WebSite X5Help Center

 
Lutz P.
Lutz P.
User

Bildergallerie mit Parallaxe-Effekt  de

Autor: Lutz P.
Besucht 858, Followers 2, Geteilt 0  

Hallo,

ich möchte gern eine Slideshow im Hintergrund mit Parallaxeeffekt haben.

Im Zeilenstil hab ich es schon mit der Bilderliste versucht. Beim Parralaxeeffekt zoomt die aber die Bannerbilder und ich kann nicht wie bei einem einzelnen Hintergrundbild die Wiederholung abstellen und auch die Positionierung nicht konfigurieren.

Wie krieg ich meinen gewünschten Effekt hin?

vielen dank

Gepostet am
8 ANTWORTEN
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wiederholung kann man nicht abstellen. Dazu ist die Bilderliste zu primitiv und eigentlich kein Slider. Es gibt nur 3 Effekte (und kein Zoom) wobei man bei "Bilder überlagert" eigentlich keinen Effekt sieht.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User
Autor

vielen Dank erst ein mal.

ich meinte, wenn ich die Bannerbilder in die Bildliste packe und den paralaxeeffekt auswähle, sind die Bilder nicht mehr in der Originalgröße, sonder werden nicht mehr komplett angezeigt, sondern extrem vergrößert.

Mein Kunde möchte nur gern ein wechselndes Banner mit dem Paralaxeeffekt. Ist das mit WebsiteX5 möglich?

Mehr lesen
Gepostet am von Lutz P.
Martin H.
Martin H.
User

Wenn ich es richtig verstehe vorne eine Slideshow und im Hintergrund ein Bild mit Paralax-Effekt?

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Nutzer des Monats FRNutzer des Monats PL
Lutz P.
... ... Mein Kunde möchte nur gern ein wechselndes Banner mit dem Paralaxeeffekt. Ist das mit WebsiteX5 möglich?

(Übersetzt von Google) - Vielleicht könnte es mit EXTRA Lösung möglich sein.
basierend auf einer Diashow von Drittanbietern, wie maximage, vegas, jssor, wowslider usw.
Wenn Sie interessiert sind, verwenden Sie ein Bild für den Hintergrund der Parallaxlinie.
Poste den LINK (wichtig!), damit ich ihn bewerten kann.
Dann, wenn es funktionieren könnte, poste ich den Code der Methode, die ich erfunden habe ...

(IT) -Forse potrebbe essere possibile con soluzione EXTRA.
basato su uno slideshow di terze parti, tipo maximage, vegas, jssor, wowslider, ecc.
Se ne sei interessato, usa una immagine per lo sfondo della riga in parallasse.
Posta il LINK (importnte!)per permettermi di valutare.
Poi, se potesse funzionare ti posterò il codice del metodo da me inventato...

.

ciao

.

Mehr lesen
Gepostet am von  ‪ KolAsim ‪ ‪
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Die Bilder werden deshalb vergrößert weil sie sich an die Seitenbreite anpassen. Und der sichtbare Bereich ist nur so groß wie du Content in der Höhe eingefügt hast. Wenn du mehr Bild sehen willst musst du mehr Content einfügen. Allerdings kann das zum Nachteil vom Parallaxeffekt führen, denn etwas versteckte Grafik muss sein.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Lutz P.
Lutz P.
User
Autor

ich hab die Bannergrafiken 1920px breit gemacht, also so breit wie meine max Auflösung. Im Vordergrund habe ich eine transparent dummy-Grafik mit den gleichen Maßen eigefügt. Bei einem einzelnen Hintergrundbild muss ich den Punkt "keine Wiederholungen" anklicken, dann klappts. Das geht nur leider bei einer Bilderliste im Hintergrund nicht. Da fehlt diese Auswahlmöglichkeit.

Zu meinem oben angegebenen Problem hier mal ein Link, wie es aussehen sollte. Der funktioniert auf der Seite aber nur im Desktopmodus.

http://www.schrift-design-berlin.de/

Mehr lesen
Gepostet am von Lutz P.
Martin H.
Martin H.
User

Mit X5 Bordmittel könntest Du das im Zeilenstil mit der Bilderliste machen, jedoch hat man hier keinen Einfluss auf die Überblendzeit und auch keine Buttons zur Verfügung. Wie Du schon geschrieben hast, vorne ein leeres Bild einsetzen und hinten die Bilderliste laufen lassen. Alles andere ist nur mit Code zu machen.

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Nutzer des Monats FRNutzer des Monats PL
Lutz P.
... ... ...  Das geht nur leider bei einer Bilderliste im Hintergrund nicht. Da fehlt diese Auswahlmöglichkeit. ... ... 

Entschuldigung, ich verstehe kein Deutsch und ich helfe mit dem Google-Übersetzer.
Um dir zu helfen, solltest du erkennen, was ich vorher gesagt habe, was meine ursprüngliche Lösung sein würde, aber das sollte ich mit deinen LINKs überprüfen, weil ich das Programm nicht habe.
Wenn das, was ich gesagt habe, dir nicht klar ist, oder du es nicht kannst, dann ignorierst du und bedenkst nicht, was ich gesagt habe. Hallo

(IT) - Scusami, non capisco il tedesco, e mi aiuto con il traduttore di Google.
Per poterti aiutare, dovresti realizzare quanto ho detto in precedenza, che sarebbe una mia soluzione originale, ma che dovrei verificare con i tuoi LINK in quanto non ho il programma.
Se quanto ho detto non è chiaro, o non sei in grado di farlo, allora ignora e non tenere in considerazione quello che ho detto. Ciao

.

Mehr lesen
Gepostet am von  ‪ KolAsim ‪ ‪