WebSite X5Help Center

 
Uwe H.
Uwe H.
User

WICHTIG! Google Ranking - Probleme lösen.  de

Autor: Uwe H.
Besucht 1863, Followers 3, Geteilt 0  

** Bitte lesen, mitmachen und ggf. mal etwas überprüfen, falls Ihr die neue Google Search Console benutzt **

Hallo WSX5 Gemeinde!

Ich habe bereits mit der Elisa (Incomedia Team) einen privaten und guten Dialog zum Thema Google Ranking geführt. 

Mitte März 2018 hat Google seinen Algorithmus weitreichend verändert - und ganz gezielt die Vorgaben aus deren Search Console umgesetzt.

Wer diese Vorgaben Mitte März nicht erfüllt hatte,, wurde knallhart im Ranking abgestraft. 

Ich benutze für die SEO Geschichte neben der Google Search Console zusätzlich die Vollversion von Sistrix.

In der Sistrix Gemeinde haben seit dem Google (Core) Update etliche Webmaster an Sichtbarkeit verloren, d.h., deren Seiten wurden quasi nur noch im Nirvana geränkt, meine auch. 

Aus Vermutungen werden irgendwann Erkenntnisse.

Nachdem jetzt einige Wochen nach dem Google Update vergangen sind, wissen wir:

1. Dass verschüsselte Webseiten "https", den unverschlüsselten Seiten "http" besser gestellt werden. Nur so zur Info, hat ja nichts mit WSX5 zu tun. 

2. Der Pagespeed (insbesondere der mobilen Versionen) immer mehr zum Rankingfaktor wird. Google nennt diese Ankündigung/Umsetzung füt die mobilen Versionen Mobile-First-Index. D.h., in Zukunft wird auch das Ranking der Desktop Version z.B. positiv beeinflusst, wenn die mobile Version alle technisch verlangten Voraussetzungen mitbringt, oder eben umgekehrt, wenn nicht. 

@Incomedia

Inlinescript vermeiden, also css und js bitte zukünftig in eine separate Datei auslagern, die Konkurrenz macht das auch. Zudem können die verwendeten Inlinescripte als Unsicherheitsfaktor angesehen werden. 

Weil WSX5 über Breakpoints alle Endgeräte abdeckt - und somit keine verschiedenen Versionen z.B. Desktop/Mobil vorhanden sind, sollte dem WSX5 Nutzer bei der Eingabe der Seitenbeschreibung das mögliche Google Suchergebnis angezeigt werden. 

Das Suchergebnis Desktop wird mittlerweile mit ca. 300 sichtbaren Zeichen angezeigt. 

Das Suchergebnis Smartphone bietet jedoch nur Platz für ca. 230 Zeichen.  

Wenn Incomedia den WSX5 Nutzer die jeweilig mögliche Darstellung der Suchergebnisse auf der rechten Seite der Seitenbeschreibung (da ist noch Platz) grafisch darstellen würde, eben so wie es in den Suchmaschinen rüber kommt (inkl. Überschrift und URL), wäre das schon mal eine optimale Geschichte... zumal man nicht ständig, falls vorhanden, die Zeichen des erweiterten Seitentitels mitzählen muss, um keine abgeschnittenen Überschriften in den Suchergebnissen zu haben. 

Gerade wenn Webmaster die wichtigsten Seiteninfos (Seitenbeschreibung) in den mobilen 230 Zeichen unterbringen wollen, macht das wirklich Sinn. 

3. Seit dem Google Update, werden Seiten mit doppelten Content ausgeschlossen. 

In meinem Fall sieht Google (neue Search Console) die index.html meiner verschiedenen Webseiten als doppelten Content an. 

D.h. https://meineseite.com ist quasi die gleiche Seite wie https://meineseite.com/index.html

In der WSX5 Sitemap wird die https://meineseite.com nicht mit übertragen. 

Generiere ich meine Sitemap bei xml-sitemap.com, wird die https:meineseite.com mit übertragen, warum nicht bei WSX5?

Weil die https://meineseite.com/index.html von Google ausgeschlossen ist, zieht es natürlich das komplette Projekt in den Keller. 

@Incomedia

Beispiel:

https://www.incomedia.eu/de/

https://www.incomedia.eu/de/index.html

Jeweils die gleiche Seite, also doppelter Content. 

https://www.markt.de/

https://www.markt.de/index.php

Weiterleitung zur Domain, kein doppelter Content. 

Die Problematik würde ja nicht durch eine Weiterleitung, bzw. das setzen von einem Canonical Tag gelöst.

Die URL wird am stärksten gewichtet und die URL greift auf die index.html zu. 

Wenn die index.html aber ausgeschlossen ist, wird der Seiteninhalt (Text etc.) nicht in den Google Index übertragen. 

In meinem Fall, rankt jetzt quasi nur die Beschreibung der Webseite (1 Einstellungen) und der Text der Webseite, bzw. auch die Seitenbeschreibung der index.html ist komplett wirkungslos. 

Frage an Incomedia:

Werden diese Dinge zeitnah gelöst, bzw. fliessen die in ein zukünftiges Update mit ein?

Frage an die WSX5 Nutzer:

Falls Ihr die "neue" Google Search Console benutzt... Wird Eure Index.html ebenfalls als doppelter Kontent ausgeschlossen? 

Search Console > Indexabdeckung > Ausgeschlossen > Gesendete URL nicht als kanonisch ausgewält. 

Ist Eure Index.html dort auch vertreten? 

Rückmeldung wäre Super & danke für die Aufmerksamkeit.

Gepostet am
4 ANTWORTEN - 3 NüTZLICH
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn ich die neue Google Search Console (BETA) benutzen würde, dann stehen dort bei den ausgeschlossenen immer die meinewebsite.at/index.html !  Das zieht sich aber durch alle WSX5 Versionen die ich bei den Projekten habe durch, also ist es nicht Versionsgebunden. Das hat aber bei mir keinen Einfluss auf das Ranking bei Google. Wobei in der neuen Console alles noch Baustelle ist und fast nichts drinnen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Uwe H.
Uwe H.
User
Autor

Hallo Andreas alter Kämpfer, ja, die bauen die SC Beta kontinuierlch aus. Die bereits vorhandenen Funktionen sind auf jeden Fall schon mal richtig gut - und endlich wird die Geschichte auch mal richtig übersichtlich. 

Ja das ist bei mir auch so, ich habe noch einige Projekte in der V14 belassen - und da wird die Index.html ebenfalls als doppelter Kontent angesehen. 

Bei einem Kollegen, der ein anderes Design-Programm benutzt, ist das nicht der Fall. 

Mal sehen, vielleicht haben die Inco Programmierer eine zukünftige Lösung parrat. 

Mehr lesen
Gepostet am von Uwe H.
Incomedia
Stefano G.
Incomedia

Hi Uwe.

The issue with the duplicated indexed will be resolved in a future update.

In the mean while you can fix it yourself like this:

At step 1, under Statistics, code and SEO, go to the Expert section, and "before closing the head tag", insert this :

<link rel="canonical" href="http://xxxxx"> replacing the xs with your preferred URL type.

Please try this and let me know if it worked for you.

Thank you

Stefano

GOOGLE TRANSLATE ---

Hallo Uwe.

Das Problem mit dem duplizierten Index wird in einem zukünftigen Update behoben.

In der Zwischenzeit können Sie es selbst so reparieren:

Gehen Sie in Schritt 1 unter Statistiken, Code und SEO zum Abschnitt Experten und fügen Sie vor dem Schließen des head-Tags Folgendes ein:

<link rel = "canonical" href = "http: // xxxxx"> Ersetzen Sie die xs durch Ihren bevorzugten URL-Typ.

Bitte versuchen Sie dies und lassen Sie mich wissen, ob es für Sie funktioniert hat.

Vielen Dank

Stefano

Mehr lesen
Gepostet am von Stefano G.
Uwe H.
Uwe H.
User
Autor

Hi Stefano, 

vielen Dank, ich probiere den Code mal bei einem Projekt aus und informiere Dich entsprechend. 

Es wird wahrscheinlich ein bis zwei Wochen dauern, bis mir Google eine Rückmeldung gibt. 

Grüsse, 

Uwe 

Mehr lesen
Gepostet am von Uwe H.