WebSite X5Help Center

 
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User

Social media icons Datenweitergabe  de

Autor: Vanessa Süßmuth
Besucht 2203, Followers 2, Geteilt 0  

Guten Morgen,

nach Inkrafttreten der DSGVO steigen leider jetzt schon die Abnahmwellen. 

Das Einbinden der Funktionalitäten und Plugins von Facebook, twitter, google +, usw  auf unseren Websites ist bei uns in Deutschland nicht mehr ohne rechtliches Risiko möglich. Durch die Einbindung dieser Medien können ungefragt Daten der Websitebesucher an den Anbieter des Dienstes übertragen werden.

Jetzt zu meiner Frage: Wir benötigen bitte ein offizielle Erklärung wie die Button von Incomedia reagieren.

Senden diese SOFORT bei Seitenaufruf Daten nach den Social-Media-Plattformen? Oder ist dort ein script zur Verhinderung eingebaut, sodass erst durch das freiwillige klicken Daten gesendet werden.

Mir wäre eine verbindliche Antwort sehr wichtig. Denn ich müßte sonst irgendwie alle Webseiten umbauen und mir evtl. mit Shariff behelfen. 

Besser wäre es natürlich Incomedia regiert bitte schnell und baut etwas ein, damit wir diese Button ohne rechtliche Probleme nutzen können.

Mit freundlichen Grüßen

Vanessa Süßmuth

 

Gepostet am
24 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH
Andreas L.
Andreas L.
User

Hallo,

ist ja fast selbst zu Erklären oder ? Wenn ich auf einem Social Button klicke wird ja über dem hinterlegten LINK eine verbindung zum LINK / Seite aufgebaut.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor

Nein....damit hat es nichts zu tun :) Wenn es NUR durch den Klick wäre, wäre es kein Problem. Leider senden die Button wie oben beschrieben auch ohne klick die IP Adresse an die Plattform weiter. Einfach sobald der Webseitenbesucher die Webseite besucht. Und das ist verboten! 

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Andreas L.
Andreas L.
User

Ja das ist richtig die teilen Buttons senden automatisch die IP sonst würde das ja auch alles nicht funktionieren. Normale Buttons zum aufrufen des Profils z.B. bei FB aber nicht. Erst nach dem klick.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Martin H.
Martin H.
User

Ich habe dieses "Problem" gelöst, indem ich keine PlugIns verwende sondern eine Grafik mit z.B. Facebook, Instagram oder Google+ verlinkt habe. Hier werden die Daten erst an diese Anbieter übertragen, wenn der Nutzer diese Seiten auch aufruft. Dann noch einen passenden Text in der Datenschutzerklärung eingefügt und fertig.

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wie willst du das Kontrollieren?  HAst du das schon getestet, dass wenn du einen Facebook Link einbaust, dass es sofort bei Aufruf der Seite Daten an Facebook sendet?  Ich bin mir sicher, dass es nicht so ist und nur durch einen Klick auf den Link oder Button dies ausgelöst wird. Wo kämen wir dann hin wenn Millionen Websites die Facebook eingebaut haben auf jeder Seite z.B. immer Daten senden an Facebook, Google, Twitter usw.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Andreas L.
Andreas L.
User

@Andreas

also die Teilen Buttons machen das tatsächlich. Die Widgets nicht da bin ich deiner Meinung.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Also die Normalen Social Buttons meine ich.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor
Andreas S.
Wie willst du das Kontrollieren?  HAst du das schon getestet, dass wenn du einen Facebook Link einbaust, dass es sofort bei Aufruf der Seite Daten an Facebook sendet?  Ich bin mir sicher, dass es nicht so ist und nur durch einen Klick auf den Link oder Button dies ausgelöst wird. Wo kämen wir dann hin wenn Millionen Websites die Facebook eingebaut haben auf jeder Seite z.B. immer Daten senden an Facebook, Google, Twitter usw.

Leider ist das wirklich so und die Abmahnung deswegen sind schon gestartet. Ich bin bei einer Anwaltkanzlei Mitglied und bekomme diesbezüglich immer aktuelle Neuigkeiten. Die original von zum Beispel Facebook bereitgestellten Button teilen ohne klick.Einfach nur bei Besuch der Webseite. Aber es könnte ja sein, dass Incomedia eigene Button verwendet ohne sofortige Weitergabe der IP Adresse. Und das ist mir wichtig zu wissen. Denn daraufhin muss ich die Datenschutzbestimmung anpassen. 

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor
Andreas L.
@Andreas also die Teilen Buttons machen das tatsächlich. Die Widgets nicht da bin ich deiner Meinung.

bist du dir da sicher? das wäre natürlich toll :) wo kann man das erlesen, damit es wirklich vertretbar ist? 

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Andreas L.
Andreas L.
User

Aus dem iframe deiner Seite wird die IP gesendet laut Aussage im Netz.

<iframe scrolling="no" frameborder="0" allowtransparency="true" src="https://platform.twitter.com/widgets/widget_iframe.08b626208bff56b0ed982833346043ef.html?origin=https%3A%2F%2Fwww.suessmuth.eu&amp;settingsEndpoint=https%3A%2F%2Fsyndication.twitter.com%2Fsettings" title="Twitter settings iframe" style="display: none;"></iframe>

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor

und ich benutze die original :( 

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor

also die von Incomedia.....sorry

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Andreas L.
Andreas L.
User

Die teilen Buttons müssen ja eine Verbindung aufbauen um die Like Anzahl zu aktualisieren. 

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor

ich nehme den original von Incomedia. Keine anderen...... ich habe mich falsch ausgedrückt, sorry. 

Danke schön, jetzt weiß ich dass die Incomedia Button auch die IP Adresse versenden.... das automatische versenden der IP reicht jetzt aus, um rechtliche Probleme zu bekommen zu können. Seit der neuen Datenschutzverordnung. :( 

Die Webseitenbesucher müssen zwar " Einverstanden" drücken,  aber ob das auf Dauer reicht, wird sich wohl erst noch zeigen. 

Entweder baut incomedia eigene Button oder man muß sich was anderes einfallen lassen. 

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor
Andreas L.
Die teilen Buttons müssen ja eine Verbindung aufbauen um die Like Anzahl zu aktualisieren. 

bei klick ist ja ok..... :) das wäre ja freiwillig 

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Andreas L.
Andreas L.
User

Mach das doch so wie Martin beschrieben hat, bei Google nach Buttons suchen und dahinter einen Link setzen fertig.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

genau, wenn der User auf dein Profil bei FB z.B. will ist das ja seine Entscheidung.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor
Andreas L.
Mach das doch so wie Martin beschrieben hat, bei Google nach Buttons suchen und dahinter einen Link setzen fertig.

ja, das ist das einfachste

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Andreas L.
Andreas L.
User

Vorerst gelöstwink

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor

Es gibt sichere Lösungen, ich hoffe Incomedia passt sich da an. 

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn sich Facebook anpasst, dann passt sich INCO sicherlich auch an.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Vanessa Süßmuth
Vanessa Süßmuth
User
Autor

Soweit ich weiß sind da am 6.Juni weiter Gespräche.... aber da hab ich wenig Hoffnung 

Mehr lesen
Gepostet am von Vanessa Süßmuth
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Guten Tag Vanessa,

ein Benutzer kann nicht profiliert werden, wenn er nicht bei Facebook, Twitter usw angemeldet ist. Nachdem er oder sie sich angemeldet hat, bedeutet das, dass er oder sie die Bedingungen vom Social Media akzeptiert hat. Das hängt deswegen nicht mehr von der WebSite X5 Webseite ab, sondern von Facebook, Twitter usw. Es ist aber nötig, in der Datenschutzerklärung davon zu informieren.

Ich bleibe für Sie zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen.

Mehr lesen
Gepostet am von Elisa B.