PHP Eintrag in Benutzerdefiniertem Code 
Autor: Stauber D.Wie binde ich einen funktionalen PHP Code in [E-COMMERCE] - [Bestellverwaltung] - [Zahlungsart] - [Typ] - [Sofort bezahlen] ein.
Ich habe folgenden HTML Eintrag für die Hashcode Berechnung von SHA1:
<?php
$hashcodiert = sha1('AMOUNT=[PRICE, 100, ####]MeinPasswortCURRENCY=CHFMeinPasswortLANGUAGE=de_DEMeinPasswortORDERID=[ORDER_NO]MeinPasswortPSPID=TESTMeinPasswort');
echo '<input type="hidden" name="SHASIGN" value="'.$hashcodiert.'" >';
?>
Wenn ich das Element [Bezahlen] im Browser untersuche, dann sehe ich, dass der PHP Code als Text ausdokumentiert wird.
Siehe unten:
<!--?php $hashcodiert = sha1('AMOUNT=1950MeinPasswortCURRENCY=CHFMeinPasswortLANGUAGE=de_DEMeinPasswortORDERID=180802-PW86MeinPasswortPSPID=TESTMeinPasswort'); echo '<input type="hidden" name="SHASIGN" value="'.$hashcodiert.'" -->
Wie schaffe ich es, das der PHP Code nicht als Text ausdokumentiert wird?
Ich bin froh um jede konstruktive Antwort.
Freundliche Grüsse
Daniel Stauber
Wenn man PHP Code einfügt in WSX5 muss man die Seite wo es angezeigt wird auch auf PHP stellen. Allerdings wird diese Seite generiert und möglicherweise muss man ganz unten in der Sitemap (3) wo "Onlineshop" steht in den "Eigenschaften" dort oben auf PHP umstellen. Vielleicht geht es dann.
Autor
Ich habe das Dateiformat auf der [Webseite] und dem [Warenkorb für E-Commerce] auf PHP gesetzt.
Es geht aber leider nicht. Ist eventuell der Start in das PHP falsch?
Muss ich statt <?php etwas anderes setzen?
Danke für Deine Hilfe.
Gruss Daniel Stauber
Ich befürchte, dass man hier nur HTML Code einfügen kann.
Aber dort gibt man eigentlich ja nur HTML-Code ein der einen Button erzeugt.
Vielleicht musst du einen Button per HTML einsetzen der auf die PHP Datei verlinkt ist. (wo du dann den PHP Code einfügen kannst)
Autor
Hallo Andreas
Vielen Dank für die Antwort. Das ist ein sehr guter Ansatz. Ich versuche da mal etwas.
Freundliche Grüsse
Daniel Stauber