WebSite X5Help Center

 
Gemeinde G.
Gemeinde G.
User

Projekt sehr viele Seiten - Projekt in mehrere miteinander verknüpfte Teilprojekte  de

Autor: Gemeinde G.
Besucht 1635, Followers 2, Geteilt 0  

Mein Webiste X5 13 Pro. bringt mir folgende Meldung: Projekt hat sehr viele Seiten - Projekt in mehrere miteinander verknüpfte Teilprojekte aufteilen!

Ich finde nichts wie das gehen soll! Hat jemand eine Ahnung!

Vielen Dank!

Gepostet am
6 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wieviele Seiten hat dein Projekt? Das müssten ja dann mehr als 500 Seiten sein. So eine Meldung ist eigentlich nur dazu da um ewige Wartezeiten zu vermeiden. Wenn man etwas auf der Website ändert, dann werden immer alle Seiten neu gespeichert wenn man etwas am Design verändert.

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass man das Projekt dupliziert und dort dann die hälfte der Seiten löscht und im Originalprojekt die andere Hälfte löscht. Danach getrennt hochladet. Allerdings müsste man alles was man am Design ändert auch im anderen PRojekt genauso ändern. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen wie das gehen soll. Ob sich INCO dabei etwas gedacht hat, weis ich nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Gemeinde G.
Gemeinde G.
User
Autor

Fragen wir mal Claudio D. was das auf sich hat!

Mehr lesen
Gepostet am von Gemeinde G.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Nutzer des Monats FRNutzer des Monats PL

(Übersetzt von Google)
... die Grenze des Programms ist > 10.000 Seiten, aber besser, nicht zu versuchen.
Zu machen, besser zu verstehen, Platzieren Sie einen Link zu einer Website von einem unserer IT User (Antonio R.) erstellt mit der Methode der Teilprojekte entwickelt, unabhängig. Viele  der Menüpunkte sind Teilprojekte:  http://www.antoniorandazzo.it/

(IT) ... il limite del programma sono 10000 pagine, ma meglio non provarci. Per farti capire meglio,
posto il link di un sito realizzato da un nostro utente IT (Antonio R.) progettato con il metodo dei sotto-progetti, indipendenti. Molte voci del menu sono dei sotto-progetti: http://www.antoniorandazzo.it/

.

ciao

Mehr lesen
Gepostet am von  ‪ KolAsim ‪ ‪
Gemeinde G.
Gemeinde G.
User
Autor

Sorry da kann ich nicht mit anfangen! Es heisst Verknüpfungen? Wo kann ich das machen?

Mehr lesen
Gepostet am von Gemeinde G.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Nutzer des Monats FRNutzer des Monats PL

(Übersetzt von Google)
Ich habe Probleme  mit der deutschen Sprache; vielleicht bessere Freunde in der Muttersprache erklären;
... aber ist es einfach, wie für Websites in mehreren Sprachen.
Zum Beispiel können drei Standorte für drei Städte.
Hauptseite, MENU:
NEW LEVEL> Berlin> Datei-Link oder URL: berlin /
NEW LEVEL> Hamburg> Datei-Link oder URL: hamburg /
NEW LEVEL> München> Datei-Link oder URL: münchen /
Starten Sie drei verschiedene Projekte für jede Stadt.
In jedem Projekt eine neue Ebene> HOME (Haupt-)> File Link oder URL hinzuzufügen: ../ (../index.html)
In dem Web-Raum schaffen drei verschiedene Verzeichnisse: Berlin, Hamburg, München.
Exportieren Sie jedes Projekt in seinem Verzeichnis. (Tests müssen durch den Export von Projekten direkt über das Netzwerk durchgeführt werden.).

(IT) - io ho difficoltà con la lingua tedesca; magari spiegheranno meglio gli amici in lingua madre;
...comunque è semplice, come per i siti in più lingue.
Per esempio tre siti per tre città.
Sito principale, MENU: 
NUOVO LIVELLO > Berlin > collegamento File o URL: berlin/
NUOVO LIVELLO > Hamburg > collegamento File o URL: hamburg/
NUOVO LIVELLO > München > collegamento File o URL: münchen/
Avviare tre progetti differenti per ogni città.
In ogni progetto aggiungere un NUOVO LIVELLO > HOME (principale) > collegamento File o URL: ../ (../index.html)
Nello spazio web realizzare tre directory differenti: berlin, hamburg, münchen.
Esportare ogni progetto nella relativa directory. (Le prove vanno effettuate esportando i progetti direttamente in rete.).

.

ciao

.

Mehr lesen
Gepostet am von  ‪ KolAsim ‪ ‪
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Wie KolAsim erklärt hat können Sie das Projekt in Hauptkategorien aufteilen wo Sie dann jedes in ein eigenes Unterordner hochladen. Das Hauptprojekt, das im Hauptordner des Hosting geladen wird, sollte prinzipiell das Menü haben zu diese Projekte oder Unterseiten indem Sie die Ebene Funktion im Schritt 3 benutzen wo Sie den Link zu den Seiten einfügen.

In diesen Fall wird das Hauptprojekt das Menü zu den anderen PRojekte haben und generelles Inhalt wie z.B. die Kontaktseite. Das Aktualisieren der Seiten wird so scheller sein.

Wegen des Design, können Sie im Fall von Änderugen am Template diesen dann in den anderen Projekte benutzen indem Sie diesen in der benutzerdefinierten Bibliothek speichern damit Sie diesen schnell an den anderen Projekte anweden können.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.