WebSite X5Help Center

 
Michael B.
Michael B.
User

Tabellenformatierung , Rahmenfarbe in Kombination mit der Rahmenstärke fehlerhaft  de

Autor: Michael B.
Besucht 872, Followers 1, Geteilt 0  

Es gibt ein Problem mit der "Darstellung der Rahmenstärke" bei Tabellen sowohl bei den Linien als auch bei den Spalten auf unterschiedlichen Bildschirmen. Als Beispiel habe ich in einer Tabelle die Rahmen in grau mit einer Pixelstärke von 2 gewählt. Dies wird dann in der Vorschau und an meinem 27 Zoll Bildschirm zunächst auch korrekt angezeigt. Jedoch auf anderen Bildschirmen (23 Zoll, 17 Zoll, Tablet) werden diese Linien in unterschiedlichen Rahmenstärken angezeigt, von fett bis dünn und somit kaum sichtbar.

Hat hier jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?

Vielen Dank schon mal vorab.

Michael

Gepostet am
14 ANTWORTEN - 1 KORREKT
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn du uns noch sagst bei welcher Seite das auftritt?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Andreas!

Also generell wenn ich auf irgendeiner Seite unter WebSite 5 eine Tabelle einfüge und diese wie besagt formatiere. Ich habe mir unter www.quartettverein-bocholt.de (siehe Termine und Berichte/Presse) erst einmal soweit beholfen, dass ich die Zeilen durch einen farblichen Hintergrund voneinander getrennt habe und somit die Spaltentrennung ganz weggelassen habe.

Leider kann ich im Moment nicht den Urzustand herstellen, wo das Problem generell auftaucht, da ich im Moment auf der Arbeit bin. Aufmerksam machten mich gleich mehrere Besucher, die sich diese Seiten (Homepage) angeschaut haben. Wie gesagt, konnten manche Besucher die Trennlinie fast kaum erkennen, dafür die eine oder andere dafür doppelt so stark.

Doch ich habe eine Seite gefunden www.quartettverein-bocholt.de > Wir über uns > Kurzchronik. Im unteren Drittel deutlich zu erkennen, ist die Zeilentrennung absolut nicht gleichmäßig.

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Andreas,

benötigst Du noch weitere Informationen von mir, bezogen auf das Darstellungsproblem?

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Du hast nicht umgeschaltet auf responsive, deshalb kann ich es nicht testen.

Mit welchem Browser testest du? Denn ich sehe eine normale Trennlinie beim Tabellenobjekt.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Ich arbeite mit Firefox, womit die anderen User arbeiten weis ich leider nicht. Responsive habe ich nicht verwendet, weil ich gegenüber der Pro Version in der Darstellung eingeschränkt bin und es auf dem Handy so besser wirkt.

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Ich sehe diese bei Firefox alle gleich. Könnten Sie mir bitte einen Screenshot davo senden wie es auf Firefox aussieht?

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo,

da es bei meinem Rechner zu Hause auch korrekz angzeigt wird, muss ich von meinem Arbeitsplatz eine Hardcopy machen. Ich melde mich wieder.

Vielen Dank schon mal vorab.

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Claudio,

ich habe ein Beispiel der unterschiedlichen Rahmenstärke, hier die horizontalen Linien, im Anhang beigefügt. Hier in den Zeilen "1976" und "1960" deutlich einen dickere Linie zu erkennen, obwohl es sich hier um eine Tabelle handelt. Die Rahmenstärke ist sogar auf nur 1 Pixel eingestellt. Woran kann das liegen?

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Am Internetexplorer würde ich sagen, weil dieser nicht mehr supported wird von Microsoft. Jedenfalls bis auf Sicherheitslücken. Vielleicht ist auch dein Browser am Arbeitsplatzrechner schon alt.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Andreas,

Also ich arbeite im allgemeinen immer mit mit Firefox. Muss morgen mal schauen, welche Version ich in der Firma habe. Was die anderen User für einen Browser haben, kann ich natürlich nicht sagen. Ich melde mich auf jeden Fall noch einmal.

Vielen Dank schon mal als erstes für die Antwort.

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Danke für das Screenshot. Ich habe es auf IE11 wie auch auf EDGE getestet und dort erscheint es korrekt. Es kann sein das die benutze Version von IE nicht aktualisiert ist oder eine Einstellung nicht korrekt ist.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo und Danke für die Rückmeldung.

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind also die Einstellungen mit den neusten Versionen IE11 (??), EDGE sowie Firefox bei mir und anderen Usern offenbar alle nicht korrekt. Na ja, so könnte man es natürlich auch vereinfacht deuten.

Da müssen wohl die Entwickler sämtlicher genannten Browser nochmal ran. ;-)

Schade eigentlich.

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Welche andere User? Ich habe mir die Seite nochmals angeschaut auf meinem Bürorechner (meistens gibt es da Probleme weil der IE11 und die anderen Browser nicht gerade aktuell sind) jedenfalls sehe ich keine unterschiedlichen Linien, sondern sind alle gleich dick.

Deshalb können wir das nicht nachvollziehen und wenn es wirklich bei dir auftaucht, müssten die Browserhersteller eher mal "ran".

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Ok, ich habe hier keine Ahnung warum das so ist. Bei mir im Büro war es auf jeden Fall der aktuelle Firefox und nicht der IE11. Bei einem anderen User eben auch der Firefox.

Ich habe mir halt mit den überwiegend farblichen Balken beholfen. Ich möchte auch deine freundliche Hilfe hier nicht überstrapazieren und bedanke mich abschließend für das Interesse.

Herzliche Grüße

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.