WebSite X5Help Center

 
Hajo C.
Hajo C.
User

Fehler beim import voneinem Projekt webSide X5 Evolution 11 nach webSide X5 Evolution 13  de

Autor: Hajo C.
Besucht 1496, Followers 1, Geteilt 0  

Fehler beim import voneinem Projekt webSide X5 Evolution 11 nach webSide X5 Evolution 13

Hallo,
ich habe schon lange bei einem Problem beim Import von einem Projekt erstellt in Vers. webSide X5 Evolution 11 nach Vers. webSide X5 Evolution 13.  Die HP ist völlig OK im Internet. Der Export von Vers.11 läuft ohne Fehler! Beim Import dieses Projekts nach Vers. 13 kommt  der Hinweis es muss konvertiert werden, was ich mit OK beantworte. Der Importläuft, nach 85 % kommt eine Fehlermeldung: Fehler beim Laden des Projekts. "Der lokale Dateiheader ist beschädigt." Alle weitern Importversuche scheitern leider!
Habe es schon versucht wie im Forum beschrieben "Fehler beim import von Projekt von X5 11 nach X5 13" aber der Kumpel hat auch resigniert aufgegeben! 
Eigendlich wollte ich die Version webSide X5 Evolution 14 erwerben aber ich habe kein gutes Gefühl dabei! Wenn sich solche Probleme auch da mit meinen anderen Projekten wiederholen werde ich die Lust verlieren mit webSide X5 zu arbeiten!
Vielleicht gibt es in der Zwischenzeit eine Bessere Lösung als im Forum beschrieben?

Für Lösungsvorschläge vielen Dank im Voraus

hajocle

Gepostet am
13 ANTWORTEN
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Anscheinend ist dein Projekt sehr groß, also mind. 2 GB oder mehr? WEnn ja, dann gibt es eine Lösung.

Sobald Sie die .iwzip Datei haben, benennen Sie diese als .zip um (Sie können die Dateiendung vom Windows Kontrollpanel anzeigen lassen, falls Sie diese nicht sehen können).

-Dann extrahieren Sie den Inhalt der Datei in einen Ordner, indem Sie Programme wie 7zip verwenden oder "extrahieren" vom Windows Menü wählen.

-Wählen Sie den Inhalt, den Sie in den Ordner extrahiert haben, und herstellen Sie ein neues .zip Archiv (indem Sie die Datei entweder durch Windows oder mit 7zip komprimieren).

-Dann benennen Sie die .zip Datei, die Sie gerade herstelllt haben, als iwzip um, um versuchen Sie diese in Version 13 zu importieren, indem Sie auf dem dafür vorgesehenen Knopf "importieren" drücken und die Datei wählen.

Wenn das nicht funktioniert, dann musst du die Backups beim Exporieren aushaken.  Am besten auch gleich im V11 Projekt alle leeren Reihen und Spalten löschen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hajo C.
Hajo C.
User
Autor

Hallo Andreas S,
danke für deine Mühe!
So wie du mir die Lösung beschrieben hast, habe ich es doch schon mehrfach versucht aber es will nicht Funktionieren und es endet da schon bei 20% des Imports.
Du machst ja im letzte Satz deiner Mitteilung einen Vorschlag: (Wenn das nicht funktioniert, dann musst du die Backups beim Exportieren aushaken.  Am besten auch gleich im V11 Projekt alle leeren Reihen und Spalten löschen.)
Aber das überschreitet meine Kenntnis und ich kann mit aushaken, Projekt alle leeren Reihen und Spalten löschen leider nichts anfangen.
Wie wäre es denn wenn von Euch mal ein kleines Programm zur Lösung dieses Problems angeboten wird!
Da ich ja nicht der einzige bin der solche Probleme hat und resigniert aufgibt, (siehe Forum) ist es doch zur Kundenzufriedenheit ein wichtiger Punkt!
Oder Ihr müsstet ein Volumen- Überschreitungswert in Euer Produkt einfügen was dann vom Programm angezeigt wird.

Verbleibe mit dem Dank für deine Mühe und hoffe auf weitere Hilfe!

Mit bestem Gruß

hajocle

Mehr lesen
Gepostet am von Hajo C.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Was für ein "Programm" soll das sein das für eine "alleWeltLösung" sorgt?  Ein PRogramm dass das Windows am PC löscht und neu installiert? Oder automatisch alle Treiber von Windows deinstalliert und neu installiert?  Das würde an einen riesigen Virus/Trojaner angrenzen und bei jedem Virenprogramm anschlagen und löschen.

Mit "aushaken" meine ich unter "5" Export des Projekts den Punkt "Backups mit einbeziehen" !

Und im Projekt von V11 auf den Seiten alle leeren Reihen und Spalten löschen, damit nur die OBjekte sichtbar sind denn mit leeren Feldern kann die responsive Umwandlung nicht umgehen. (jedenfalls bei so großen Projekten)

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hajo C.
Hajo C.
User
Autor

Hallo Andreas S,

zunächst einmal danke für deine Antwort!

Wenn mein Problem also mit einer aller Weltlösung gelöst werden kann, warum schaft es denn das Programm webSide X5 Evolution 13 nicht? Das sind doch die Voraussetzungen die solche Programme bei einem Versionwechsel erfüllen müssen, ohne das der Nutzer ein Informatiker sein muss!

Jetzt habe ich alle Möglichkeiten nach deinen Vorschlägen durchgeführt und es kamen immer neue andere undefinierte Fehlermeldungen.

Mit der Version11 ist die Seite seit Jahren stabil im Netz, mit allen Änderungen, Aktualisierungen und neuen Seiten. Nur in einer anderen höheren  Version macht es unverstäntliche Fehlermeldungen. Aber ich möchte ja mit den Neuerungen die mit einer höheren Version erstellt werden können, meine HP`s verbessern und aufwerten. In solchen gewachsenen Seiten steckt ja recht viel Arbeit und Zeit. Soll ich resignieren nur weil ihr Spezis es nich hinbekommt Fehler definiert vom Programm anzeigen zu lassen.
Eigendlich wollte ich ja zur Version 14 wechseln, deshalb komme ich ja vorher mit meiner Frage und meinem Problem!
Die Lösungen im Forum haben ja auch keine Wirkung gezeigt,wie ich da gelesen habe.

PS.:Dein erster Satz mit der "alleWeltLösung" hat mich sehr getroffen und geärgert! Ist das die Art wie man mit einem Kunden bzw. Nutzer umgeht?

Trotzdem mit frundlichem Gruß

hajocle

Mehr lesen
Gepostet am von Hajo C.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ein Sprung von der V11 zur V13 ist eben mit konvertierungsschwierigkeiten verbunden. Eine 1:1 Lösung kann es schon mal nicht geben, weil es alles auf responsive umwandeln muss. (Die V11 war dies ja nicht) Deshalb musste man schon von V11 zu V12 einige Dinge selbst korrigieren um seine Website an die eigenen Vorstellungen anzupassen. Von V11 zu V13 ist es natürlich noch komplizierter geworden. Bei kleineren PRojekten normalerweise kein Problem (wenn man auch GEstaltungsfehler enthalten hat) wurde es korrekt importiert.

Wenn man aber ein MEGA Projekt hat und viele GEstaltungsfehler in der V11 (die sich aber nicht in der V11 auswirken) kann es sein, dass das Konvertierungsskript hängen bleibt.  Deshalb kann man nur Tipps geben um es in der V11 richtig zu machen, damit es beim Konvertieren zu keinen Problemen kommt.

Mein Satz mit der "alleWEltLösung" ist vielleicht etwas zu deutlich, aber jeder will nur eine "Einklicklösung" haben und das sofort und nur für sein Projekt abgestimmt.

Aber du kannst auch auf Antwort von INCO direkt warten in den nächsten 2 Tagen !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Wie gross ist die IWZIP Datei die Sie von Version 11 exportiert haben?

Versuchen Sie diese ohne Vorschau und Backup Dateien von Version 11 zu exportieren und danach testen Sie diese erneut in Version 13.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Hajo C.
Hajo C.
User
Autor

Hallo Claudio,

leider hast du den Dialog den ich vorab hier im Helpcenter geführt habe nicht gelesen, denn dann hättes du mir nicht mit deinem Rat geantwotet! Alle Versuche und Ratschläge die mir vorgeschlagen wurden haben zu keinem befriedigendem Ergebnis geführt! Auch der Deine war schon dabei!
Alles was bleibt ist Wut, Frust und Ärger über die vielen Tage und Stunden die mein Projekt mir an Arbeit, Mühe und Kreativität gekostet hat! Ja und verursacht durch Flüchtikeitsfehlern bei der Produktion eurer neuen Versionen im Punkto importieren in eine neue höhere Version. Mein besagtes Produkt besteht bereits seit 2001 eiwandfrei, es war schon immer etwas größer und hat so einige Aktualisierungen und Versiosumstellungen durchlaufen und bestanden. Allerdings mit einem anderen Produkt erstellt! Dann habe ich mir die Mühe gemacht alles neu mit webSide X5 zu erstellen. Alles war gut bis zur Version 13! Meine anderen Projekte Laufen ja auf Version13. Es war wohl ein Fehler auf webSide X5 Evolution 9-11-13 um zu stellen. Meine Befürchtung ist ja, das ich vor dem selben Dilemma stehe wenn ich die Version 14 kaufe und verwenden möchte.
Würde denn eine Version 12 meine Problemlösung zum Erfolg führen? Also von Version 11. zu 12. zu 13. und dann eventuell zu14.

Verbleibe in der Hoffnung doch noch eine echte Lösung angeboten zu bekommen

mit freundlichem Gruß

hajocle

Mehr lesen
Gepostet am von Hajo C.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Die Information über der grösse der exportierten IWZIP Datei kann weiterhelfen um eine Lösung zu finden. Könnten Sie mir sagen wie gross diese ist?

Wenn Sie diese in Version 11 erneut importieren kann dann diese geöffnet werden?

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Hajo C.
Hajo C.
User
Autor

Hallo Claudio,

zunächst erst einmal herzlichen Dank für deine Antwort!

 5,50 GB ist das Projekt groß.

Das besagte Projekt habe ich wie du beschrieben in die Version 11 neu importiert! Das Resultat war eine einwandfreie Darstellung des Porjekts in Version 11, mit allen Fotos, Galerien, Kommentaren und anderen Inhalten. Auch die Übertagungsdaten mit Kennwort sind OK, so das ich die Seite ohne Probleme ins Netz hätte stellen können.
Also die Sache ist bis dahin OK.
Als ich aber den Versuch gemacht habe, dieses Projekt dann in die Version 13 zu laden, war wieder die alte Fehlermeldung bei 82% da!

Verbleibe mit dem Dank für deine Mühe und hoffe auf weitere Hilfe!

Mit freundlichem Gruß

hajocle

Mehr lesen
Gepostet am von Hajo C.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

ICh nehme an es sind "nicht" so viele Seiten (in tausenden) sondern eher massenhaft Fotos und Videos eingebunden oder? Ich selber habe auch so ein PRojekt und wenn ich die Fotos alle mit Gallerien eingebunden hätte, dann wäre das Projekt auch 4GB groß! Ich habe aber die Fotos ausgelagert auf ein Online Album und dieses dann mit "einem" Foto verlinkt. Dadurch habe ich nur eine Projektgröße von 100MB !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hajo C.
Hajo C.
User
Autor

Hallo Andreas S.,

Du schreibst mir:
Ich habe aber die Fotos ausgelagert auf ein Online Album und dieses dann mit "einem" Foto verlinkt. Dadurch habe ich nur eine Projektgröße von 100MB !

Wo bleiben dann die im Proramm angebotenen Darstellungsmöglichkeiten in einer Gallerie? Mein Bestreben ist es eine individuell gestaltete Seite zu erstellen mit Fotos, Informationen, Kommetaren und Effekten, wie es im Progrmmangebot beschrieben ist! Das alles soll ich jetzt ausgelagern auf ein Online Album. Ist das nun die Lösung von dem Problem: Fehler beim Import von einem Projekt webSide X5 Evolution 11 nach webSide X5 Evolution 13?
Wie geht den dass? Es besteht ja noch nicht ein mal die Möglichkeit, die Liste der eingestellten Fotos aus einer Gallerie zu kopieren. Ja und warum soll ich meine eingebundenen Fotos irgendwo hin auslagern was ich gar nicht möchte?

Es gibt ja pic.... zum Beispiel mit vielen Möglichkeiten der Darstellung von Fotos und sogar mit Diashows usw. aber wer möchten dann all das daran gebunden Feuerwerk von Werbebotschaten und anderen Kram haben?
Für mein Problem benötige ich eine Lösung, die wie sie in Eurer Moderation für die Progemme Projekt webSide X5 Evolution angeboten wird!

Mit freundlichem Gruß

hajocle

PS.: Die Zeit für eine Briefanrede müsste aber doch da sein!

Mehr lesen
Gepostet am von Hajo C.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Hallo Hajo C.  (offiziell)

Dieser Tipp war nur ein Vorschlag, denn bei mir funktioniert die Konvertierung zu 100% bei meinem Projekt und muss nicht Stunden warten bis es fertig konvertiert hat. Es wird sicherlich ein oder mehrere Fotos in der V11 sein die fehlerhaft oder nicht angezeigt werden weil der Pfad verloren gegangen ist oder die Fotos verschoben worden sind. Dadurch kann es zu diesen Konvertierungsfehlern kommen.

Und nein ich kann dir keine generelle Lösung anbieten. Eventuell könntest du INCO deine Projektdatei zur Verfügung stellen, aber da wird sich ein ADMIN bei dir melden.

mfg

andreas

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

In diesen Fall versuchen Sie folgendes:

In Version 11 öffnen Sie die Einstellungen um zu sehen wo die Projekte gespeichert werden.

Öffnen Sie diesen Verzeichniss in Windows und kopieren Sie den Ordner mit den Namen des Projekts.

In Version 13 öffnen Sie die Einstellungen wie oben um den Verzeichniss der Projekte zu finden und öffnen Sie diesen in Windows und fügen Sie dort der kopierte Ordner.

Danach starten Sie Version 13 und sie werden das Projekt unter den bestehenden finden und öffnen Sie diesen.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.