WebSite X5Help Center

 
Uwe H.
Uwe H.
User

Responsive Webseiten | Verbesserungswürdig  de

Autor: Uwe H.
Besucht 705, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo, 

ich besitze die V11 Pro und habe mir heute die V12 Pro angesehen, damit ich in Zukunft nicht mehr zwei Seiten aktualisieren muss (PC - Mobil). 

Leider kann ich mich nicht für einen Kauf entschliessen, weil ich doch zu viele Kompromisse bzgl. der responsiven Webseite eingehen würde.

Menü > Template-Gestaltung/Header

Insbesondere ist doch der Header das Branding einer jeden Webseite, darum mein Tipp: Für die eingestellten "Umbrüche" unterhalb der PC Version, sollte an dieser Stelle auch für die jeweiligen Ansichten des Headers eine Gestaltung möglich sein, des Footers im übrigen auch.

Im Menü > Template-Stil -Struktur der Vorlage für Mobilgeräte - kann ich zwar eine Bilddatei für den Header einfügen, jedoch passt sich in meinem Fall dieses bei der Minimierung nicht an. Auch die Sache mit dem Firmenlogo im Menü finde ich nicht gelungen.

----------

Im Menü > Erstellen der Sitemap - sind im Normalfall einige Seiten auf "Seite im Menü nicht sichtbar" geschaltet. Beispielsweise "Link Button/s etc." die bei der PC Version im Header integriert sind - oder vielleicht "Links im Footer" die in der PC Version in der Sitemap auf "Seite im Menü nicht sichtbar" geschaltet sind. 

Mein Tipp: In der Sitemap sollten Seiten für die "Mobilen Versionen" auf "sichtbar" geschaltet werden können, die in der PC-Version auf "Seite im Menü nicht sichtbar" geschaltet sind. 

----------

Fehler im > Objekt E-Mail Formular

Wenn Eingabefelder über mehrere Spalten in der PC Version dargestellt werden, ändert sich dieses in den Mobilen Versionen nicht, also die Spalten werden dementsprechend nicht verringert (Foto anbei). 

----------

Alles Andere was dies bezglich erneuert wurde finde ich ganz gut. 

Gepostet am
1 ANTWORTEN
Ralf H.
Ralf H.
User

Hallo Uwe, nach Version 8,9,10 habe ich nun die V12 pro und kann "leider" nur zustimmen. Die Umsetzung für modernes responsives Design würde ich mit "Grundfunktionen" beschreiben; mehr leider nicht. Leider gibt es auch noch so einige Fehler im Programm auf dessen Lösung man vermutlich lange wartet; zu lange wenn man dafür Geld bezahlt. Moderne One-Pages sind nur mit CSS-Kenntnissen etc umsetzbar. Wer das machen möchte kann auch z.B. das kostenlose Wordpress nutzen. Da gibt´s mittlerweile etliche gute Templates. An den Möglichkeiten für Menüs tut sich leider auch seit Jahren nichts.   

Mehr lesen
Gepostet am von Ralf H.