WebSite X5Help Center

 
M. Wagner
M. Wagner
User

Datenbank bearbeiten unter evol. 13  de

Autor: M. Wagner
Besucht 1159, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo

ich möchte in meiner Webseite unter Evolution 13 eine Datenbank (mysql) einbinden und gewissen Nutzern die Pfle (neuer Datensatz, löschen und ändern) ermöglichen.

damit nun geordner die Daten am Bildschirm erscheinen, muss ich was tun?

beispiel:

Nutzer gibt Key ein und es erscheint:

 Name: Müller

Vorname: Klaus

Strasse: Hauptstrasse 49

Plz: 79618 Ort: Rheinfelden

Nun müsste er direkt löschen, mutieren oder Neuanlegen können. Alle anderen Daten der Datenbank sollten nicht erscheinen wegen der Übersicht.

für Ihr Hilfe danke ich herzlichst

Grüsse

Matthias

Gepostet am
4 ANTWORTEN - 1 KORREKT
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

X5 ist nicht gedacht um Datenbankeinträge damit zu bearbeiten. Dazu benötigt es ein php Skript um eine Verbindung herzustellen und diese gewissen Tabellen dann bearbeiten zu können. Es gibt einen CSV Viewer aber wie der Name sagt zum anschauen der Daten.

Bestelldaten kann man auch einsehen im Control Panel und andere Dinge siehe

http://help.websitex5.com/de/v13/pro/pannello_controllo.htm

aber ein direkten bearbeiten ist nicht möglich.

Wo sollen die Daten der Datenbank herkommen?

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
M. Wagner
M. Wagner
User
Autor

Hallo "Der Zwoemti"

vielen Dank für Deine Antwort. Verstehe ich es richtig, dass ich extern der Homepage eine PHP-Script für die Datenpflege erstelle und Diese dann als HTML-Code in der Webseite einpflege?

Die Datenbank ist als mysql-Datenbank mit dem Webseitenprojekt verknüpft, so dass die ca. 500 Datensätze verknüpft sind.

nun bin ich dankbar, wenn ich Dich richtig verstanden habe, und der Weg vorgegeben ist. Bitte kurz von Dir prüfen und kurz brstätige. Dafür herzlichen Dank.

freundliche Grüsse

Matthias

Mehr lesen
Gepostet am von M. Wagner
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Genau. Der php Code muss vorhanden sein mit all deinen wünschen was man machen kann danach kann man den php Code in den passenden Seitenbereich einfügen. Html Objekt bzw. unter Eigenschaften der Seite in die jeweiligen Seitenbereiche der Datei. Der ganze Bereich sollte dann natürlich auch für Besucher von außen abgesichert sein, sprich eine geschützte Seite sollte es schon sein.

Welche Datenbank das nun ist ob X5 oder was anderes spielt ja keine Rolle da du ja mit deinem Skript dort die jeweiligen Tabellen anwählst.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
M. Wagner
M. Wagner
User
Autor

Hallo "Der Zwoemti"

ich danke Dir herzlichst für Deine Hilfe und Beitrag. Das hat nun meinem Verständnis und für das Vorgehen sehr geholfen!

dir eine positive Zeit und...

Grüsse

Matthias

Mehr lesen
Gepostet am von M. Wagner