WebSite X5Help Center

 
Michael B.
Michael B.
User

Firefox und Website x5, abspielen vo MP3 nicht mehr möglich  de

Autor: Michael B.
Besucht 1552, Followers 2, Geteilt 0  

Hallo,

seit ein paar Tagen kann Firefox mit der neusten Version 55.03 unter Windows 10, die mit Website x5 (Version 13), die Musik Dateien "MP3" nicht mehr abspielen. Insgesamt habe ich das Problem an insgesamt 4 Rechnern an zwei unterschiedlichen Standorten festgestellt. Seltsamer Weise funktioniert es aber mit allen anderen Browsern!

Als Beispiel habe ich hier ein paar Links meiner Seite beigefügt. Nach dem Start der Seite fing immer nach ein paar Sekunden die Musik an zu spielen. Auch lassen sich speziell unter Firefox die Steuerleiste für die Musik nicht mehr aktivieren. Dieser Fehler tritt wie gesagt in neuster Zeit ausschließlich mit dem Browser Firefox auf.

Hier die Links:

http://www.quartettverein-bocholt.de/

Startseite, Musik startet nach ein paar Sekunden

http://www.quartettverein-bocholt.de/live-konzert.html

Steuerleiste bleibt in neuster Zeit unter Firefox „deaktiv“

Der Link der Musikdatei im Programm Website X5 verweist auf die URL:

http://www.quartettverein-bocholt.de/Musik/QV_Juli_17.mp3

Wer hat noch das Problem und was kann ich als User machen? Sicherlich ein Fall für die Profis unter uns.

Michael

Gepostet am
7 ANTWORTEN
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo,

ich habe jetzt gelesen, dass man es mit dem Flash Player hinbekommt. Ab der Version 13 aufwärts läuft doch alles in Website X5 unter HTML 5. Tatsächlich läuft es unter Firefox mit dem Flashplayer wieder. Diesen habe ich zuvor allerdings nicht mehr benötigt, da die Website ja jetzt mit HTML 5 arbeitet. Was läuft plötzlich quer?

VG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Es stimmt schon dass die neuen WSX5 Versionen mit HTML5 arbeiten, aber manche Browser schalten noch auf Flash um wenn dieser meint es kann mit der mp3 Datei nicht umgehen. Es dürften mit dem neuen Update von Firefox einige Dinge nicht mehr funktionieren die alle mit Flash zutun haben.  Da ich alles Wichtige in meinen Browsern aktiviert habe, kann ich auch deine Steuerleisten sehen und abspielen. Automtisch startet aber keine Musik.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Andreas,

schön dass ich dich mal wieder kontaktieren darf. Also nachdem ich Firefox erlaubt habe, Flash zu nutzen, laufen meine MP3 Anwendungen wieder vollständig. Auch der automatischer Start der MP3 auf meiner Startseite funktioniert. Ich habe dir dazu im Anhang einen Auszug aus Website X5 beigefügt.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, handelt es sich beim Abspielen der MP3 unter Website X5 um Flash Dateien. Ist das so richtig? Seltsam ist aber, dass mein Smartphone, hier auch Firefox, eigentlich kein Flash kann, aber trotzdem beim Start der Seite automatisch der Musiktitel abgespielt wird, der Befehl dazu siehe im Anhang.  WSX5 erstellt evtl. keine Flashdatei und Firefox wandelt dann automatisch die MP4 in Flash um, welche Logik steckt dahinter?

Bei einer weiteren HP Seite startet auch hier, nachdem ich in Firefox Flash aktiviert habe, nach ein paar Sekunden das gleiche Lied. Allerdings konnte ich bislang dies nur zu Hause testen und der externe Test steht noch aus.

www.fotogruppe-isselburg.de

Lieber Andreas, aus dem Anhang erkennst du deutlich, dass die Einstellung dementsprechend für den automatischen Start vorgesehen ist.

Leider sind derzeit meine befürchtungen die, dass die HP Besucher absolut kein Idee dafür haben, warum der Tool unter WSX5 ausgerechnet nicht nicht mit Firefox funktioniert. Hat WSX5 Vers. 14 eine bessere Lösung, wonach alle Browser das gleiche sehen bzw. auch hören können?

HG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Es gibt kein Programm oder CMS System der alle Browser automatisch unterschiedlich behandelt, damit sie kompatibel sind und genau das gleiche anzeigen. Das ist schier unmöglich. Firefox macht im Durchschnitt monatlich ein Update und es kann ab diesem Moment komplett falsch anzeigen werden, obwohl es vorher komplett richtig angezeigt wurde. MAn kann aber die User nicht zwingen "kein" Update von den Browsern zu machen. (meistens ist es automatisch eingestellt und der User wird nicht gefragt)

Nein, ich habe nicht gesagt dass in den neuen Versionen von WSX5 Flashdateien generiert werden, sondern dass es auf kompatiblität umschaltet (aus verschiedenen Gründen) und deshalb den Flashplayer benötigt um die HTML5 Skripte auszuführen. Umgewandelt wird da nichts zu Flash, sonst könnte es auch nicht am HAndy angezeigt werden. (so wie du sagtest)

Das Problem ist INCO kann sich nicht die sündhaftteueren Skripte leisten die z.B. Youtube hat um deren Videos bzw. mp3s zu allen Browsern kompatibel zu machen. Es hängt aber auch viel an den Codecs ab die von Usern erzeugt werden in selbst gemachten Videos oder Konvertierungen.

Es kann aber auch sein, dass noch bei dir alte Skripte auf dem Server sind, wenn du z.B. deine Projekte von der V10 bis zur V13 konvertiert hast, dass noch alter Code übernommen worden ist. Dazu müsstest du alle OBjekte löschen in der V13 und neu einfügen mit den Musikstücken.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Andreas,

tatsächlich hatte ich die HP vom Quartettverein komplett neu mit der Version 13 entwickelt, vorher hatte ich andere Programme. Anders war es tatsächlich bei der Fotogruppe von 9 auf 11 zu 13. Wie gesagt, mit dem aktivieren Flashplayer unter Firefox läuft es ja wieder. Bin gleich erst einmal gespannt, wie es sich bei meinen externen Rechnern verhält, nachdem ist Flash im Browser aktivieren werde. Schade wie gesagt, dass der Besucher nichts davon mitbekommt. Vorher gab es schon mal eine Info, dass man den Flashplayer aktivieren muss, oder so.

Dennoch merkwürdig, dass du beim Start der Seite keine Musik hörst. Hattest du nur den Firefox ausprobiert, oder ist gar etwas in der Befehlsstruktur verkehrt? Ich hatte dir ja im Anhang ein Screenshot beigefügt gehabt.

VG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Was mir noch aufgefallen ist, dass die diversen Browser unterschiedlich reagieren, wenn man Großbuchstaben verwendet in den Ordnern und bei den Dateien. Auch die Dateiendungen sind davon betroffen. Wieso das so ist kann ich auch nicht sagen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Andreas,

ich habe mein Problem jetzt auf einen externen Rechner geprüft und es läuft in Firefox mit der dementsprechenden Einstellung. Mit den Großbuchstaben muss muss ich mal schauen.

Besten Dank erst einmal.

LG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.