WebSite X5Help Center

 
Karl B.
Karl B.
User

Nachfrage zu Button am Browserrand anheften  de

Autor: Karl B.
Besucht 790, Followers 1, Geteilt 0  

In Beitrag  https://helpcenter.websitex5.com/de/post/199645 hatte Martin H. den Code

<style>
#imHeader_imObjectImage_17_wrapper, #imHeader_imCell_17 {
position: fixed;
top: 70px;
left: 10px;
}
</style>

gepostet. Nun möchte ich, dass der Button beim Scrollen "mitgeht". Was muss ich hierfür bei position anstelle "fixed" eintragen?

Gepostet am
19 ANTWORTEN
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Hat keine eine Lösung/Idee/Link?

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn der Button mitgehen soll, dann hat der Code keinen Sinn mehr. Einen mitgehenden Button am linken Rand ist nicht das A&O der Geschichte.  Außerdem ist der Code für eine Grafik im Header gedacht. Wo willst du den Button haben?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Martin H.
Martin H.
User

Wenn der Button in einer Zeile im Seiteninhalt eingebaut wurde und Du willst diesen an die äußere rechte Seite versetzen, dann würde ich es mal mit diesen Code versuchen:

<style>
#imPageRowContent_2 {
width: 100%;
height:auto;
}
#imCell_19 {
width: 100%;
height:auto;
}
#imCellStyle_19 {
width: 100%!important;
height: auto!important;
}
</style>

Wenn der Button im Header eingebaut wurde, dann diesen hier versuchen:

<style>
#imHeader_pluginAppObj_12_wrapper {
width: 100%;
top: 70%;
right: 50px;
}
#imHeader_imCell_12 {
width: 100%;
top: 70%;
right: 50px;
}
#imHeader_imCellStyle_12 {
width: 100%!important;
top: 70%!important;
right: 50px!important;
}
</style>

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Der letztgenannte und für mich interessante Code funktioniert leider nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wird er auch nicht wenn man ihn nicht anpasst auf das eigene Projekt!  Die Zahl dahinter muss geändert werden.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Das habe ich natürlich gemacht.

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Martin H.
Martin H.
User

Dann muss er auch gehen, bei funktioniert der code

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
Martin H.
Martin H.
User

Ich habe den Animated Button ausprobiert. Du solltest den Button auch ganz rechts an den Rand vom Header einbauen da er sonst einen Abstand zum rechten Außenrand hat.

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
Karl B.
Karl B.
User
Autor
Martin H.
Du solltest den Button auch ganz rechts an den Rand vom Header einbauen da er sonst einen Abstand zum rechten Außenrand hat.

Auch das habe ich gemacht, aber der Button geht beim Srollen nicht mit, auch nicht in einem leeren Projekt. Muss ich im Code außer die Zahl 12 noch etwas ändern/anpassen? Im letzten Teil des Codes wird das Wort "Important" in schwarzer Schrift angezeigt, liegt da eventuell der Fehler?

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Martin H.
Martin H.
User

Wenn der Button im Content ist dann musst du die Nummern 2 und 19 ändern. Wenn der Button im Header ist dann die Nummer 12. 

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
Karl B.
Karl B.
User
Autor
Martin H.
Wenn der Button im Header ist dann die Nummer 12. 

Genau das habe ich gemachtinnocent

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Anbei zwei Screens in der Hoffnung, dass sie helfen den Fehler zu finden.

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Meinst du das Briefkuvert oder der Telefonbutton? Welches Objekt ist das? Wo hast du den Code eingefügt? Im HEader in die 2 HTML-Objekte?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Ich meine das Briefkuvert rechts. Dabei handelt es sich aber eine Grafik von pixabay. Den Code habe ich unter Seo&Code eingebaut.

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Nur die position: fixed hebelt das div aus und setzt es an den rechten Rand. Aller weitere Positionierungen werden innerhalb des Headers gemacht und können dazu nicht verwendet werden.  Du kannst nur das "right: -250px" nehmen um  das div außerhalb der Norm zu bringen, was aber bei responsiven Design nicht ideal ist.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Kannst du das vielleicht etwas einfacher erklären? Danke!

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das Objekt (Bild-Objekt) das du im Header eingefügt hast, ist im Bereich der Werte die für den Header bereitgestellt werden (Contentwerte). Und da kann man es nicht außerhalb platzieren mit anderen Positionierungsangaben sondern nur mit #position:fixed" der diese Regel aushebelt. Möglicherweise könnte man es per JAvaskript lösen, aber das wäre dann spezielle Programmierung.  Jedenfalls das Objekt am rechten Rand und scrollbar zu machen geht nicht per CSS.

Oben habe ich nur geschrieben, dass man das Objekt zwar theoretisch mit einem minus Wert außerhalb positionieren lassen kann, aber bei kleineren Bildschirmen passt es sich nicht an.

#imHeader_pluginAppObj_14_wrapper {right: -250px!important;}

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Martin H.
Martin H.
User

Hallo Karl, Du hast ein Bild eingefügt? Falls Ja dann kann es nicht gehen, da in meinem Code keine Bildobjekt (imObjectImage) sondern ein Buttonobjekt eingebaut war (_pluginAppObj).

Versuche mal folgendes:

Nimm den Animated Button und lege als Hintergrund dein PNG Bild rein. Den Text und Farbe entfernst im Buttonmenü. Passe den Button dem PNG Bild von der Größe an. Jetzt hast Du einen Button mit deinem PNG Bild.

Nun müsste auch mein Code funktionieren.

Mehr lesen
Gepostet am von Martin H.
Karl B.
Karl B.
User
Autor
Martin H.
Nun müsste auch mein Code funktionieren.

Leider nicht, ich gebe auf. Vielen Dank für deine Mühe.

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.