnen sein.

Und für jeden neuen Beitrag müsste (Admin A) vorher ein dynamsiches OBjekt reinstellen und dann (Admin B) mitteilen, dass er schon den Beitrag schreiben kann. Dann wieder von vorne....  Recht umständlich.

Das Dynamische Objekt ist eher geeignet für NEuigkeiten die sich immer ändern, wie z.B. eine Menükarte, oder ein Terminplan, oder aktuelle Störungsmeldungen die immer im OBjekt überschrieben werden.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.