WebSite X5Help Center

 
Dirk S.
Dirk S.
User

Catalog Viewer zuviel Platz  de

Autor: Dirk S.
Besucht 1259, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo Allerseits,

ich habe zuviel Platz wenn ich den Catalog Viewer reinstelle. Das heißt die Abstände den einzelnen Zeilen ist zu groß. Wie bekomme ich das hin dieses zu ändern.

Vielen Dank im Vorraus.

Gepostet am
8 ANTWORTEN
Dirk S.
Dirk S.
User
Autor

Nochmals ich,

eventuell habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte den Abstand zwischen der PDF Datei und zum Beispiel der Steuerleiste, sowie nach oben. Da ist immer reichlich Platz. PDF Datei wurde mit Acrobat Pro DC erstellt.

Wäre dankbar für eine Lösung.

Mehr lesen
Gepostet am von Dirk S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Welche Maße hast du beim Katalog Viewer eingestellt?  Haben die auch die Breite vom Content? Die Höhe sollte auch zur Realition stehen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Dirk S.
Dirk S.
User
Autor

Um mal zu zeigen worum es geht.

Ja die Größe vom Maß des Catalog Viewers ist angepasst an das Content.

Aver im Viewer selber sidn zwei echt große Lücken. Siehe Bildschirmfoto.

Egal wie groß die Datei ist, der Abstand ist immer da.

Mehr lesen
Gepostet am von Dirk S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Gib dem Objekt mehr Breite! Der Catalog Viewer hat nicht genug Platz zum ausbreiten!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Dirk S.
Dirk S.
User
Autor

Ich habe der PDF Dtei nun den Paltz gegeben. Aber nix ändert sich. Die Abstände bleiben so groß.

Die Datei hat eine Größe von 600 x 776, was aber in der Darstellung beim besten Willen nicht ist. Es wird kleiner dargestellt. Das gleiche Problem ist auch, wenn ich mit Acrobat die PDF Datei auf A4 darstelle. Egal welche Größe, es bleibt ein Abstand.

Muss ich was an den Erstellungen der PDF Dateien beachten?

Auch im Viewer habe ich diese Größe angegeben. 

Mehr lesen
Gepostet am von Dirk S.
Dirk S.
Dirk S.
User
Autor

Danke für die Hilfe. Ich habe es geschafft. Man sollte mal logisch denken. Wobei eine Beschreibung und etwas ausführlich würde jedem helfen und denke es wäre für alle User ganz gut. 

Zur Lösung= gesamte Breite mal Höhe (geöffnetes Format) im Viewer angeben (also eine PDF Datei wäre 500 x 712, ist geöffnet 1000 x 712). Und schon läuft es.

Danke für die Mühe.

Mehr lesen
Gepostet am von Dirk S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Könnte vom PDF auch sein, aber stelle mal auf größe  580 x 400px und hake "erste Seite als Cover" aus! Dann stell den Seitenrand auf "0" ! STeuerleiste und Miniaturbilder auch mal aushaken und dann schau was sich verändert!  WEnn dann immer noch der Rand ist, kann es nur vom PDF sein.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Dirk S.
Dirk S.
User
Autor

Wie schon vorher geschrieben, habe es geschafft. Habe nun keinen Freiraum mehr. Einfach logisch denken. Dann klappt es auch. Trotzdem vielen Dank Andreas. 

Mehr lesen
Gepostet am von Dirk S.