WebSite X5Help Center

 
Bernd G.
Bernd G.
User

Vorbereitung Projektdatei nach Upgrade X5 13 auf 14 unendlich langsam  de

Autor: Bernd G.
Besucht 1538, Followers 1, Geteilt 0  

Wenn ich die in Version X5/13 erstellten Projekte nach dem Upgrade auf X5/14 importieren will, dauert das endlos (also Stunden!). Alle in / mit der Vorgängerversion erstellten Projekte funktionierten einwandfrei. Was ist zu tun?

Arbeite mit WIN7 prof., 64bit,

Gepostet am
14 ANTWORTEN - 3 NüTZLICH
Bernd G.
Bernd G.
User
Autor

Zusätzliche Info: Vorschlag von Claudio i.o.Sache erfolglos.

Mehr lesen
Gepostet am von Bernd G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wie groß ist das Projekt? HAt es viele leeren Reihen und Spalten enthalten?  Wenn ja, dann in der V13 noch löschen und freie Felder befüllen mit HTML-Objekten.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Remy Steinegger
Remy Steinegger
User

Habe exakt dasselbe Problem! Ebenfalls WIN7 prof 64bit, die Projektdatei aus V13 ist 6.25 GB gross (incl. Kopie Vorschaudateien, Backups und Webfonts), eine erste Variante (ohne all dies) war 3.5 GB gross und hat auch nicht funktioniert!

Mehr lesen
Gepostet am von Remy Steinegger
Bernd G.
Bernd G.
User
Autor

Hallo, Andreas! Das Projekt (also die iwzip.-datei, die ich aufrufe um sie nun mit X5/14 zu bearbeiten, ist schlappe 112 MB 'schwer'. Es macht mich nachdenklich, wenn ich nach einem Upgrade auf ein 'Besseres' noch mit dem alten rumfummeln soll, um es für die neue Version 'verwertbar' zu machen. Der Umstieg auf das Neue wurde doch mit einfach und problemlos beworben....

Mehr lesen
Gepostet am von Bernd G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Die Entwickler probieren natürlich nur die eigenen Projekte (am Anfang) aus die (perfekt) in der Gestaltung sind und deshalb kommt bei denen keine Fehlermeldung beim konvertieren. Deshalb die Tipps um keine fehlgestaltete Seite in die neue Version zu importieren. 

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Wolfgang D.
Wolfgang D.
User

....hatte ich genauso. Und nach Import is es so, dass viele Links und Bilder eliminiert wurden, dazu dauert eine Aktualisierung, wenn man etwas ändert, ewg.

Mehr lesen
Gepostet am von Wolfgang D.
Bernd G.
Bernd G.
User
Autor

Auch bei mir kömmt keine Fehlermeldung! Es dauert lediglich Stunden, bzw. um genau zu sein - bislang hat's noch keine meiner Projekte geschafft, geöffnet zu werden. Ich werde daher meinen Rechner mal 'über Nacht' laufen lassen und hoffe, morgen früh (noch vor'm Frühstück ;-)) mit einem geöffneten Projekt begrüsst zu werden. Ehrlich - zuversichtlich bin ich da nicht.....

Mehr lesen
Gepostet am von Bernd G.
Bernd G.
Bernd G.
User
Autor

So - die Nacht ist vorüber und das Projekt nudelte unermüdlich weiter, ohne jemals 'arbeitsbereit' zu sein. Daraufhin widmete ich mich der Überprüfung der verwendeten Schriften, weil eine Fehlermeldung besagte, die Segoe UI-Familie würde kein Safe Font sein. Internet-Recherche jedoch ergab, dass Segoe UI eine MS Familie ist und von Microsoft generell eingesetzt wird - also nach meiner Auffassung SAFE. Also versuchte ich Segoe lt. Anweisung X5 umzuwandeln. Ergebnis: Keins. Er nudelt immer noch.

Ich werde wohl auf das bewährte X5 13 zurückgehen und meinen Obolus für das Upgrade zurückfordern müssen....

Mehr lesen
Gepostet am von Bernd G.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Sind im Projekt in Version 13 in den Seiten viele leehre Zellen?

Wenn ja versuchen Sie diese zu löschen und danach exportieren Sie das Projekt um es danach in Version 14 zu importieren.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Wolfgang D.
Wolfgang D.
User

Also das ist aber ein Rückschritt, wenn aus einem von der Software funtionierenden Projekt plötzlich in mühsamer Handarbeit "Leere Zellen" entfernt werden sollen. 
Aus gestalterischer Sicht grauslich und unnötig zeitraubend. Bei uns gestaltete sich dies genauso und somit ist dies ein Programmfehler, den man schnellstmöglich korrigieren sollte und nicht den Kunden einspannt.
Es wird geworben, dass der Umstieg klappen soll, wenn das Projekt in einer Vorversion war und das sollte der Hersteller auch vorher durchspielen.

Wir haben mittlerweile 5 Projekte ebenso stundenlang "einlesen lassen"  und ständig meldet sich gerade ein neuer "Fehler"....

Bernd G. > durchhalten, das Programm hat eben Bugs

Claudio D.
Guten Tag, Sind im Projekt in Version 13 in den Seiten viele leehre Zellen? Wenn ja versuchen Sie diese zu löschen und danach exportieren Sie das Projekt um es danach in Version 14 zu importieren. Vielen Dank!
Mehr lesen
Gepostet am von Wolfgang D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

DAs "stundenlange" laufen lassen hättest du dir sparen können, wenn du vielleicht 10 - 20 min. geopfert hättest und die Zeilen gelöscht.  Bei 100 Seiten wäre das ca. 7 min. Aufwand. ICh weis es deshalb so genau weil ich einem User geholfen habe die WEbsite von V12 in die V14 fehlerfrei zum importieren aufzubereiten.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Wolfgang D.
Wolfgang D.
User

...das ist aber nicht der Punkt. Upgradefähigkeit einer Software heisst auch, solche Fehler herstellerseitig vorher zu prüfen, zumal die Vorgängerversion dies ja nicht beanstandet hatte und wohl Viele dieses Problem jetzt haben/hatten.
Da ist der Softwarehersteller gefragt, der sich eben gründlicher um solche Bugs kümmern sollte und nicht hinterher korrigiert.

Schon bei der letzten Version war das genauso, da bekam das Programm erst nach zig updates "fehlerfrei"

Andreas S.
DAs "stundenlange" laufen lassen hättest du dir sparen können, wenn du vielleicht 10 - 20 min. geopfert hättest und die Zeilen gelöscht.  Bei 100 Seiten wäre das ca. 7 min. Aufwand. ICh weis es deshalb so genau weil ich einem User geholfen habe die WEbsite von V12 in die V14 fehlerfrei zum importieren aufzubereiten.
Mehr lesen
Gepostet am von Wolfgang D.
Bernd G.
Bernd G.
User
Autor

So - auch meines läuft wieder - Dank an Claudio's 'Leere-Zellen-Lösch-Aktion' (nicht leere ZEILEN!, wenn schon hochmütige Anmerkungen, dann auch richtich ;-), werter Andreas.

Wie dem auch sei - ich hätte mich an den alten Spruch halten sollen: "Never change a running system!", dann wäre mir dieses Abenteuer erspart geblieben. Denn es bleibt ja nicht beim Leere-Zellen-löschen! Um einen mit der neuen Version verarbeitbaren Zustand wieder herzustellen, sind weitere Arbeiten nötig - Fonts anpassen, um nur eines zu nennen. Ob ein solches Upgrade dazu beiträgt, das Ziel einer Website - nämlich dem User wirklich das zu bieten, was er sucht / braucht - wage ich zu bezweifeln....

Und übrigens: Das Problem mit den 'leeren Zellen' war doch sicherlich vor Veröffentlichung des Upgrades bekannt; also ehört dieser Hinweis auch in die 'Was muss ich beachten'-Liste.

Mehr lesen
Gepostet am von Bernd G.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Diese Schwierigkeit wurde mit den neuen Update gelöst. Installieren Sie das Update und danach importieren Sie das Projekt erneut.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.