WebSite X5Help Center

 
H. S
H. S
User

Ungültiger Zielordner  de

Autor: H. S
Besucht 3416, Followers 2, Geteilt 0  

Hallo erstmal zu meiner ersten Frage für die ich Hilfe bräuchte.

Ich habe alles soweit richtig eingegeben für den Export der Website in das Internet auf dem Server nur ist das Problem das der "Zielordner als Ungültig angezeigt wird"

Ich habe auch schon mit dem Support von dem Server aufgenommen die mir den genauen Ordner durchgegeben haben wo die runter die Seite aufgespielt werden soll.

Eingegeben habe ich:

http://Domain.de/puplic_html/shop

Also meine Domain Adresse nicht falsch verstehen jetzt.

Danke vorab für die Hilfe

Gepostet am
80 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH
Pcssa .
Pcssa .
Moderator

. . . da wurde evtl. etwas falsch verstanden . . .

Statt "Domain.de" muss bestimmt der gebuchte eigene Domainname eingetragen werden - und die Seite in "public_html/shop" hoch geladen werden . . .

Mehr lesen
Gepostet am von Pcssa .
H. S
H. S
User
Autor

Nicht um das falsch zu verstehen ich habe meine eigene gebuchte Domain dort eingegeben statt "Domain.de". Ich hatte diese nur hier nicht angegeben.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Welcher Betreiber und welcher Ordner ?

Es gibt gewisse Provider wo man  in den ORdner "public_html" oder "htdocs" laden muss !  Es kommt auch darauf an wo deine Domain hinleitet !

Normalerweise brauchst du keinen Zielordner angeben, wenn du in den Root ladest !

Wenn dann nur "public_html" angeben !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Hallo


Ich hatte mich mit der Firma wo der Server liegt kurz geschlossen und weiss halt nur das es die vollständige Adresse


http://meineDomain.de/puplic_html/shop


ist worunter der shop installiert wird.


Abgerufen wird dann der Shop unter der ganz normalen Adresse mit der Endung de.


Mit fällt gerade ein. Gibt es einen unterschied ob man eine Shopsoftware auf dem Server installiert oder nur hochlädt? Das könnte ja in diesem Fall vielleicht der Fehler sein?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Welche Shopsoftware ist es ?

Deshalb frage ich auch wo deine Domain hingeleitet wird !

Wird es in den ORdner puplic_html/shop geleitet ? 

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Professional 12 die ich vor kurzen erstanden habe direkt vom Anbieter Incomedia.


Es sollte laut der Firma "Contabo" dort in den Ordner puplic_html/shop eingespielt werden.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Wenn Sie nichts im Zielordner einfügen funktioniert dann die Verbindung?

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
H. S
H. S
User
Autor

Grüss dich Claudio. Super das Ergebnis. Hab den Zielordner leer gemacht und siehe da Verbindung steht mit den Ordnern vom Server. Was sollte ich denn jetzt weiter machen?


Das hier steht auf der Domainseite von mir. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen.

Laden Sie Ihre Webseiten-Inhalte einfach via FTP in das Verzeichnis public_html (und ersetzen Sie die Datei index.html durch Ihre (beziehungsweise löschen Sie diese)).

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Jetzt fehlt nur der passende Zielordner dann läuft die Software Perfekt den kleinen Luxus würde ich mir noch wünschen somit braucht man nicht über eine FTP Software zu gehen und das hochladen wird durch einen Klick einfach gemacht.

Auf jeden Fall darf ich hier schon mal ein grosses Lob aussprechen an die Entwickler und Firmenbetreiber der Software. Vom Preisleistungsverhältnis sowie von der Bearbeitung sehr gut gemacht.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Senden Sie mir bitte einen Screenshot nacdem es sich verbunden hat um zu sehen welcher Ordner Sie jetzt nehmen sollten.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
H. S
H. S
User
Autor

Hier der Screenshot wie es aussieht. Leider ist dort oben kein Pfad angegeben, auf den ich selbst gehofft hatte.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Dann solltest du bei Zielpfad den ORdner  \public_html   eintragen !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Also das Hochladen funktioniert jetzt. Doch die Seite erscheint nicht wenn ich diese aufrufen möchte im Netz.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das ist ein ewiges Ratespiel!  Um welche Domain handelt es sich jetzt ?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Die Domain lautet

vikingsdivision.de

als

vikingsdivision.com

gibt es diese auch noch, fragt sich dann nur wie das von Bedeutung und Einstellung weiterhin ist.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Es würde eigentlich überhaupt keine PRobleme geben und auch du bräuchtest keine Einträge beim Zielverzeichnis eingeben wenn dein Provider dir die Domainadresse auf den Ordnerpfad "puplic_html/shop" legen würde.  Und das bei beiden Domains mit .de und .com !

Denn dann würde beim Aufrufen der URL vikingsdivision.com und vikingsdivision.de gleich auf das richtige Verzeichnis weitergeleitet werden.

Normalerweise könntest du das selber machen in deiner Domainverwaltung im Accout deines Providers !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Es war ja laut Betreiber des Servers auch so eingerichtet das die Seite auch so erscheint wie du es gerade beschrieben hast. Das beide Adressen ob de oder com so angezeigt werden wenn diese aufgerufen werden.


Ich schreib einfach mal den Provider mit einem Ticket an und schaue was der da machen kann. Denn ich denke das ich alles soweit gemacht habe was geht. Seite wurde hochgeladen etc.


Fraglich ist jetzt da ich die Seite auf englisch und deutsch mache wie sich das einrichten läst. Da ich im Kopfbanner eine Flagge für deutsch sowie eine englische habe wollte ich das man dort die Sprache anklicken kann. Ist das überhaupt möglich?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Im Menü wäre es besser wenn du Flaggen einbaust ! Dann hast du sie auch beim mobilen Teil drinnen. (Als Icon bei einer Ebene) und diese dann verlinkst mit dem jeweiligen Projekt!

Das "Englische" hast du wahrscheinlich in einen Unterordner "en" gelegt oder?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Das mit dem Server ist geklärt und läuft jetzt so wie es sein soll mit richtiger verlinkung auf Domain sowie es hochgeladen wird im richtigen Ordner.

Die Flaggen hab ich jedcoh im Header bereich. Ich wüsste jetzt nicht auf anhieb wie ich diese in das Menü bekommen sollte sprich dort wo Startseite etc steht.

Ich habe dinge wie Datenschutz etc schon auf englisch übersetzt und diese als Seiten zum verlinken den deutschen Seiten unsichtbar darunter erstmal gesetzt.

Zwei weitere Probleme die ich jetzt habe wenn ich die Seite auf dem Handy aufrufe sind. Der Header und die Fußzeile wird nicht angezeigt.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Du hast dir die Beschreibung nicht durchgelesen oder hier gesucht! Das ist so gewollt, dass der Header ausgeblendet wird beim mobilen Teil. Nur eine Grafik kann einbunden werden.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Das mit dem Header im Mobil hab ich geklärt, das hab ich eingestellt heute. Es ist halt auch nur ein Bild momentan als Ersatz.

Des weiteren ist unter der Mobilen Layout einstellung nicht die Fußzeile einstellbar wie im Desktop bereich. Und gerade da stehen dinge wie AGBs etc im Desktop Layout.

Das im Menü wo man die Sprachen mit den icons einbettet oder einstellt ist mir noch nicht geläufig.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Unter "2" eine Ebene anlegen und dann auf "Eigenschaften" gehen und dort bei ICON eine (englische) Flagge einbinden und dann mit der englischen Seite verlinken !

Ich würde aber ein zweites Projekt nehmen mit englischen Seiten, denn wenn du alles in einem PRojekt hast, dann kommt der User wieder auf die deutschen Seiten.

Die mobile Fußzeile kann man auch nur im Templatestil unter Footer beim Textfeld einen individuellen Code einfügen um Links zu generieren.

So in etwas könnte man es machen...

http://unofficialwsx5.de/index.php/Thread/3328-Footer-Links/?postID=27032&highlight=footer#post27032

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Ich hab deinen Rat befolgt und eine zweite Seite in englisch vorbereitet.

Jetzt müsste ich nochmals genau Wissen wie ich das deutsche und englische flaggenbanner für die Sprachauswahl einbinde so das es auf der Desktop und Mobil angezeigt wird.

Das zweite Problem was ich habe ist wie ich das auf dem Server regeln soll. Ich nehme mal an unter shop einen Ordner auf de und en einzurichten und richtig zu verlinken das ganze.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Die Hauptseite brauchst du nicht in "de" geben sondern im Root lassen. Nur die englische kommt in den Ordner "en" !  Dann gibt es mehrere MEthoden, aber wenn es mobil auch leicht gehen soll ist die Link im Menü Methode die beste. Einfach eine Ebene erstellen und unter Eigenschaften bei Icon eine Flagge reingeben mit der verlinkung zur anderen Seite und dann umgekehrt im anderen Projekt.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Ok das gebe ich dann mal so an den Serverbetreiber weiter. Damit die Einrichtung soweit stimmt.

Meine Frage war aber noch wo und wie soll ich am besten die Flaggenicons postieren das diese überall angezeigt werden das ist mir noch nicht klar.

Was ich noch einführen möchte ist ein Neukundenrabatt den die Software erkennen müsste wenn derjenige die Bestellung ausführt und die Software erkennt das es denjenigen noch nicht im System kennt. Damit sollte gleichzeitig der Rabatt der auf die Prozente festgelegt wird errechnet werden.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Dann hätte ich noch eine Frage: In der Artikelauswahl sollte bei dem Produkt eingefügt sein Farbauswahl sowie die Größe. Ich hab da mal geschaut und finde da nix dazu. Wie stellt man das denn ein damit der Kunde auswählen kann was er gerne hätte davon?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

1. Du kannst es nur über das Menü lösen.Als Icon.

2. Wie soll es das Programm wissen, dass es die erste Bestellung ist? Das können nur teure Shopprogramme.

3. Mit den Optionen funktioniert das bei den Waren.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

1. Also die icons zuordnen? Richtig? Aber das icon muss doch auf der Seite so platziert sein das es zur Sprachauswahl angeklickt werden kann. Und das Wo? Ich bin davon ausgegangen wenn ich ein Icon platziere auf der Seite das ich dann den Link zum Ordner für z.B. die englische Website dem icon "englische Flagge" zuordne". Dafür mache ich ja eine zweite Website in englisch.


2. Ich dachte das wäre schon das beste was das könnte. Wäre ja mal ne Idee zur Verbesserung der Software wenn es das noch nicht gibt hier.


3. Wo steht das denn?


Irgendwie vermisse ich das Handbuch wo kann man das denn Downloaden? Link?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

1. Du kannst schon eine Grafik verwenden im HEader, aber dann hast du es nicht im mobilen Teil drinnen, denn der wird dann ausgeblendet. WEnn dann musst du es entweder im Content oder im Menü platzieren. Am einfachsten ist es im Menü ! Was ist daran so schwierig ein Icon im Menü zu machen und dieses zu verlinken mit der englischen und umgekehrt?

2. Musst eine neue Idee (Anregung) eröffnen.

3. Hier die Anleitung

http://help.websitex5.com/de/v12/pro/index.html?carrello_prodotti.htm&utm_source=software&utm_medium=Professional_12&_ga=1.102313541.590263083.1455812401

Unter Produkteinstellungen ...Bereich "Optionen"

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Vorab möchte ich mal erwähnen das ich schon mit der Version "Website X5 Evolution" gearbeitet habe. Also die Software ist mir nicht unbekannt mit geringeren Möglichkeiten was das angeht. Für mich ist halt neu einen Shop, so aufzubauen das er funktioniert wie man sich das vorstellt. Auch das ganze Zweisprachig zu machen ist mir neu. Ich hatte das in meinen Vorherigen Projekten über die Einbindung von dem Googletranslater gemacht. War zwar nicht das gelbe vom Ei aber diente seinen Zweck.


Wenn ich es im Menü platzieren soll die Flaggenicons, dann wüsste ich nicht wie und wo. Dazu wäre vielleicht gut wenn man die Schritte bis dahin aufzählt. Ich weiss zwar wie man dort hin kommt aber das dort eine Einbindung mit icons geht ist mir nicht geläufig und ersichtlich.


Ich lese mir mal das Handbuch durch, und probiere mal aus was geht. Vielleicht lösen sich da auch einige Probleme von selbst. Ist ja meist so. Dann kann ich bei den Problemen die noch übrig sind gezielt nachfragen.

Zur Mobile Einstellung: Allgemeine Einstellungen / Template-Stil / Struktur der Vorlage für Mobilgeräte:  Da ist doch eine Einstellung für Mobilgeräte möglich nur ist die Übertragung nicht zu sehen wie Sie dort eingestellt ist. Und auch da kann man einen Header einsetzen.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Icon im Menü:

Unter "2" eine "Ebene" erzeugen und diese nicht benennen oder nur "en" eingeben.

Dann unter "Eigenschaften" bei Optionen ein Flaggensymbol als Icon einfügen. Darüber dann der Link zur englischen Seite "www.deinedomain.de/en" !   Im englischen Projekt dann umgekehrt mit einer deutschen Flagge und diese auf deine normale Domain verlinken.

Was wird im mobilen Header nicht angezeigt?  Dort kann man nicht das responsive einstellen! Das kann man nur nach dem start des Projekts machen unter "responsive" das Häkchen setzen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Also das Häkchen unter "Reponsive Website zulassen" hatte ich schon vorher gesetzt. Soll das denn zugeschaltet sein oder ausgeschaltet? Ich meine ich habe es ja eingestellt so wie es im übertragenen Sinne sein soll. Oder wird deswegen der Header in der Mobilversion nicht angezeigt weil das Häkchen da ist?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Also das mit der Flagge im Menü habe ich gerade ausprobiert. Mag seinen Zweck erfüllen aber sieht total Scheisse aus. Erstens weil die Flagge den Platz im Menü nimmt sowie bei gewissen Buttoneinstellungen nicht wirklich gut rüberkommt. Wäre vielleicht doch eine Verbesserung im Header möglich das, das ganze dort angezeigt wird. Da habe ich auch die Flaggen eingebaut und die Verlinkung ist auch dort über die icons möglich. Oder nicht? Ich meine hier geht es um eine Sprachauswahl mehr nicht. Wenn es das noch nicht gibt wäre das vielleicht eine Nachbesserung für das nächste Update.

Wenn wir schon bei Verbesserungen sind für das nächste Update: Mir ist da was aufgefallen. Da ich in Bekleidung mache sind grössen wie S, M, L etc nur normal die der Kunde aussuchen kann. Unter Onlineshop hab ich dann eine neue Kategorie und das Produkt auf bearbeiten gestellt. Im Bereich Option habe ich in der Variante Grössenauwahl sowie Farbauswahl erstellt. In der Unterkategorie davon kann ich jedoch nicht wie oben die Position festlegen. In meinem Beispiel sieht das so aus. Ich gebe nach der Reihenfolge M, L, XL ein aber es verschiebt sich automatisch so das dort steht L, M, XL. Da müsste man wie oben die Pfeile einbauen für hoch oder runtersetzen damit es die richtige Anordnung findet.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Im responsiven Template wird leider nicht den Inhalt des Desktop Header angezeigt. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge erstellen Sie bitte einen "Anregungsbeitrag" damit dann dieser automatisch von den Entiwckler in Betracht genommen wird für zukünftige Aktualisierungen des Programm.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
H. S
H. S
User
Autor

OK. Mach ich fertig Claudio.


Jetzt habe ich zwei Probleme. Unzwar was mir aufgefallen ist beim Erstellen des Shops. Zum einem hat ein Artikel schonmal mehrer Bilder zur Betrachtung des Produkts. Nehmen wir als Beispiel ein Shirt was vorne und hinten eine Abbildung hat. Das Hauptbild habe ich links gross gemacht und rechts daneben oder darunter 2 bis 3 Bilder gesetzt. Diese kleinen Bilder sollten durch einen Klick in das Hauptfenster eingespielt werden. Nur weiß ich nicht wie ich das mit der Software umsetze.

Das zweite Problem was ich habe ist das ich nicht sehen kann ob der Kunde sich Einlogin kann auf der Website. Unter Zugangsberechtigung habe ich dazu nichts gefunden was dem entspricht was ich dazu meine. Ist es denn überhaupt möglich das der Kunde dauerhaft Eingeloggt bleibt oder das er sich überhaupt Einloggen kann? Es geht hier nicht um eine Zugangsberechtigung sondern dem Kunden schnellstmöglich Zugang zu verschaffen damit er seine Daten nicht neu eingeben muss sondern durch das Einloggen die Daten erfasst sind.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Das zweite ist nicht möglich! X5 ist KEIN Shopsystem wie du es von xt commerce oder gambio und wie sie nicht alle heißen kennst. Wo man sein Benutzerkonto erstellt und dann sind automatisch alle Daten erfasst.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Um das Bild gross anzuzeigen beim Produkt keinen Link aktiviert sein in den Einstellungen und im Produktkatalog Objekt die Option ""Link über Bilder aktivieren" aktiv sein.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
H. S
H. S
User
Autor

Ich hab mal geschaut Claudio.

Ich hab unter onlineshop / Produkte dort keinen Link gesetzt den habe ich rausgenommen ich wüsste jetzt nicht wo du da genau meinst am besten die Schritte mal aufzählen wo man da hinkommt wo du das meinst. Das würde mich an das Ziel führen.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Im Schritt 3 bei der Seite öffnen Sie den Produktkatalog Objekt und dort gehen Sie im Bereich "Einstellungen"

Dort aktivierne sie die Funktion "Link über Bild aktivieren:"

http://help.websitex5.com/de/v12/evo/ogg_elenco.htm

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
H. S
H. S
User
Autor

Ok. Ich habe es gefunden. Also es ist nicht das was ich meinte. Im Produktkatalog Objekte habe ich nur den Text ohne Bild. Das Abgebildete Produkt steht als einzelnes Bild links daneben. Und ich möchte das so einstellen wenn man auf das Bild klickt das es dann sich auf die Originalgrösse vergrössert.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

WEnn du es ohne Bild eingestellt hast, wie soll er dann eine Bild anzeigen was er dann vergrößern kann????

Hast du nicht individuellen Code da eingefügt mit den Bilddaten? Dann musst du selber den Code dafür einfügen, dass es sich vergrößert.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Ich habe es jetzt mal so gemacht wie Claudio es meinte. Sieht sogar noch besser aus finde ich und erfüllt seinen Zweck. Aber jetzt ist ein neues Problem entstanden! Vielleicht könnt ihr mir da helfen wie ich das löse. Oder es würde unter Verbesserung fallen.

Unzwar wüsste ich jetzt nicht wo ich genau dort mehrere Bilder für das Produkt zur Auswahl vornherein zum Anzeigen bringen könnte. Es ist zwar richtig wenn man das Bild vergrössert das man dann durch die Pfeile an der Seite des Bildes durchblättern kann. Doch es ist nicht davon auszugehen das der Kunde das Bild vergrössert. Daher sollte die weitere Bebilderung unter dem Hauptbild schon erscheinen und das sehe ich dort nicht und wüsste auch nicht wie man das einstellt.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Im Produklistobjekt ist es nicht möglich mehere Bilder anzuzeigen aber Sie können in der Beschreibung schreiben das mehere Bilder vorhanden ist.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
H. S
H. S
User
Autor

Also das ganze in die Verbesserung geben. Sieht nicht nur unprofessionell aus wie es jetzt ist sondern wäre auch eine deutliche Aufwertung da was zu machen um das in die Box besser zu integrieren..

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Mal ne Frage zum robots.txt

Macht es überhaupt Sinn oder inwiefern tut sich das auf die Suchmaschine Google auswirken. Und wie sollte ein robots.txt aussehen um in der Suchmaschine besser dazustehen?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das hat nichts mit dem robot.txt zutun.

Dort kannst du nur angeben, ob etwas vom Crawlen des Googlebot ausgeschlossen wird.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Ich wollte eigentlich nur das in der Suchmaschine der Hauptlink angezeigt wird. Jedoch steht dann in der Suchmaschine noch verschiedene verlinkungen des Menüs da. Kann man das mit dem robot.txt beeinflussen? Wenn ja wie?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Ok. Das hat schon mal geholfen.

Jetzt findet sich in der Suchmaschine so Sachen wie Widerrufsrecht etc. Das wollte ich damit ausschließen.

Wenn ich jetzt den Code hier nehme und so schreibe

User-agent: *

Disallow: /Impressum

Disallow: /AGBs

Disallow: /Widerrufsrecht

Disallow: /Datenschutz

Wäre es damit getan das es nicht mehr in der Suchmaschine angezeigt wird?

Da ich nur die Hauptseite in der Suchmaschine haben wollte.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Aber lesen kannst du?

WebSite X5 setzt standardmäßig die Grundanweisungen ein, um zu gewährleisten, dass kein Robot Inhalte von Unterverzeichnissen, wie zum Beispiel admin und res berücksichtigt.

Oder besitzt dein Webspace die Verzeichnisse?

Disallow: /Impressum

Disallow: /AGBs

Disallow: /Widerrufsrecht

Disallow: /Datenschutz

Wenn dann sollte man schon die Seiten angeben.

Auch die dortigen nachfolgenden Seiten lesen

https://support.google.com/webmasters/answer/156449?hl=de

wie z.B. im Text diese hier

https://support.google.com/webmasters/answer/93710

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
H. S
H. S
User
Autor

Die Seiten sind so, wie ich es aufgeschrieben habe da. Nur tauchen diese auch in der Suchmaschine auf und das wollte ich eigentlich nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Ich habe es nun schon unterstrichen. Seiten haben eine Dateiendung! Groß und Kleinschreibung wird auch unterschieden. 

Hast du überhaupt mal gelesen die Links die ich oben geschrieben habe?

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
H. S
H. S
User
Autor

Ja den Link habe ich gelesen. Nur bin ich da nicht richtig daraus schlüssig geworden, ob die Unterverzeichnisse die in Form von Seiten über den robots.txt dann gesperrt sind. Deswegen habe ich ja bewusst das hier angesprochen.


Disallow: /Impressum

Disallow: /AGBs

Disallow: /Widerrufsrecht

Disallow: /Datenschutz


Das man Ordner im Webspace damit wohl bezeichnen und sperren kann, das habe ich wohl daraus gelesen aber das war ja nicht meine Frage, sondern Seiten die als Unterverzeichnisse der Ebenen berücksichtigt werden in dem robots.txt zum sperren in der Suchmaschine.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

DA verstehst du etwas komplett falsch. Das brauchst du nicht mit dem robot.txt machen sondern du musst die Seiten von der Sitemap entfernen. Das kann man unter "Einstellungen" der jeweiligen Seite machen.

Die robots.txt ist eben zum sperren von Ordnern da und nicht von "Ebenen" die nur im entferntesten Ordner sind.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Ok. Dann wäre das auch schon mal geklärt.

Eine weitere Frage wäre. Wenn ich oben im Header als Beispiel einen Warenkorb setze und der Kunde seine Bestellung nicht abgeschlossen hat und zu einem späteren Zeitpunkt die Seite wieder neu aufruft und z.B. dann den Warenkorb anklickt, kommt er dann bei dem Link den ich dafür setzen müsste auf seine vorgemerkte Bestellung zurück durch z.B. IP.

Also eine Art Wunschzettel.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Ein weiteres Problem was mir aufgefallen ist, ist wenn ich auf den Warenkorb gehe müsste sich ein Text öffnen wie z.B. "In den Warenkorb legen". Wie kann ich das denn einstellen?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Was kommt derzeit für ein Text?  Wenn einer kommt dann könnte man den umändern, aber sonst ist es nicht vorgesehen.

Genauso gibt es keinen Merk- oder Wunschzettel. Dazu müsste man ein Shopsystem haben wie bei Amazon !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Ich habe doch extra oben den Link geschrieben. Da hast du also doch nicht gelesen

https://support.google.com/webmasters/answer/93710

Aufnahme in den Suchindex mithilfe von Meta-Tags blockieren

Sie können verhindern, dass eine Seite in der Google-Suche erscheint, indem Sie das Meta-Tag noindex in den HTML-Code der Seite aufnehmen. Beim nächsten Crawlen erkennt der Googlebot das Meta-Tag noindex und schließt die gesamte Seite aus den Google-Suchergebnissen aus. Dabei ist unerheblich, ob auf anderen Websites Links zu dieser Seite vorhanden sind.

ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen!

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
H. S
H. S
User
Autor

So. Ich habe jetzt mal den Link benutzt um das, was Google anbietet noch weiter zu verfeinern. Mal sehen was dabei rauskommt. Ich warte noch die Prüfung ab von Google und dann sehen wir weiter. Soweit es mir möglich war habe ich dem Beachtung geschenkt und in den Shop das weiter ausgefüllt was dort mir von Google vorgegeben wurde etc. Müsste sich ja was dann tun.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Wäre es denn möglich das man einen Warenkorb platziert der dann z.B. im Header gesetzt wird mit einem Link wo man auf seinen Einkauf kommt?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Wie wäre es wenn du dich mal ein bißchen mit den Programm beschäftigst und dir mal alle Schaltflächen anschaust und mal probierst?

http://help.websitex5.com/de/v12/pro/modello_modifica.htm

Widgets einfügen

Fügt den Code des ausgewählten Widgets ein: Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche, um die Liste aller verfügbaren Widgets.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
H. S
H. S
User
Autor

Danke Zwoemti. Ist ja nicht so das ich mich nicht damit beschäftige. Hab dafür das gefunden was ich gesucht habe, jedoch nicht so wie du es beschrieben hast. Das Widgets symbol wie es in der Beschreibung dem Link steht, gibt es zwar nicht aber ist auch ok. Eher dürfte es auf eine Html Verbindung zurückzuführen sein, das würde passen unter Warenkorb.

Jetzt mal was anderes. Ich würde gerne die Seite in verschiedenen Layouts für den Kunden abrufbar machen.

Müsste ich dafür mehrere Projekte mit gleichem Inhalt aber mit unterschiedlichen Layout erstellen? Die ich dann in Ordner auf dem Server hochlade einzeln und miteinander verlinke?

Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

In diesen Fall erstellen Sie eine Kopie des Projekts wo Sie den anderen Layout einstellen und es danach in einen Unterordner hochladen.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
H. S
H. S
User
Autor

Danke Claudio.

Zwei weitere Probleme haben sich aufgetan.

1. Ich sehe über meiner Startseite die Metatag Schlagwörter. Wie bekomme ich diese denn unsichtbar, so das diese hinter dem Header stehen oder gar die Seite über diese hoch rutscht? Damit diese am oberen Bildschirmrand abschließt.

2. Ich habe das Hauptmenü nach oben über den Header gesetzt. Was sehr unschön jetzt aussieht ist jetzt das ich das Hauptmenü nicht in den Balken den ich als Hintergrundbild eingefügt habe mittig setzten kann.

Ja Zwoemti, bevor du wieder loslegst ich habe mich da jetzt ausgiebig mit beschäftigt und mir ist nichts in der optionalen Einstellung dazu aufgefallen wie ich diese Probleme lösen könnte nach vielen probieren. Und nach nervenaufreibenden Stunden die jedesmal hinter mir liegen, fragt man dann einfach mal. Dafür ist ja ein Forum auch da. Oder nicht?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ein Forum ist kein Schulungszentrum. Wir Moderatoren helfen bei "PRoblemen" gerne aber wenn man andauernd Ratschläge haben will wieso das nicht geht, dann können wir auch nicht weiterhelfen.

Bei deiner schwarzen Seite sehe ich keine MEtatags ! Wenn es aber so ist, dann hast du individuellen Code falsch eingefügt.

Beim Menü kann ich es nicht beurteilen weil wir es nicht sehen, denn es ist ja unter dem HEader drinnen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Ich erstelle gerade eine komplett neue Seite. Die Metatags habe ich jetzt überdeckt durch den Header Hintergrund den ich farblich gemacht habe. Der taucht auch nur auf bei der Startseite. Komisch?

Beim Menü geht es mir darum das es sich nicht nach unten schieben lässt. Vielleicht habe ich auch was übersehen. Optional ist mir da nix aufgefallen.

Wenn man so eine Seite hochlädt dann doch eigentlich recht ordentlich gemacht. Das was jetzt da ist, ist nur mehr zur Werbung weil nicht viel Zeit war um etwas fertig zu machen was mehr hergegeben hätte. Aber die nächste Seite wird das bestimmt noch Toppen da bin ich mir sicher. Die kommt ja auch erst in ca. 3 Wochen. Bis dahin sollte genug Zeit sein um es anständig hinzubekommen.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Was mir noch fehlt, ist das einbauen ähnlich eines Feldes wo man die email einschreiben kann und mit einem Button bestätigt für den Newsletter. Da hab ich auch bisher nichts gefunden in der Richtung bis auf das Suchfeld was so ähnlich ist.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wieso nimmst du nicht das E-Mail-Objekt?  Du kannst ja so viele E-Mail Objekte einfügen wie du willst und auch die Empfänger Adresse auf z.B. *** schicken lassen.

So wie ich es hier gelöst habe... http://www.webdesign-markersdorf.at/kamper/

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Jep genau so wie es in dem Link ist meine ich es auch. Ich wollte das nur in die Fußzeile setzen. Und da wüsste ich nicht wie ich das machen sollte. Da sehe ich nur Link und dann E-mail Adresse. Aber wie ich da ein Feld zum einschreiben der Email setze sehe ich nicht. Dann müsste das ja noch verknüpft werden damit man auf den Button Senden gehen kann.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wieso muss es unbedingt im Footer sein. Das bringt nur Probleme mit dem responsiven Design.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Weil dafür Platz ist. Und ich will mir nicht den Header versauen zumal ich jetzt das System so angelegt habe. Für die Mobile Einstellung mach ich das über die Menüauswahl noch mal extra. Nur so sehe ich das es funktioniert.

Geht das denn jetzt zu machen? Und wenn ja wie kann ich das anlegen?

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Man kann kein Email-Objekt in den Footer oder HEader setzen. DAzu ist er nicht geschaffen worden.

Einem Text mit Link auf eine Email kann man zwar setzen, aber dann geht der jeweilige aktuelle Email Klient auf.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Ok. Das war auch meine Überlegung, das ganze zu verlinken. Damit es zum einem in der Mobileeinstellung abrufbar ist, und dann in der Fußzeile als Link in die Seite für die Email setzen.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Fast fertig erstmal mit der Seite. Mich stört jetzt erstmal nur noch im Layout das Menü was noch nicht mittig steht vom Balken. Es müsste noch nach unten versetzt werden. Bild davon ist im Anhang. Den Hintergrundbalken als Bild habe ich jetzt mal rausgenommen deswegen in schwarz. Soll ja ne Überraschung werden wenn die Seite hochgeladen wird wie diese ganz neu erstrahlt.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Kann man doch im Templatestil beim Menü ändern !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
H. S
H. S
User
Autor

Ok. Danke für den Tipp. Hab es doch noch gefunden. Jetzt ist es perfekt. Kann ich ja bald die Seite hochladen. Da bin ich ja mal gespannt was ihr dann sagt. Ob sich die vielen Nerven hier gelohnt haben die ihr investiert habt.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Die 100 schaffst du noch bis dahin... 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
H. S
H. S
User
Autor

Ich geb mein bestes :)     Neue Seite ist hochgeladen ich hoffe das dank eurer Hilfe sich das ganze gelohnt hat. Überzeugt euch selbst. Jetzt noch die Feinheiten dann dürfte es passen. Wünsch euch ein vor mir geruhsames langes Wochenende.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
H. S
H. S
User
Autor

Ein kleines Problem was ich noch habe ist der Einkaufskorb in der Mobileversion. Da in der Mobileversion ich dort keinen Platzieren konnte und das dort alles über das Dashboard läuft ist jetzt meine Frage. Wie baue ich am besten und am effektivsten den Einkaufs bzw Warenkorb dort ein? Damit der Kunde auf seinen Warenkorb nach der Auswahl seiner Bestellungen schnell und übersichtlich ohne groß zu Suchen einkaufen kann?

Es ist zwar möglich eine Bilddatei in der Mobileversion zu platzieren jedoch kann man dazu keinen Link angeben. Wenn das so wäre dann könnte man einen Warenkorb einbauen. Wäre vielleicht eine Verbesserung oder Überlegung wert.

Mehr lesen
Gepostet am von H. S
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wieso sollte man keinen Link angeben können. Man kann überall wo die Klammer aufscheint einen Link einfügen und auch den Warenkorb.

Wenn du es mit dem Bildobjekt machst, dann einfach auf das Bild einen Link setzen und "Warenkorb" auswählen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.