WebSite X5Help Center

 
Lutz P.
Lutz P.
User

Menüelement konfigurieren  de

Autor: Lutz P.
Besucht 1008, Followers 1, Geteilt 0  

Ich habe gleich zwei Probleme mit V14

1. wenn ich die Auflösung meiner Wbsite verändere,bricht bei einer Auflösung das Menue um und stehen in zwei Reihen. Bei der nächst kleineren Auflösung ist das das Hamburgermenue. 

Wie kann ich festlegen, bei welcher Auflösung das Hamburger Menue erscheinen soll?

Dazu gleich mein zweites Problem:

Ich habe eingestellt,dass das Menue beim Scrollen immer angezeigt werden soll. Tut es auch, aber schon bei großen Auflösungen als Hamburger Menue. Auch da wäre es gut wenn beim Scrollen das gleiche Menue aufgeht wie am Anfang der Seite. 

Kann mir da jemand helfen?

Gepostet am
7 ANTWORTEN
Lutz P.
Lutz P.
User
Autor

Nachtrag: mein zweites Problem konnte ich lösen.

Ich finde nur nicht die Möglichkeit der Bearbeitung des Menueobjektes in der Version 14, wo man das Umbrechen des Menues verhindern kann. Bei mir wird bei der Auflösung 600 nicht wie geplant das Hamburger Menue angezeigt, sondern das normale umgebrochen.

Mehr lesen
Gepostet am von Lutz P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

zu 1.  Dann musst du den Bereich wo das Menü-Objekt enthalten ist, in der Struktur der TEmplate beim Menü vergrößern! Dort musst du auf linkes Menü umschalten. Wahrscheinlich musst du auch die mindest Höhe des Contents erhöhen damit in der Seitenleiste das Menü in die Länge gezogen werden kann.  Hast du dazu schon mein Tutorial gesehen?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User
Autor

vielen Dank erst mal.

Das Tutorial hab ich noch nicht gesehn. Mein Punkt 1 hab ich gelöst. Nur mein Punkt 2 bereitet mir Sorge :-)

Ich finde keine Möglichkeit den Menue-Umbruch bei einer Auflösung von 600px zu verhindern. Eigentlich müsste automatisch das Hamburger Menue kommen. In der Struktur der Seite ist das auch vorgesehen.

Ich muss noch dazu sagen, dass das Menueobjekt nicht im Header ist, sonder im Seiteninhalt unter einem Banner.

Mehr lesen
Gepostet am von Lutz P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Meinst du jetzt den Objektumbruch des Menü-Objekts? Hast du geschaut ob es bei der Auflösung von 600px nicht "ausgeblendet" ist?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User
Autor

Also ich hab 5 Menüpunkte in einer Zeile. Wenn ich in der Vorschau die Auflösung Stück für Stück runternehme, brechen bei 600px die letzten beiden Menüpunkte um und das Menü wird zweizeilig

In der Stickybar die bei Scrollen zu sehen ist, funktioniert alles bestens.

Mehr lesen
Gepostet am von Lutz P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das heisst du hast das Menü im Content auf jeder Seite extra eingefügt und nicht im HEader, oder? Im Content hat das Menü andere Möglichkeiten und deshalb wird es 2 Reihig angezeigt. Im Sticky MEnü könnte man theoretisch auch zweizeilig anzeigen wenn man die Höhe erhöht. Es kommt immer darauf an was man will.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User
Autor

Hm schade. Ich würde die zweizeigkeit gern verhindern. Aber wenns nicht geht muss der Kunde damit leben. Oder ich bau noch mal alles um. 

Vielen Dank erstmal

Mehr lesen
Gepostet am von Lutz P.